• 08. September 2023 · 19:57 Uhr

Nach Social-Media-Aufreger: Helmut Marko entschuldigt sich

Eine missverständliche Aussage von Helmut Marko im Rahmen einer TV-Sendung wurde scharf kritisiert, weshalb sich der 80-Jährige jetzt entschuldigt

(Motorsport-Total.com) - Helmut Marko hat mit seinem Auftritt in der ServusTV-Sendung Sport und Talk aus dem Hangar-7 am Montagabend in Salzburg ungewollt für Aufregung gesorgt. Weniger im deutschsprachigen Raum, wo die Sendung geräuschlos vorüberging. Dafür aber in Mexiko, der Heimat von Sergio Perez, und auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter).

Foto zur News: Nach Social-Media-Aufreger: Helmut Marko entschuldigt sich

Dieser Auftritt von Helmut Marko am Hangar-7 hat Wellen geschlagen ... Zoom Download

RBR Daily, ein von Fans geführter X-Kanal mit gut 35.000 Followern, postete am Mittwoch, also zwei Tage nach der Sendung, eine "Erklärung", in der "Helmut Markos jüngste rassistische und fremdenfeindliche Äußerungen über Checo aufs Schärfste" verurteilt wurden. "Solche Kommentare werden nicht toleriert", hieß es dort.

Und weiter: "Um seine Leistung zu kritisieren, wurde ein rassistisches Klischee herangezogen, was absolut schändlich und unentschuldbar ist. Wir lehnen jede Form von Diskriminierung entschieden ab, und Rassismus und Fremdenfeindlichkeit haben in unserer Gemeinschaft keinen Platz."

Später meldete sich auch der Organisator des Grand Prix von Mexiko mit einer offiziellen Stellungnahme auf X zu Wort. In dem Posting ist von "unangemessenen Kommentaren" die Rede, dass man "Maßnahmen ergreifen" müsse, und es wird von Marko ganz konkret eine Entschuldigung eingefordert.

Dabei hatte Marko Perez am Montagabend ausdrücklich gelobt. Monza, sagte er bei dem fraglichen Auftritt im Studio, "war sicher eines seiner besseren Wochenenden. [...] Seine Rennen sind großteils gut, und sein Rennen gestern war ein sehr, sehr gutes Rennen." Perez habe "absolut alles richtig gemacht", erklärte er.

Allerdings hielt der 80-Jährige auch fest, dass nicht alle Perez-Leistungen 2023 so gut waren wie die in Monza. Er gab wörtlich zu Protokoll: "Er hat Probleme im Qualifying, er hat Formschwankungen, er ist Südamerikaner, und er ist halt im Kopf nicht so völlig fokussiert, wie es beispielsweise Max oder wie es Sebastian war."

Eine an und für sich harmlos erscheinende Aussage, die jedoch auf Social Media und in Mexiko gnadenlos zerrissen wurde. Denn: Perez' Probleme und Formschwankungen mit seiner Nationalität in Verbindung zu bringen, kritisierten einige User als rassistisch, und dass Mexiko streng genommen nicht in Süd-, sondern in Mittelamerika liegt, sorgte offenbar auch für so manche Kränkung.


Marko über Vettel: Rückkehr ins F1-Cockpit nicht vom Tisch!

Video wird geladen…

Der Siegrekord von Sebastian Vettel ist Geschichte seit dem Grand Prix von Italien 2023 in Monza durch Max Verstappens zehnten Sieg in Folge. Weitere Formel-1-Videos

Auch wenn Marko in der Vergangenheit nie durch rassistische Entgleisungen aufgefallen ist, reagiert er jetzt mit einem Statement, um Missverständnissen vorzubeugen. Er möchte "klarstellen, dass ich felsenfest davon überzeugt bin, dass man Menschen, egal welcher Kultur, welcher Nationalität oder ethnischer Herkunft, nicht generalisieren kann".

In dem Statement, das in seinem Namen auf der ServusTV-Website veröffentlicht wurde, heißt es weiter: "Ich wollte unterstreichen, dass die Leistungen von Checo, obwohl er ein tolles Rennen in Monza gefahren ist, dieses Jahr großen Schwankungen ausgesetzt sind. Es war falsch, einen Bezug zu seiner Herkunft herzustellen. Dafür möchte ich mich in aller Form entschuldigen."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: 24h Le Mans 2024 FT2: Nachttraining endet mit Porsche-Crash
WEC - 24h Le Mans 2024 FT2: Nachttraining endet mit Porsche-Crash

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: "Zu weit vom heutigen Racing weg": Fahrerkritik an Freddie Spencer wächst
MotoGP - "Zu weit vom heutigen Racing weg": Fahrerkritik an Freddie Spencer wächst
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs