• 17. November 2025 · 11:05 Uhr

Wie Vater Mika: McLaren verpflichtet Ella Häkkinen

McLaren hat die 14-jährige Ella Häkkinen verpflichtet und möchte diese auf eine Karriere im Formelsport vorbereiten - Vater Mika fuhr neun Jahre für das Team

(Motorsport-Total.com) - Die Namen Häkkinen und McLaren sind vor allem für Formel-1-Fans der 1990er-Jahre untrennbar miteinander verbunden. 1998 und 1999 wurde Mika Häkkinen mit dem Team aus Woking jeweils Weltmeister, und nun kommt es zu einer "Neuauflage" dieser Partnerschaft.

Foto zur News: Wie Vater Mika: McLaren verpflichtet Ella Häkkinen

Wie Vater Mika ist jetzt auch Ella Häkkinen offiziell ein Teil von McLaren Zoom Download

Am Montag hat McLaren bekanntgegeben, Mikas Tochter Ella Häkkinen für das eigene Nachwuchsprogramm verpflichtet zu haben. Die 14-Jährige geht aktuell noch im Kartsport an den Start und soll 2026 auf eine Karriere im Formelsport vorbereitet werden.

McLaren teilt mit: "Sie wird am Fahrerentwicklungsprogramm teilnehmen, um Einsitzer zu testen und sich auf 2027 vorzubereiten." Möglich wäre dann zum Beispiel eine Teilnahme an der F1-Academy. Dort wird McLaren ab dem kommenden Jahr zwei Autos haben.

Aktuell unterstützt McLaren in der Frauenserie bereits Ella Lloyd, die auch weiterhin Teil des Nachwuchsprogramms sein wird. Die Britin liegt in der F1-Academy vor dem Saisonfinale 2025 in Las Vegas am Wochenende auf dem dritten Gesamtrang.

Foto zur News: Wie Vater Mika: McLaren verpflichtet Ella Häkkinen

Mika Häkkinen holte für McLaren 20 Formel-1-Siege und zwei WM-Titel Zoom Download

Neben Häkkinen hat McLaren mit Ella Stevens noch eine weitere Kartpilotin verpflichtet, sodass nun drei Fahrerinnen im eigenen Nachwuchsprogramms stehen. Die bereits 19-jährige Stevens wird 2026 neben Lloyd in der F1-Academy an den Start gehen.

McLaren-Boss Zak Brown erklärt: "Ich bin mir bewusst, dass noch viel zu tun bleibt, um den Frauenanteil im Motorsport zu erhöhen, aber ich bin sehr stolz auf die Fortschritte, die wir in diesem Bereich erzielt haben."

"Ich hoffe, dass dies all den unglaublich talentierten Kartfahrerinnen, Rennfahrerinnen, Ingenieurinnen, Mechanikerinnen, Marketingfachfrauen und Buchhalterinnen da draußen signalisiert, dass unser Sport für alle offen ist und wir uns nachdrücklich dafür einsetzen, die unglaubliche Dynamik der letzten Jahre aufrechtzuerhalten", so Brown.

Mika Häkkinen fuhr von 1993 bis 2001 für McLaren in der Formel 1. Vor allem seine Duelle mit Ferrari-Pilot Michael Schumacher um die Jahrtausendwende herum sind bis heute legendär.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München

Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Heikki Kovalainen am 03.08.2008 seinen ersten Formel-1-Sieg?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube