• 15. September 2010 · 15:14 Uhr

Südkorea: Fertig auf den letzten Drücker?

Am 21. September wird Charlie Whiting die Strecke in Südkorea inspizieren, weshalb die Betreiber bis spätestens 20. September fertig werden wollen

(Motorsport-Total.com) - Nach hartnäckigen Gerüchten während der Sommerpause scheint sich nun der Glaube an den Grand Prix von Südkorea am 24. Oktober doch zu verdichten. Dass Karun Chandhok am 4. September immerhin erste Demorunden in einem Red Bull absolviert hat, stimmt den Formel-1-Zirkus zuversichtlich, dass das Rennen plangemäß stattfinden kann.

Foto zur News: Südkorea: Fertig auf den letzten Drücker?

Auch bei Start und Ziel muss noch eine Menge gearbeitet werden... Zoom Download

Doch die Fertigstellung wird voraussichtlich erst auf den allerletzten Drücker erfolgen: "Wir werden die Strecke am 20. September fertigstellen, denn am 21. September kommt Charlie Whiting (FIA-Inspektor; Anm. d. Red.) her", wird Jason Cho, Chef des Korean International Circuit (KIC), von 'Associated Press' zitiert. "Sie wird fertig sein - sie muss fertig sein. Wenn nicht, dann haben wir keinen Event, also werden wir innerhalb der nächsten zehn Tage fertig werden."

Fragezeichen hinter dem Asphalt

Die Fahrbahn selbst scheint bereits betriebsfähig zu sein, doch Sorgen bestehen weiterhin, ob der noch relativ frisch aufgetragene Asphalt den Belastungen eines kompletten Formel-1-Wochenendes standhalten wird. Normalerweise muss neuer Asphalt auf Rennstrecken mindestens acht Wochen lang aushärten, weil er ansonsten aufbrechen kann. Doch zumindest wird die Fahrbahn grundsätzlich fertig sein, wenn die Teams dort ankommen.

"Wir arbeiten schnell und erledigen unsere Aufgaben", unterstreicht Peter Baek, Stellvertretender Marketingleiter von Veranstalter KAVO. "Bei der Fußball-WM 2002 und bei den Olympischen Spielen 1988 wurden wir auch ständig gefragt, ob wir fertig werden, aber wir haben es immer hinbekommen. Europäer haben einen Zeitplan und wollen sich daran so gut wie möglich halten, aber Südkoreaner bekommen es immer irgendwie auf die Reihe."

Ein Lokalaugenschein von 'Motorsport-Total.com' vor Ort hat jedoch ergeben, dass nicht die Strecke oder die Anlagen zum größten Problem werden könnten, sondern die Zufahrtswege. Am 2. September war gerade mal eine einzige zum KIC führende Straße fertig. Außerdem liegt die nächstgelegene Stadt Mokpo am Gelben Meer drei Zugstunden von Seoul entfernt. Vom Bahnhof in Mokpo zum KIC-Haupteingang sind es dann noch einmal 30 Autominuten.

Verkehrskonzept mit Schwächen

Foto zur News: Südkorea: Fertig auf den letzten Drücker?

'Motorsport-Total.com' vor Ort: Am 2. September war die Strecke noch Baustelle Zoom Download

"Was den Transport angeht, gibt es nicht genug Flüge nach Mokpo", gesteht Baek Schwächen im Verkehrskonzept ein. "Während des Grand-Prix-Wochenendes wird es aber Charterflüge, Büsse, Züge und alle möglichen öffentlichen Transportmöglichkeiten geben. Normalerweise sind es mit dem Auto vier Stunden von Seoul an die Strecke. Selbst bei starkem Verkehr rechne ich aber mit nicht mehr als viereinhalb Stunden."

Wer also glaubt, am Samstag nach dem Qualifying eine heiße Partynacht erleben zu können, der irrt gewaltig. Denn im KIC-Areal in der Provinz Yeongam gibt es - abgesehen von ein paar Hotels - nichts, wo man sich die Zeit vertreiben könnte. Böse Zungen unken bereits, dass Magny-Cours im Vergleich zu Südkorea der reinste Party-Grand-Prix war. Auch die zwölf Teams dürfte die schlechte Infrastruktur vor einige Probleme stellen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube