• 16. Mai 2025 · 11:59 Uhr

Forbes-Liste: Hamilton und Verstappen unter den Topverdienern im Sport

Die beiden mehrmaligen Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton und Max Verstappen zählen zu den bestverdienenden Profisportlern der Welt

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Fahrer Lewis Hamilton und Red-Bull-Fahrer Max Verstappen befinden sich in der Formel-1-Saison 2025 unter den absoluten Topverdienern im weltweiten Spitzensport. Aber anders als in der aktuellen WM-Tabelle liegt Hamilton in der jährlichen Rangliste des US-amerikanischen Wirtschaftsmagazins Forbes vor Verstappen.

Foto zur News: Forbes-Liste: Hamilton und Verstappen unter den Topverdienern im Sport

Lewis Hamilton und Max Verstappen (Fotomontage) Zoom Download

Laut dem Magazin belegt Hamilton gemeinsam mit dem mexikanischen Boxer Canelo Alvarez den 22. Platz. Beide kamen in den vergangenen zwölf Monaten auf ein Einkommen von jeweils rund 80 Millionen US-Dollar, was umgerechnet etwa 74 Millionen Euro entspricht.

Verstappen landete mit seinem Einkommen von umgerechnet rund 72 Millionen Euro auf Rang 24, noch knapp vor Fußballer Neymar. Der Großteil dieser Summe stammt aus Gehalt und Boni bei Red Bull. Weitere rund 5,5 Millionen Euro verdiente sich Verstappen durch Werbeverträge, persönliche Sponsoren und Merchandising dazu.

Formel-1-Quiz

In seiner Karriere gewann Lewis Hamilton wie viele WM-Titel?

3 1 6 7

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Hier hatte Hamilton die Nase vorn: Zwar nahm er im vergangenen Jahr auf der Strecke "nur" rund 55 Millionen Euro ein, doch seine kommerziellen Aktivitäten abseits des Sports - etwa durch Investitionen und Werbedeals - waren deutlich lukrativer.

Cristiano Ronaldo verdient am allermeisten

Wie zu erwarten war, dominieren Vertreter der sogenannten "Ball- und Schläger-Sportarten" die Forbes-Liste: Zum dritten Mal in Folge führt Fußballstar Cristiano Ronaldo das Ranking an - mit einem Gesamteinkommen von 275 Millionen Dollar, was rund 254 Millionen Euro entspricht.


400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?

Video wird geladen…

Kevin Scheuren in der Fanzone, um zu zeigen, was ihr für euer Geld bekommt, was Merchandise kostet und was die Fans für ihre Tickets bezahlen. Weitere Formel-1-Videos

Die Konkurrenz muss sich gewaltig strecken, um an die Verdienstkraft des Portugiesen heranzureichen: Basketball-Spieler Stephen Curry folgt auf Rang zwei mit rund 144 Millionen Euro, gefolgt von Boxer Tyson Fury mit etwa 135 Millionen Euro.

Am unteren Ende der Top-25-Liste findet sich der Quarterback der New York Giants, Russell Wilson, mit einem Jahreseinkommen von ungefähr 49,5 Millionen Euro. Laut Forbes hätte diese Summe vor acht Jahren noch für den sechsten Platz gereicht - ein Zeichen dafür, dass die Gehälter im Profisport stetig steigen.

"Es ist schwieriger denn je, einen Platz auf dieser exklusiven Liste zu ergattern", heißt es im Bericht.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube