• 02. Januar 2012 · 17:11 Uhr

AT&T nicht mehr Williams-Titelsponsor

Nach fünf Jahren ist der Schriftzug von AT&T aus dem Williams-Logo verschwunden - Das US-Unternehmen tritt nicht mehr als Titelsponsor auf

(Motorsport-Total.com) - Der Rückzug eines Sponsors ist ein Vorgang, den Formel-1-Teams selten offensiv kommunizieren. Und so ging mit dem Beginn des neuen Jahres eine Veränderung bei Williams still und heimlich über die Bühnen. Der Schriftzug der US-amerikanischen Telekommunikationsunternehmen AT&T, welches in den vergangenen fünf Jahren als Titelsponsor auftrat, ist aus dem Firmenlogo verschwunden. Offensichtlich wurde der Ende 2011 auslaufende Vertrag nicht verlängert.

Foto zur News: AT#AND#T nicht mehr Williams-Titelsponsor

Die enge Zusammenarbeit zwischen AT&T und Williams wurde beendet Zoom Download

Eine offizielle Stellungnahme des Teams gab es dazu bisher nicht. Unbestätigten Gerüchten zufolge habe Williams für eine dreijährige Verlängerung der Vereinbarung eine Summe von insgesamt 15 Millionen US-Dollar verlangt. Aufgrund der zuletzt ausbleibenden Erfolge habe AT&T dies jedoch abgelehnt. Bislang wurden angeblich pro Saison rund sieben Millionen US-Dollar gezahlt.

Vollständig beendet wurde die Zusammenarbeit jedoch nicht, das Unternehmen wird auf der Website des Rennstalls weiterhin unter den Sponsoren aufgelistet. AT&T war als Titelsponsor in den letzten fünf Jahren auch Bestandteil des Teamnamens. Offiziell firmierte der Rennstall von 2007 bis 2011 als "AT&T Williams."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com