• 09. Juni 2011 · 17:14 Uhr

FIA lenkt ein: Wird Bahrain doch abgesagt?

Die FIA kann sich vorstellen, Bahrain doch noch abzusagen, doch dafür müsste Bernie Ecclestone einen neuen Rennkalender vorschlagen

(Motorsport-Total.com) - Am Freitag hat der FIA-Motorsport-Weltrat eigentlich beschlossen, den Grand Prix von Bahrain am 30. Oktober auszutragen und den Grand Prix von Indien dafür als Saisonfinale im Dezember stattfinden zu lassen, doch dieser Entscheidung folgten hitzige Diskussionen in den internationalen Medien und vor allem auch innerhalb der Teamvereinigung FOTA.

Foto zur News: FIA lenkt ein: Wird Bahrain doch abgesagt?

Jean Todt würde auf einen Vorschlag von Bernie Ecclestone reagieren Zoom Download

Diese formalisierte ihre Einwände gegen die nachträglichen Änderungen des Rennkalenders in Form eines am 7. Juni abgeschickten Briefs an FIA-Präsident Jean Todt, Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone und Sajid Rasched al-Sajani, den Vorsitzenden des Bahrain-International-Circuit (BIC). Darin nennen die Verfasser Martin Whitmarsh und Eric Boullier verschiedene Gründe, weshalb sie die vom Weltrat beschlossene Änderung des Rennkalenders ablehnen.

Unter anderem verweisen sie wie zuvor schon Max Mosley auf das Internationale Sportgesetzbuch der FIA, das in den Artikeln 65 und 66 genau regelt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um einen Rennkalender nachträglich zu ändern. Unter anderem setzt eine solche Änderung die Zustimmung aller Teilnehmer voraus. Diese scheint aber nicht gegeben zu sein, wenn man das briefliche Veto der FOTA, der elf von zwölf Teams angehören, bedenkt.

In seiner auf heute datierten Antwort spricht Todt den Weltrat jedoch von jeder Schuld frei, das Internationale Sportgesetzbuch einfach übersehen zu haben. Vielmehr hebe das Concorde-Agreement in solchen Fällen das Sportgesetzbuch auf - und damit wäre es nicht Verantwortung der FIA, sondern von Ecclestone gewesen, den Kalendervorschlag auf seine Rechtmäßigkeit zu prüfen, bevor er dem Weltrat zur Abstimmung vorgelegt wird.

Doch unabhängig von der eitlen Frage, wer nun einen Formalfehler gemacht hat und wer nicht, kann sich die FIA anscheinend vorstellen, ihre zunächst definitive Entscheidung vom vergangenen Freitag zu widerrufen: "Ich habe mir Ihre Last-Minute-Einwände angehört und habe den Inhaber der kommerziellen Rechte gebeten, seinen Kalendervorschlag zu überarbeiten", schreibt Todt und betont, dass der Weltrat "falls notwenig" erneut darüber abstimmen würde.

Die FIA windet sich damit geschickt aus der Verantwortung, die Partei zu sein, die die Absage des Nachholtermins verursacht hat. Diesen "Schwarzen Peter" möchte möglichst niemand auf sich nehmen, um die steinreiche Königsfamilie von Bahrain nicht zu verärgern. Sollte es nun doch noch zur von einer breiten Öffentlichkeit gewünschten Absage kommen, dann müsste diese wohl von Ecclestone vorgeschlagen werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!