• 13. August 2010 · 08:16 Uhr

Hockenheim: Formel-1-Ziel erreicht

Die Betreiber des Hockenheimrings haben das selbst gesteckte Ziel erreicht: Formel-1-Wochenende produzierte unter dem Strich eine "schwarze Null"

(Motorsport-Total.com) - Für Hockenheim ist die Formel 1 endlich wieder bezahlbar. Nach vielen Jahren mit teils erheblichen Verlusten, schloss man das Grand-Prix-Wochenende 2010 wie gewünscht mit einer "schwarzen Null" ab. Die 65.300 Zuschauer am Rennsonntag bescherten den Verantwortlichen einen kleinen Überschuss von 140.000 Euro. Vor allem Oberbürgermeister Dieter Gummer ist erleichtert.

Foto zur News: Hockenheim: Formel-1-Ziel erreicht

Die zahlreichen Fans in Hockenheim sorgten für eine gute Bilanz Zoom Download

Die Stadt Hockenheim hatte die tiefroten Zahlen der Vergangenheit immer wieder aus dem städtischen Etat ausgleichen müssen. Die Gemeinde hätte sich angesichts deutlicher Defizite in den zurückliegenden Jahren den Grand-Prix-Zirkus nicht mehr leisten können. Erst ein neuer Vertrag mit Formel-1-Boss Bernie Ecclestone brachte die Wende.

Bei gleicher Besucherzahl hätte man auch in diesem Jahr unter den Voraussetzungen des alten Vertrages mit Ecclestone einen Verlust von 7,2 Millionen Euro eingefahren. Diese Summe nannte Gummer in der 'Schwetzinger Zeitung'. Der Oberbürgermeister gab außerdem bekannt, dass die Hockenheimring GmbH allein eine Million Euro an Einnahmen pro Jahr aufgrund der Tatsache verbuchen können, dass die Strecke nach wie vor den Status eines Grand-Prix-Kurs hat.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Monaco-Sonderdesign von McLaren
Das Monaco-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1
Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1

Foto zur News: Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Daniil Kwjat am 28.07.2019 seinen letzten Podestplatz?

Anzeige InsideEVs