• 26. Februar 2022 · 07:42 Uhr

Fahrer des Jahres: Motorsport-Total.com-Award an Max Verstappen überreicht

Da ist das Ding: Max Verstappen hat bei den Formel-1-Tests in Barcelona den Motorsport-Total.com-Award für den Titel Fahrer des Jahres 2021 erhalten

(Motorsport-Total.com) - Als vierter Fahrer nach Daniel Ricciardo (2016), Sebastian Vettel (2017) und Lewis Hamilton (2018 bis 2020) hat sich Max Verstappen 2021 zum Fahrer des Jahres gekrönt. Am Rande der Formel-1-Wintertests in Barcelona hat er jetzt endlich auch den Motorsport-Total.com-Award, eine Kristalltrophäe mit einer Weltkugel aus Gold, erhalten.

Foto zur News: Fahrer des Jahres: Motorsport-Total.com-Award an Max Verstappen überreicht

Max Verstappen mit dem Motorsport-Total.com-Award für den Fahrer des Jahres Zoom Download

Verstappen stand bereits nach dem viertletzten Saisonrennen in Brasilien uneinholbar als Fahrer des Jahres fest. Also hätte die Übergabe des Awards bereits beim Saisonfinale in Abu Dhabi stattfinden sollen.

Doch das verlief so kontrovers, dass der Motorsport-Total.com-Award im großen Ganzen völlig unterging und sich die Terminfindung schwierig gestaltete. Und die Übergabe bei den Autosport-Awards in London im Dezember scheiterte, weil die Veranstaltung pandemiebedingt verschoben werden musste.

Jetzt hat's in Barcelona endlich geklappt. Aus den Händen von Motorsport-Network-Reporter Oleg Karpow nahm Verstappen am Donnerstag den Award entgegen. Sein "Vorgänger" Lewis Hamilton hatte die Trophäe zwar dreimal hintereinander gewonnen, aber nie persönlich in Empfang genommen.

Verstappens Sieg in der Saison 2021 war übrigens bei weitem nicht so knapp wie der in der echten WM. Am Ende hatte er in der Motorsport-Total.com-Jahreswertung 332 Punkte auf dem Konto. Seine ersten Verfolger Lewis Hamilton (235) und Lando Norris (220) hatten darauf schon einen ordentlichen Respektabstand.

Motorsport-Total.com vergibt an jedem Montag nach einem Formel-1-Rennwochenende Fahrernoten. Isoliert von Einflüssen, die die Fahrer nicht selbst in der Hand haben, werden ihre Leistungen benotet.

Erstens von den Lesern, die mittels Onlinevoting abstimmen können, zweitens von Formel-1-Experte Marc Surer und drittens von der Formel-1-Redaktion von Motorsport-Total.com.

Aus diesen drei Säulen errechnet sich ein Notenranking für jeden Grand Prix, und auf Basis dieses Ergebnisses werden für jedes Rennwochenende Punkte vergeben - und zwar analog zur echten Formel 1, also 25 Punkte für den Sieger, 18 für den zweitplatzierten Fahrer und so weiter, bis zu einem Punkt für Platz zehn. Und als die Formel 1 beim Abbruchrennen in Spa nur halbe Punkte vergeben hat, gab's natürlich auch bei uns nur halbe Punkte.

Die Addition der Punkte der einzelnen Rennwochenenden ergibt dann unterm Strich eine Jahreswertung - und der Sieger dieser ist der Fahrer des Jahres.

Das ist seit 2017 so. Daniel Ricciardo hatte sich 2016, im ersten Jahr der Notenvergabe, noch unter einem anderen Rechenschlüssel zum Fahrer des Jahres gekrönt. Damals haben wir ein Medaillensystem zur Ermittlung des Gesamtsiegers angelegt.

Übrigens: Einen Motorsport-Total.com-Award haben neben den genannten Fahrern auch schon große Persönlichkeiten wie Dietrich Mateschitz, Peter Sauber, Michael Schumacher, Frank Williams oder Alessandro Zanardi erhalten. Nicht als Fahrer des Jahres, sondern als Ehrenpreis für ihr Lebenswerk.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube