• 06. Oktober 2021 · 15:00 Uhr

Motorsport Network ernennt Oliver Ciesla zum Chief Executive Officer

Wechsel an der Spitze von Motorsport Network: Oliver Ciesla überwacht als CEO die globale Strategie des Medien-, Unterhaltungs- und E-Commerce-Unternehmens

(Motorsport-Total.com) - Motorsport Network, das führende unabhängige Medien-, interaktive Unterhaltungs- und E-Commerce-Unternehmen mit Schwerpunkt auf der Motorsport- und Automobilbranche, gab heute die kürzliche Beförderung von Oliver Ciesla zum Chief Executive Officer von Motorsport Network bekannt.

Foto zur News: Motorsport Network ernennt Oliver Ciesla zum Chief Executive Officer

Oliver Ciesla ist neuer CEO von Motorsport Network Zoom Download

In seiner 25-jährigen Karriere in der Sport- und Medienbranche hat Ciesla in verschiedenen Managementpositionen erfolgreich Unternehmen geführt und aufgebaut. In seiner Rolle als CEO überwacht Ciesla die globale Strategie von Motorsport Network.

"Als anerkannter Veteran der Branche mit Erfahrung in der Führung von Motorsportmarken, einschließlich seiner Tätigkeit als CEO der WRC Promoter GmbH, ist Oliver Ciesla die ideale Person, um das Steuer bei Motorsport Network zu übernehmen", sagt James Allen, Präsident von Motorsport Network.

"Wir sind zuversichtlich, dass er das Ökosystem von Motorsport Network mit seinen Marken in den Bereichen Digital Media und E-Commerce, Games und Driven Lifestyle rund um den Motorsport und die Automobilbranche weiter ausbauen wird", so Allen weiter.

Ciesla begann seine Karriere bei Motorsport Network im Jahr 2020 und leitete die Motorsport-Sparte, zu der beliebte Marken wie Formel1.de, Motorsport-Total.com, Motorsport.com und Autosport.com gehören. Darüber hinaus die Veranstaltungs-Sparte mit MotorsportTickets.com, die eine große Auswahl an Tickets für Motorsportfans anbietet, und Autosport International, Europas größte Motorsportmesse.

Seit Anfang 2021 war Ciesla COO von Motorsport Network. Er leitete die Umsetzung der Strategie und optimiert die Integration und Zusammenarbeit zwischen den vielen Abteilungen und Standorten, um vermehrt Synergien im wachsenden Ökosystem des Netzwerks zu nutzen. 

"Unsere Mission bei Motorsport Network ist es, die führende Medien- und Technologieplattform für die globale Motorsport- und Automobilbranche und deren Fans zu sein", sagt Ciesla. "Ich bin dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, unsere mehr als 800 engagierten Teammitglieder beim Aufbau der Marke Motorsport Network zu leiten und unsere gemeinsame Leidenschaft mit den mehr als 60 Millionen monatlichen Nutzern unserer digitalen Angebote zu teilen."

Vor seiner Ernennung zum CEO von Motorsport Network war Oliver Ciesla als Chief Operating Officer des Unternehmens tätig. Vor seinem Eintritt in das Unternehmen war Ciesla CEO des Red Bull Joint Ventures - WRC Promoter GmbH - wo er für alle kommerziellen Aspekte der FIA Rallye-Weltmeisterschaft verantwortlich war.

Darüber hinaus war er fast drei Jahre lang Geschäftsführer der Sportsman Media Group (jetzt Sportradar) und mehr als zwölf Jahre bei Sportfive, wo er unter anderem als Geschäftsführer Italien und Vizepräsident für TV-Rechte tätig war.

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie bei Motorsport.com.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Samstag

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com