ANZEIGE

Ein Hashtag, der alle zusammenbringt: #F1istZURUECK

Mit jedem Tag steigt die Vorfreude auf das Formel-1-Comeback in Deutschland. Mit dem Hashtag #F1istZURUECK können Fahrer, Teams, Partner und Fans diese teilen

(Motorsport-Total.com) - Mit jedem Tag steigt die Vorfreude auf das Comeback der Königsklasse in Deutschland. Damit die Fahrer, Teams, Partner und Fans diese nun mit anderen teilen können, gibt es einen Social-Media-Hashtag, der alle zusammenbringt: #F1istZURUECK.

Foto zur News: Ein Hashtag, der alle zusammenbringt: #F1istZURUECK

Die vier Deutschen Formel-1-Stars präsentieren den Hashtag #F1istZURUECK Zoom Download

Auf der zugehörigen Website www.F1istZURUECK.de werden alle Posts von Instagram, Facebook und Twitter mit diesem Hashtag gesammelt - ob Videos, Bilder oder News. So wird garantiert, dass niemand etwas rund um das Heimspiel verpasst - in der oft unübersichtlichen Social-Media-Welt für viele ein willkommener Überblick. Zusätzlich gibt es alle Infos rund um den Großen Preis von Deutschland und die deutschen Fahrer.

Deutsche Piloten machen Werbung für Formel 1 in Hockenheim

Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Nico Hülkenberg und Pascal Wehrlein freuen sich schon jetzt auf dieses ganz besondere Highlight in ihrer Heimat. Deshalb machten sie in Barcelona auch kräftig Werbung. Gemeinsam präsentierten die Formel-1-Piloten den Hashtag #F1istZUERUECK auf einer großen Tafel, posierten damit für die Fotografen und gaben dem Fernsehsender RTL Interviews. Klar, dass auch sie all ihre eigenen Erlebnisse rund um den deutschen Grand Prix mit dem speziellen Hashtag festhalten.

Sebastian Vettel in Spanien auf dem Podium

Mit dem Rennen in Barcelona hat die Formel 1 ihre Europa-Saison eröffnet. Die Zuschauer auf den Tribünen wurden nicht enttäuscht: Sie bekamen mit der Kollision der beiden Mercedes-Piloten viel Action geboten, durften mit Sebastian Vettel mitfiebern, ob er den ersten Ferrari-Sieg der Saison schafft und sich schließlich von Red Bull-Pilot Max Verstappen als jüngstem Grand-Prix-Sieger der Geschichte überraschen lassen. Ein Rennen, das in die Geschichte eingehen wird.

Neue Ticketpreise - besonders attraktiv für Familien und junge Leute

Foto zur News: Ein Hashtag, der alle zusammenbringt: #F1istZURUECK

Volle Tribünen in Hockenheim: Die Vorfreude auf das Formel-1-Comeback ist groß Zoom Download

Dieses Jahr dürfen sich die Zuschauer über spezielle Ticketpreise am Hockenheimring freuen. So sollen vor allem Familien und junge Menschen das Spektakel Formel 1 zu einem erschwinglichen Preis mitverfolgen können. Kinder bis einschließlich 6 Jahren haben freien Eintritt (ohne Sitzplatzanspruch), Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zahlen auf jedem Platz, mit Ausnahme Südtribüne Oberrang, nur 45 Euro (Sonntag) beziehungsweise 50 Euro (Wochenende). Auch wenn die günstigste Ticketkategorie bereits ausverkauft ist, können Erwachsene die geballte Renn-Action bereits ab 169 Euro erleben. Übrigens: Am Freitag haben die Zuschauer freie Platzwahl auf den geöffneten Tribünen (außer Kat. 1), die Zuschauerbereiche an den Streckenabschnitten Parabolika und Spitzkehre sind das gesamte Wochenende frei zugänglich.

Die Formel-1-Tickets können platzgenau im Online-Ticketshop unter www.hockenheimring.de oder während der Geschäftszeiten über die Ticket-Hotline +49 (0) 6205 - 950 222 gebucht werden.

Mehr Informationen sowie die komplette Preisliste für das deutsche Formel-1-Rennen 2016 finden Sie unter: www.hockenheimring.de.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs