• 25. Mai 2012 · 21:30 Uhr

Bahar als Geschäftsführer der Lotus-Gruppe suspendiert

Dany Bahar, Chef der Lotus-Gruppe, wurde von der Dachfirma "vorübergehend" suspendiert - Die Lage beim Team-Namensgeber wird immer diffuser

(Motorsport-Total.com) - Ex-Red-Bull-Manager Dany Bahar ist "vorübergehend" nicht mehr Geschäftsführer der Lotus-Gruppe. Das gab DRB HICOM - Besitzerfirma der Lotus-Gruppe, die beim Lotus-Rennstall als Namensgeber fungiert - heute bekannt. Eigentlich hätte Bahar heute Nachmittag bei der Eröffnung eines Lotus-Merchandising-Geschäfts in Monaco anwesend sein sollen, er sagte diesen Auftritt aber im letzten Moment ab.

Foto zur News: Bahar als Geschäftsführer der Lotus-Gruppe suspendiert

Lotus-Geschäftsführer Dany Bahar muss "vorübergehend" seinen Posten räumen Zoom Download

"Die Lotus-Gruppe bestätigt, dass Geschäftsführer Dany Bahar nach einer Betriebsprüfung vorübergehend aus seiner Funktion suspendiert wurde, da eine Untersuchung wegen einer Beschwerde über sein Verhalten durchgeführt wird", heißt es in dem Statement. Die Beschwerde wurde von DRB-HICOM eingelegt.

Über die genauen Hintergründe für die "vorübergehende Suspendierung" herrscht derzeit Rätselraten. Dennoch gilt es seit einiger Zeit als offenes Geheimnis, dass Bahar DRB-HICOM ein Dorn im Auge war.

Versuch, um Abfindung für Bahar zu umgehen?

Der Marketing-Pofi, der Ende 2009 Geschäftsführer der Lotus-Gruppe geworden war, hatte dort eigentlich bis 2015 einen äußerst gut dotierten Vertrag. Eine vorzeitige Kündigung ohne triftigen Grund wäre für DRB-HICOM eine kostspielige Angelegenheit geworden. Gut möglich, dass man mit der aktuellen Argumentationslinie um eine teure Abfindung herumkommen möchte.

Der malaysische Automobil-Konzern DRB-HICOM hatte im Januar 2012 43 Prozent des Herstellers Proton übernommen, die davor im Besitz des Staates Malaysia waren. Grund für die Übernahme waren finanzielle Probleme beim Proton-Konzern, der wiederum Besitzer der Lotus-Gruppe ist.

DRB-HICOM bemüht sich um Ruhe

DRB-HICOM ist angesichts der gespannten Lage um Ruhe bemüht. Ein Sprecher der Dachfirma stellte gegenüber 'Norwich Evening News' klar, dass trotz der Suspendierung von Bahar "alles wie gewohnt" weitergehe: "Wir stehen weiterhin voll hinter der Firma und werden Lotus weiterhin in ihren wirtschaftlichen Bemühungen und Entwicklungen unterstützen."

Foto zur News: Bahar als Geschäftsführer der Lotus-Gruppe suspendiert

Die Lotus-Gruppe dient dem Formel-1-Team als Namensgeber Zoom Download

Das Tagesgeschäft der Lotus-Gruppe wird nun von Dato' Lukman Ibrahim, Mohd Khalid Yusof und Aslam Farikullah geleitet - als Assistent fungiert Rusman Zaihan. "Sie werden die Aufgaben im Zeitraum der Suspendierung übernehmen", heißt es. Ob Bahar wieder in seine Funktion zurückkehren wird, ist mehr als ungewiss.

Bahars Aufstieg und Fall

Der ursprüngliche Plan des Topmanagers, dem Traditionshersteller Lotus in einem Fünfjahres-Plan zu altem Stolz zurückzuführen, scheint mit der Suspendierung endgültig gescheitert. 2010 hatte das Unternehmen unter seiner Leitung eine neue Produktpalette präsentiert. Bahar trieb die Vermarktung mit dem Einstieg beim im Besitz der luxemburgischen Investorengruppe Genii Capital stehenden Renault-Teams als Sponsor voran. 2012 wurde das Team nach überstandenem Namensstreit sogar in Lotus umbenannt.

Doch die Besitzerwechsel an der Spitze der Unternehmensgruppe dürften Bahar einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Gerüchte über einen Konkurs der Lotus-Gruppe hielten sich hartnäckig, vor wenigen Monaten stieg man beim Formel-1-Rennstall als zahlender Sponsor aus, obwohl man bis 2017 dessen Namensgeber und exklusiver Lizenznehmer für Lotus-Formel-1-Merchandising bleibt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube