• 18. November 2011 · 14:38 Uhr

Hellmund geständig: "Waren vertragsbrüchig"

Austin-Promoter Tavo Hellmund räumt entscheidende Fehler ein, glaubt aber nach wie vor, dass der US-Grand-Prix für 2012 eine Chance hat

(Motorsport-Total.com) - Bis nach dem Saisonfinale am letzten November-Wochenende in Brasilien haben die Verantwortlichen in Austin noch Gelegenheit, ihre Probleme auszusortieren und den US-Grand-Prix 2012 zu retten. Sollten sie aber nicht dazu in der Lage sein, in den nächsten Tagen eine Bankgarantie über 25 Millionen US-Dollar auszustellen, dann wird das Rennen laut Bernie Ecclestone definitiv abgesagt.

Foto zur News: Hellmund geständig: "Waren vertragsbrüchig"

Tavo Hellmund zeigt sich selbstkritisch, hofft aber nach wie vor auf Austin 2012 Zoom Download

"Tatsache ist, dass wir keinen Vertrag haben", gibt Austin-Promoter Tavo Hellmund, Chef der zuständigen Agentur Full Throttle Productions, zu. "Als Gesamtprojekt sind wir mehrfach unseren finanziellen Verpflichtungen gegenüber der Formel 1 nicht nachgekommen. Wir waren in mehreren Punkten vertragsbrüchig. Herr Ecclestone hat mehrere Anfragen und Schreiben geschickt, von denen wir alle wussten, wie sie zu beantworten sind, aber wir haben das nicht richtig gemacht."

Alles ganz einfach?

Hellmund stellt allerdings klar, dass "das Geld war nie mein Bereich" war: "Damit habe ich nichts zu tun." Gleichzeitig zeigt er sich "guter Hoffnung", dass doch noch eine Lösung gefunden werden kann, und er schätzt die Chancen auf "besser als 50 Prozent" ein, denn: "Wenn Herr Ecclestone sein Geld bekommt, wird es im nächsten November einen Grand Prix geben. So einfach ist das. Ich glaube, es muss jemand in ein Flugzeug steigen, ihn treffen und ihn glücklich machen."

Foto zur News: Hellmund geständig: "Waren vertragsbrüchig"

Stillstand auf der Baustelle: Die Arbeiten in Austin wurden diese Woche gestoppt Zoom Download

Am besten mit 25 Millionen Dollar im Koffer, denn die Grand-Prix-Gebühr muss ein Jahr im Voraus an Ecclestone überwiesen werden. Das ist bisher nicht geschehen - trotz der Zusicherung der texanischen Rechnungsprüferin Susan Combs, die dafür eigentlich ihren Fördertopf für Großveranstaltungen anzapfen wollte. Aber angesichts der jüngsten Probleme zwischen den Projektbeteiligten hat sie ihre Meinung geändert. Vor 2012 soll gar kein Steuergeld fließen.

Theoretisch müssten also die Investoren Red McCombs und Bobby Epstein für die Grand-Prix-Gebühr aufkommen - was für die schwerreichen Geschäftsmänner eigentlich kein Problem sein sollte. "Anscheinend steht die Finanzierung", meint auch Hellmund. "Daher bin ich sehr optimistisch, dass wir nächstes Jahr einen Grand Prix haben werden." Dass der Grand Prix überhaupt auf der Kippe steht, sei die Schuld "der Partner des Circuit of The Americas".

Hellmund bietet Rücktritt an

Ecclestone habe jedenfalls immer mit offenen Karten gespielt: "Vor zwei oder drei Wochen hat er uns bei einem Treffen schon gesagt: 'Entweder zahlt ihr jetzt oder wir blasen die ganze Sache ab.'" Seither ist jedoch nichts geschehen - auch wegen "unterschiedlicher Ansichten" der am Projekt beteiligten Parteien. Hellmund wäre daher notfalls sogar dazu bereit, das Feld zu räumen und auszusteigen: "Wenn es sein muss, sicher."

Aber zunächst hofft er auf eine gute Nachricht auf kommerzieller Ebene, sollte man sich mit Ecclestone einigen: "Ich hoffe, dass wir in ein paar Wochen einen großen Sponsor bekannt geben können", kündigt Hellmund an. Gerüchte in den USA besagen, dass Red Bull Titelsponsor werden könnte. Der Energydrink-Hersteller aus Österreich übt eine ähnliche Funktion schon bei den MotoGP-Events in den USA aus.

Wegen Bauverzögerungen auf November verschoben

"Einer der Gründe, warum der Termin nach hinten verschoben wurde, war, weil wir mit dem Bau weit hinter dem Zeitplan lagen."Tavo Hellmund
Falls es Hellmund und seinen Partnern nicht gelingen sollte, Ecclestone in den nächsten Tagen zu besänftigen, könnte für 2013 ein neuer Anlauf gestartet werden, einen Grand Prix in Austin auf die Beine zu stellen. Dass der Termin für das Rennen von Mai auf November verschoben wurde, hatte übrigens nichts mit der sommerlichen Hitze in Texas zu tun, wie zunächst behauptet wurde. Hellmund räumt ein, dass das nur ein Vorwand war.

"Einer der Gründe, warum der Termin nach hinten verschoben wurde, war, weil wir mit dem Bau weit hinter dem Zeitplan lagen", gibt der Amerikaner erstmals öffentlich zu. "Der Termin hätte ja eigentlich an Montreal gekoppelt werden sollen, aber Herr Ecclestone hat eingesehen, dass wir uns einigen Herausforderungen konfrontiert sahen, also hat er dankenswerterweise zugestimmt, uns zu helfen und den Termin zu verschieben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com