• 09. März 2021 · 17:01 Uhr

Renault-Motorenchef Taffin: "Engine-Freeze" ermöglicht vollen Fokus auf 2022

Remi Taffin sieht den Entwicklungsstopp bei den Formel-1-Motoren positiv - Voller Fokus liegt nun auf 2022

(Motorsport-Total.com) - Der Entwicklungsstopp bei den Formel-1-Motoren für den Zeitraum von 2022 bis 2024 kommt bei Renault-Motorenchef Remi Taffin gut an. "Wir sind ziemlich glücklich. Wir können für 2022 einen großen Schritt machen, da wir einige der Evolutionen, die wir für 2023 geplant hatten, auf 2022 vorziehen können", sagt Taffin.

Foto zur News: Renault-Motorenchef Taffin: "Engine-Freeze" ermöglicht vollen Fokus auf 2022

Renault-Motorchef Remy Taffin begrüßt den Entwicklungsstopp bei den Motoren Zoom Download

Im Februar hatte die Formel-1-Kommission einstimmig beschlossen, das Reglement für die Power-Units vor Beginn der Saison 2022 einzufrieren. Hintergrund war der angekündigte Ausstieg von Honda Ende 2021.

Das inoffizielle Honda-Werksteam Red Bull hatte daraufhin seine Bereitschaft erklärt, die Motoren der Japaner in Eigenregie einzusetzen, einen Entwicklungsstopp aber zur Voraussetzung gemacht. Im gleichen Atemzug wurde auch die ursprünglich für 2026 geplante Regelnovelle im Motorenbereich um ein Jahr vorgezogen.

An den eigenen Planungen mit Blick auf 2021 habe sich aber durch die Entscheidung der Kommission nichts verändert. "Der 2021er-Motor war nicht abhängig von dem, was 2022 oder 2023 passiert", erklärt Taffin. Mitte 2020 habe sich Renault ohnehin dazu entschlossen, den vollen Fokus auf 2022 zu legen, "mit Blick darauf, dass 2023 noch eine Revolution kommt", sagt er.


Zoom: Die neuen Autos von Alpine, Williams, Haas

Video wird geladen…

Wir zoomen rein in die wichtigsten Formel-1-News der Woche und gehen auf die Car-Launches von Mercedes, Alpine, Aston Martin, Williams und Haas ein Weitere Formel-1-Videos

Dies habe sich nun erledigt. "Es ist ein anderes Spiel, aber wenn wir es langfristig sehen, denke ich, dass wir im vergangenen Jahr keine schlechte Entscheidung getroffen haben", ist Taffin überzeugt.

Für das erste Rennen sieht Taffin die Franzosen, die nur noch das eigene Werksteam Alpine mit Power-Units ausstatten, gut aufgestellt. Auch wenn der Motor nur eine Evolution im Vergleich zum Vorjahr sei. "Ich hoffe, dass wir genug getan haben, um die Zuverlässigkeit aus dem letzten Jahr zu bewahren", sagt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com