• 17. Juli 2010 · 10:33 Uhr

Hockenheim setzt auf Vettel-Effekt

Hockenheim rechnet am Rennsonntag mit 65.000 Zuschauern, noch sind Tickets zu haben - Kartenverkauf durch Schumacher-Comeback nur kurz in die Höhe geschnellt

(Motorsport-Total.com) - Am nächsten Wochenende kommt die Formel 1 zum Deutschland-Grand-Prix in Hockenheim. Und die Veranstalter setzen dabei auf den Vettel-Effekt. Der Hockenheimring wirbt mit Sebastian Vettel, unter anderem gibt es ein Vettel-Fanpaket und es wird gemeinsam mit 'Motorsport-Total.com' ein Besuch in der Red-Bull-Box verlost.

Foto zur News: Hockenheim setzt auf Vettel-Effekt

Geschäftsführer Karl Josef Schmidt rechnet am Sonntag mit 65.000 Fans Zoom Download

"Sebastians Heimatort ist nur einen Steinwurf entfernt", sagte Karl-Josef Schmidt, der Geschäftsführer der Hockenheimring GmbH, unseren Kollegen von 'Auto Bild motorsport'. "Er ist ein sympathischer Typ und will dafür auch keine Gegenleistung haben." Vettel soll das große Zugpferd sein - mehr als Rekordweltmeister Michael Schumacher.

Als Schumacher im Dezember sein Comeback verkündete, setzte ein richtiger Run auf die Hockenheim-Tickets. Es mussten sogar Mitarbeiter aus dem Weihnachtsurlaub geholt werden, um die vielen Anfragen bearbeiten zu können. Doch dieses Interesse hat laut Schmidt nicht lange angehalten: "Nach der Comebackverkündung gab es einen kurzen Hype, der ist aber schnell wieder abgeflacht."

Laut Schmidt sind immer noch Karten zu haben. (Tickethotline + 49 (0) 6205 950 222, Preise: 149 bis 449 Euro). Beim Hockenheim-Grand-Prix 2008 kamen am Rennsonntag 62.000 Zuschauer, in diesem Jahr rechnet Schmidt mit 65.000. Das sei zwar keine allzu große Steigerung, aber: "Wir machen diesmal keinen Verlust, der beim alten Vertrag bei sechs Millionen Euro gelegen hätte."

Nach den Verlusten aus dem Jahr 2008 war lange fraglich, ob sich der Hockenheimring die Formel 1 überhaupt weiter leisten kann und will. Nach langen Verhandlungen konnte man sich mit Bernie Ecclestone auf einen neuen Vertrag einigen. Der Formel-1-Zampano habe in Bezug auf Hockenheim "Emotionen gezeigt", so Schmidt. So habe er gesagt: "Ihr seid 40 Jahre mit mir Formel 1 gefahren, jetzt lass ich euch nicht hängen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube