ANZEIGE

Historische F1 der Masters Historic Racing kehrt zurück ins Motodrom

Besonderer Leckerbissen für F1-Fans: Beim ADAC Hockenheim Historic 2025 kehren F1-Autos der Jahre 1966 bis 1985 auf die Rennstrecke zurück - jetzt Tickets sichern!

(Motorsport-Total.com) - Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 kehrt die prestigeträchtige Serie Masters Historic Racing zur ADAC Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival zurück. Die Veranstaltung, die zu Ehren der Rennsportlegende Jim Clark vom 9. bis 11. Mai 2025 auf dem Hockenheimring stattfindet, hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einem echten Highlight im historischen Motorsportkalender entwickelt und zieht am Eventwochenende ca. 35.000 Zuschauer an. Das Erfolgsrezept sind erstklassige Rennserien und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Foto zur News: Historische F1 der Masters Historic Racing kehrt zurück ins Motodrom

Die Masters Racing Legends präsentieren eine beeindruckende Auswahl an Formel-1-Fahrzeugen aus den Jahren 1966 bis 1985 Zoom Download

Im kommenden Jahr dürfen sich alle Fans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: Die Masters Historic Racing bringt mit den Masters Racing Legends, den Masters Le Mans 90s+, den Masters Gentlemen Drivers und den Masters Pre-66 Touring Cars einige der faszinierendsten Fahrzeuge der Motorsportgeschichte in Hockenheim an den Start.

"Vor zwei Jahren hat sich die Aufnahme der Masters Historic Racing in das Programm unserer Veranstaltung als Volltreffer erwiesen. Ron Maydons abwechslungsreiches Portfolio aus Formel-, Sport- und GT-Rennwagen kam bei unseren fachkundigen Fans auf Anhieb sehr gut an und avancierte aus dem Stand zum Publikumsliebling. Wir sind stolz, auch im kommenden Jahr wieder eine Station im Saisonkalender der renommierten Rennserie zu sein", so Jochen Nerpel, Geschäftsführer der Hockenheim-Ring GmbH.

Masters Racing Legends

Foto zur News: Historische F1 der Masters Historic Racing kehrt zurück ins Motodrom

Die Masters Racing Legends bringt die glorreiche Vergangenheit der Königsklasse des Motorsports zurück auf die Rennstrecke Zoom Download

Die Masters Racing Legends präsentieren eine beeindruckende Auswahl an Formel-1-Fahrzeugen aus den Jahren 1966 bis 1985, die einst von legendären Fahrern pilotiert wurden und die glorreiche Vergangenheit der Königsklasse des Motorsports zurück auf die Rennstrecke bringen.

Masters Le Mans 90s+

Gleichzeitig bieten die Masters Le Mans 90s+ eine spannende Mischung aus GT- und Prototypen-Fahrzeugen, die in den vergangenen drei Jahrzehnten an Langstreckenrennen teilgenommen haben.

Diese Klasse verspricht spannende Rennen und nostalgische Momente für alle Langstreckenfans. Zusätzlich zu diesen aufregenden Startfeldern treten die Masters Gentlemen Drivers kombiniert mit den Masters Pre-66 Touring Cars an, um reinen Rennsport wie in den guten alten Zeiten für GT-Fahrzeuge vor 1966 zu bieten.

Foto zur News: Historische F1 der Masters Historic Racing kehrt zurück ins Motodrom

Die Masters Le Mans 90s+ zeigt eine spannende Mischung aus GT- und Prototypen-Fahrzeugen der vergangenen drei Jahrzehnte Zoom Download

Weitere hochkarätige Serien wie Tourenwagen "Goldene Ära", Historic Racecar Association, Lurani Trophy, Tourenwagen Revival sowie Prototype Cup Germany komplettieren den vollen Zeitplan der ADAC Hockenheim Historic 2025. Noch bis zu 31. Dezember 2024 sind Tickets zum Frühbucherpreis erhältlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung unter www.hockenheim-historic.de.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com