• 16. März 2017 · 16:44 Uhr

Nico Rosberg: Zen-Meister könnte WM-Titel ermöglicht haben

Der Deutsche perfektionierte in Japan das Meditieren, um mit gefühlsmäßigen Ablenkungen klarzukommen - Emotionale Ausgeglichenheit war das Ziel

(Motorsport-Total.com) - Der zurückgetretene Formel-1-Champion Nico Rosberg hält es für möglich, dass seine Besuche bei einem Zen-Meister in Japan entscheidend dazu beigetragen haben, dass er sich im vergangenen Jahr in Abu Dhabi die Krone schnappte. Wie der Deutsche dem 'ZEITmagazin MANN' sagt, hätten seine Meditationsübungen ihm geholfen, cool zu bleiben: "Wer weiß, in dem Finale, mit der extremen Intensität, vielleicht hat es das kleine Quäntchen beigetragen, dass meine Emotionen nicht explodiert sind."

Foto zur News: Nico Rosberg: Zen-Meister könnte WM-Titel ermöglicht haben

Nico Rosberg holte sich auf dem Weg zum Titel ganz besondere Unterstützung Zoom Download

Dreimal besuchte Rosberg im Rahmen des Rennens in Suzuka den buddhistischen Gelehrten. "Wir haben geschwiegen, aber es gab auch Diskussionsphasen. Es hat mich noch stärker motiviert zu meditieren", sagt er über etwas, das er als Konzentrationsübungen begreift: Jeden Morgen 20 Minuten hinsetzen und über das Leben nachdenken. Negative Gefühle akzeptieren und richtig mit ihnen umgehen. Sich nicht von seinen Emotionen leiten lassen und konstruktiv statt impulsiv reagieren.

Rosberg bewundert, was der Zen-Meister mental leistet: "Mich hat interessiert, wie er im Leben so ausgeglichen geworden ist. Wie er es geschafft hat, nicht mehr rechts und links von Explosionen abgelenkt zu werden, wie er es ausgedrückt hat." Er selbst beschreibt sich als "detailbesessen" und berichtet von extremer Vorbereitung auf die Herausforderungen der Formel 1: "Ich mache zum Beispiel Liegestütze und spiele dabei Memory, oder ich schwimme Bahnen, und am Beckenrand liegt das Memory-Spiel." Kopf und Körper sollen gleichzeitig gefordert sein, so wie im Rennwagen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Anzeige InsideEVs