• 16. Februar 2012 · 17:19 Uhr

Landesregierung: Pächter sollen Nürburgring räumen

Die Landesregierung Rheinland-Pfalz erhöht den Druck auf die gekündigten Pächter des Nürburgrings und drängt auf die Übergabe der Rennstrecke Ende Februar

(Motorsport-Total.com) - Der Streit um den Nürburgring spitzt sich zu. Laut Informationen der 'Rhein-Zeitung' macht die Landesregierung Rheinland-Pfalz nun Druck und fordert die bisherigen Pächter in einem Brief auf, die Rennstrecke bis zum 29. Februar 2012 zu räumen. Dem war am 7. Februar die Kündigung des Pachtvertrages durch die am Nürburgring mehrheitlich beteiligte Landesregierung mit der Nürburgring Automotive GmbH (NAG) vorausgegangen.

Foto zur News: Landesregierung: Pächter sollen Nürburgring räumen

Die Landesregierung fordert die Übergabe des Nürburgrings Zoom Download

Doch die NAG-Chefs Jörg Lindner und Kai Richter argumentieren, dass die Kündigung rechtlich nicht gedeckt ist, da es keine Gründe dafür gäbe. Man darf also gespannt sein, wie die Pächter auf das Schreiben reagieren, in dem es laut 'Rhein-Zeitung' heißt, dass "das gesamte Pachtobjekt (...) einschließlich sämtlicher Grundstücke, Flächen und Räumlichkeiten" zu räumen ist. Zudem werden die Pächter aufgefordert, "den Gebrauch und die Nutzung des Sachanlagevermögens, Inventars, immaterieller Vermögensgegenstände und sämtlicher sonstiger Pachtgegenstände" einzustellen.

Da die Pächter laut der Landesregierung nicht mehr "zur Verfügung" über Rennstrecke und Freizeitpark berechtigt sind, fordert man sie auf, die Rennstrecke "ohne Unterbrechung des Betriebs" zu übergeben. Als mögliche Termine für eine Übergabe schlägt man im Schreiben den 22. und den 29. Februar vor.

Die Landesregierung ist außerdem nicht damit einverstanden, dass die NAG behauptet, dass eine Kündigung nicht gerechtfertigt sei. Im Brief heißt es laut 'Rhein-Zeitung', die NAG solle es künftig unterlassen, "Dritten gegenüber zu behaupten oder sonst den Eindruck zu erwecken, dass der Pachtvertrag von den Verpächtern nicht ordnungsgemäß gekündigt sei."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Wie heißt die Formel-1-Strecke, auf der beim Großen Preis von Malaysia gefahren wird?

Anzeige motor1.com