• 04. Januar 2012 · 11:47 Uhr

Daimler gibt letzte Anteile an der McLaren-Gruppe ab

Mit Ablauf des Jahres 2011 hat Daimler seine letzten Anteile an der McLaren-Gruppe abgegeben - Bis mindestens 2015 liefert Mercedes weiterhin die Motoren

(Motorsport-Total.com) - Nach 12 Jahren endete am Silvestertag die Teilhaberschaft der Daimler AG an der McLaren-Gruppe. Der deutsche Konzern trennte sich vereinbarungsgemäß von seinen letzten Anteilen am britischen Unternehmen. Künftig wird Daimler über sein Tochterunternehmen Mercedes-Benz lediglich als Motorenlieferant mit McLaren zusammenarbeiten. Diese Kooperation soll jedoch bis mindestens 2015 fortgesetzt werden.

Foto zur News: Daimler gibt letzte Anteile an der McLaren-Gruppe ab

Vom Mitinhaber zum Motorenlieferant: Daimler gab die letzten McLaren-Anteile ab Zoom Download

Daimler hatte im Jahr 2000 40 Prozent Anteile an der McLaren-Gruppe übernommen. Schon seit 1995 werden die McLaren-Fahrzeuge in der Formel 1 von Mercedes-Motoren angetrieben. Nachdem Daimler Ende 2009 die Mehrheit am Brawn-Team übernommen hatte, welches seit 2010 als offizielles Mercedes-Werksteam auftritt, war der schrittweise Rückzug aus der McLaren-Gruppe angekündigt worden. Dieser wurde nun abgeschlossen.

Daimler hatte zuletzt 16 Prozent Anteile an McLaren gehalten. Jeweils vier Prozent davon gingen an den Vorstandvorsitzenden Ron Dennis und die TAG-Gruppe, die nun jeweils 25 Prozent Anteile am Unternehmen haben. Die restlichen acht Prozent von Daimler gingen an die staatliche Investmentgesellschaft Bahrain-Mumtalakat-Holding-Company, die nun 50 Prozent besitzt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!