• 02. November 2010 · 14:12 Uhr

Austin: Bauverzögerungen vorprogrammiert?

Bisher unter Verschluss gehaltene Dokumente in Austin lassen befürchten, dass es in den USA zu einer "Zitterpartie" à la Südkorea kommen könnte

(Motorsport-Total.com) - Kaum hat die Formel 1 die "Zitterpartie" in Südkorea, wo selbst während des Rennwochenendes noch emsig gebaut wurde, überstanden, droht schon das nächste organisatorische Chaos. Denn nun aufgetauchte Dokumente deuten darauf hin, dass der für 2012 geplante Grand Prix der USA auf ähnlich wackeligen Beinen steht wie zuletzt Südkorea.

Foto zur News: Austin: Bauverzögerungen vorprogrammiert?

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone und Austin-Promoter Tavo Hellmund Zoom Download

Im Mai wurde von Veranstalter Full Throttle Productions eine umfangreiche Präsentation des Streckenprojekts in Austin bei den Behörden eingereicht. Diese wurde auf Wunsch von Full-Throttle-Chef Tavo Hellmund zunächst unter Verschluss gehalten, musste nun aber an regionale Medien herausgegeben werden. Denen fiel prompt ein besorgniserregendes Detail auf, das nicht zum ersten Mal Zweifel an der Seriosität des Projekts aufkommen lässt.

Angedachter Termin im Juli unmöglich?

Denn auf Seite 17 der Dokumente geben die Veranstalter selbst an, dass sie mit einer Bauzeit von 24 Monaten rechnen. Das heißt, beim geplanten Baubeginn im Dezember 2010 wurde die Strecke erst im Dezember 2012 fertig werden - und dass die Formel 1 in der texanischen Hauptstadt Austin einen Weihnachts-Grand-Prix fahren wird, gilt als ausgeschlossen. Zudem wäre da ja auch noch die 90-Tage-Inspektionsfrist der FIA, die in Südkorea nicht eingehalten werden konnte.

"Wir hätten gerne den Luxus, schon 90 Tage vor dem Eventdatum fertig zu sein", erklärt Hellmund, "aber unser Zeitplan wird das wahrscheinlich nicht erlauben. Bei den letzten fünf neuen Grand-Prix-Strecken wurde diese Frist nicht eingehalten und die waren alle ein Erfolg. Es würde keinen Sinn machen, sich an eine 90-Tage-Frist zu klammern, die in Wahrheit nur eine Strecke auf der ganzen Welt treffen würde, nämlich uns."

FIA-Senatspräsident Nick Craw, gleichzeitig Präsident des amerikanischen Motorsportverbandes ACCUS, hat bereits angekündigt, dass er sich für eine Aufhebung der 90-Tage-Frist einsetzen würde, sollte dies für Austin erforderlich sein, auch wenn er grundsätzlich alle Fristen eingehalten sehen möchte. Craw war erst kürzlich in Austin, um sich selbst ein Bild vom Areal in der Nähe des internationalen Flughafens zu machen und die wichtigsten Verantwortlichen zu treffen.

Baukosten von 150 Millionen Euro erwartet

Foto zur News: Austin: Bauverzögerungen vorprogrammiert?

Laut Vertag soll in Austin bereits 2012 erstmals ein Grand Prix stattfinden Zoom Download

Dazu gehörten neben seinem Begleiter Tim Mayer (FIA-Delegierter) auch Hellmund, Tilke-Partner Peter Wahl und Bürgermeister Lee Leffingwell sowie weitere behördliche Repräsentanten. Hellmund: "Wir sind sehr froh, dass wir Nick Craw und Tim Mayer unser Team vorstellen und ihnen die Pläne für eine der besten Rennstrecken der Welt zeigen konnten." Zudem betont er, dass er und sein Team "weit über die Grenzen einer Rennstrecke hinaus" denken.

Übrigens: Auch die geplanten Kosten für den Bau der Strecke stehen nun fest und liegen bei umgerechnet knapp 150 Millionen Euro. Full Throttle will die Kosten aber nicht komplett selbst stemmen, sondern erhofft sich für einen Zeitraum von zehn Jahren einen jährlichen Zuschuss in der Höhe von 25 Millionen US-Dollar (umgerechnet knapp 18 Millionen Euro) aus texanischer Hand. Dafür sollen pro Rennwochenende 215 Millionen Euro in der Region bleiben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Fahrer

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Sauber
Das Miami-Sonderdesign von Sauber

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Studiofotos
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2017 der Großer Preis von Kanada statt?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com