• 30. April 2012 · 09:36 Uhr

Sauber und Chelsea FC gehen Partnerschaft ein

"Out of the Blue": Beim neuen Sponsor des Sauber-Teams handelt es sich um den Chelsea FC, der im Champions-League-Finale auf den FC Bayern München trifft

(Motorsport-Total.com) - Das Geheimnis um die Schriftzüge "Out of the Blue" beziehungsweise "True Blue" auf den Motorabdeckungen des C31 ist gelüftet: Das Sauber-Team gibt eine Partnerschaft mit dem britischen Fußballklub Chelsea FC bekannt, der vom russischen Milliardär Roman Abramowitsch kontrolliert wird. Ob Abramowitsch im Zuge dieser Partnerschaft auch Anteile an Sauber übernommen hat, ist derzeit nicht bekannt.

Foto zur News: Sauber und Chelsea FC gehen Partnerschaft ein

Das Logo des Chelsea FC ziert ab sofort die Motorabdeckung des Sauber C31 Zoom Download

"Eine solche Partnerschaft zwischen Formel 1 und Fußball hat es in dieser Form noch nie gegeben. Und doch sind die Gemeinsamkeiten und möglichen Synergien zahlreich", erklärt Sauber-Geschäftsführerin Monisha Kaltenborn. "Wir sprechen in beiden Fällen von Mannschaftssport auf höchstem und internationalem Niveau. Viele sportliche und kommerzielle Themen beschäftigen Sauber und den Chelsea FC gleichermaßen, hier wollen wir uns gegenseitig stärken. Darauf freuen wir uns. Wir möchten Chelsea ganz herzlich zum Vordringen ins Finale der Champions-League gratulieren."

"Das ist eine innovative Partnerschaft zwischen einem Fußballklub und einem Formel-1-Team, die zwei der weltweit größten Sportarten und deren Fans zusammenbringt", sagt Ron Gourlay, Geschäftsführter des Chelsea FC. "Wir sind überzeugt, dass das Sauber-Team, das viertälteste der aktuell existierenden Formel-1-Teams, unsere Werte repräsentiert. In diesem Jahr feiert Chelsea sein 20-jähriges Jubiläum als Premier-League-Team und Sauber ein eben solches Jubiläum als Formel-1-Team."

"Wir haben zahlreiche Gemeinsamkeiten, wenn es darum geht, wie die Organisationen geführt werden, wie wir junge Talente ausbilden und permanent nach Erfolg streben. Die Philosophie von Sauber, Talente zu fördern, hat einige der besten Formel-1-Fahrer hervorgebracht. Das reflektiert genau unser Streben, begabte junge Fußballer in unserer Akademie auszubilden", so der Brite. "Diese Partnerschaft hat Vorteile für beide Seiten und bietet viel Potenzial im kommerziellen Bereich. Sie ist die gemeinsame Vision, zwei der weltweit attraktivsten Sportarten zu vereinen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen dem Sauber-Team viel Glück für den Rest der Saison."

Bei der neuen Partnerschaft geht es auf Teamebene um Synergien und Leistungssteigerung in geschäftlichen und sportlichen Belangen. Konkret zählen dazu beispielsweise der Vertrieb von Merchandising und der Austausch im Bereich der Sportwissenschaft. Beide Partner unterstützen sich gegenseitig durch die Logopräsenz des anderen und profitieren so von erheblicher Markenpräsenz außerhalb ihrer originären Sportart.

Der Chelsea FC präsentiert den Schriftzug des Sauber-Teams bei Heimspielen auf den Banden im Stadion sowie auf den Interviewwänden. Umgekehrt profitiert der Fußballklub von der im Vergleich zur Premier-League um ein Vielfaches höheren und internationaleren TV-Reichweite der Formel-1-Weltmeisterschaft, die gerade in Asien enorme Präsenz hat und nicht zuletzt dank Sergio Perez aktuell auch in Lateinamerika zunehmend mehr Fans in ihren Bann zieht.

Entsprechend ist die Zusammenführung beider Plattformen auf der Sponsorenebene besonders für internationale Marken von großem Interesse. Zudem profitieren bestehende Sponsoren beider Partner von gemeinsamen Veranstaltungen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs