• 15. März 2016 · 08:01 Uhr

Alonso: Würde mit keinem Kollegen in den Urlaub fahren

Der McLaren-Pilot über schwierige Freundschaften in der Formel 1, das Verhältnis zu seinem Teamkollegen und ungeahnte Sympathien für einen Youngster

(Motorsport-Total.com) - Zu seinen Fahrerkollegen hatte Fernando Alonso in der Vergangenheit nicht immer das beste Verhältnis. Unvergessen ist seine Fehde 2007 bei McLaren mit dem damaligen Rookie Lewis Hamilton. In einem denkwürdigen Qualifying zum Ungarn-Grand-Prix blockierte der Spanier sogar die Box, um Hamilton an einer schnellen Runde zu hindern. Seine späteren Teamkollegen bei Ferrari und Renault, Felipe Massa und Nelson Piquet jr., degradierte Alonso kurzerhand zu Adjutanten.

Foto zur News: Alonso: Würde mit keinem Kollegen in den Urlaub fahren

Mit Mark Webber verstand sich Fernando Alonso schon immer blendend Zoom Download

Und so verwundert es nicht, dass der 34-Jährige bei Fans und Fahrerkollegen gleichermaßen polarisiert. Zu seinen wenigen Freunden im Formel-1-Zirkus gehörten sicherlich die Ex-Piloten Mark Webber und Robert Kubica. Doch wie sieht es im aktuellen Starterfeld aus? Alonso überrascht mit der Aussage, dass sein aktueller McLaren-Teamkollege Jenson Button (zum Porträt) zu seinen Freunden zähle.

Der Grund: "Mit seinem Teamkollegen verbringt man viel Zeit in der Fabrik, beim Training und am Flughafen. Da ist es ein wenig einfacher, eine Freundschaft zu bilden", so Alonso und schiebt hinterher: "Vor den anderen Fahrern hat man viel Respekt, aber man würde nicht den Urlaub mit ihnen verbringen."

Alonso lobt Kwjat: talentiert und sehr witzig

Generell seien Freundschaften in der Formel-1-Welt schwierig, weil man in einem Umfeld lebe, das sehr anstrengend und stressig sei. "Die Beziehungen, die man im Fahrerlager pflegt, gehen deshalb nicht so tief, weil wir dort unseren Job machen und gestresst sind." Für einen weiteren aktuellen Piloten lässt Alonso dennoch Sympathien erkennen: Red-Bull-Youngster Daniil Kwjat.

Foto zur News: Alonso: Würde mit keinem Kollegen in den Urlaub fahren

Daniil Kwjat gehört laut Alonso zu den witzigsten Typen im Fahrerlager Zoom Download

"Er ist sehr talentiert. Ein großartiger Fahrer, aber auch ein großartiger Typ. Er ist sehr witzig und sehr freundlich. Er spricht italienisch und spanisch und ist einfach ein sehr netter Typ." Während von den Ex-Kollegen Rubens Barrichello der wohl witzigste Fahrer war, sei dies nach Meinung Alonsos heute der Russe. "Schwer zu sagen, aber ich würde meinen, es ist Kwjat."

Über Weltmeister Lewis Hamilton, mit dem die Probleme der Vergangenheit beigelegt scheinen, äußerte sich Alonso bereits in der Vergangenheit voll des Lobes. Auch vor dem Start der Formel-1-Saison 2016 bekräftigt er nochmals: "Er ist ein sehr talentierter und schneller Fahrer. Im Moment ist er der Favorit in der Formel 1." Einen anderen Preis würde Alonso übrigens Hamiltons Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg zutrauen. Der Deutsche hätte den Schauspiel-Oscar verdient! Begründung: "Er sieht Leonardo DiCaprio ähnlich", sagt der Spanier lachend.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet