• 13. November 2015 · 22:21 Uhr

Trotz Verbot: Lewis Hamilton mit speziellem Helmdesign

Lewis Hamiltons Helmdesign ist am Brasilien-Wochenende an jenes von Ayrton Senna angelehnt: Wie der Mercedes-Pilot das Reglement austrickste

(Motorsport-Total.com) - Laut einer im Winter verfassten Regel ist es den Formel-1-Piloten in dieser Saison nicht mehr erlaubt, ihr Helmdesign zu verändern. Ungeachtet dessen tritt Weltmeister Lewis Hamilton beim Grand Prix von Brasilien an diesem Wochenende mit einem Helmdesign an, das an jenes des unvergessenen Ayrton Senna erinnert.

Foto zur News: Trotz Verbot: Lewis Hamilton mit speziellem Helmdesign

Lewis Hamiltons "Senna"-Helm für den Brasilien-Grand-Prix 2015 Zoom Download

Die Rückseite von Hamiltons Helm ist im Senna-Design gehalten. Ein Regelverstoß? Nein, denn die Vorschrift der FIA besagt, dass das Helmdesign eines Fahrers im Verlauf einer Saison "nicht grundlegend verändert werden darf".

"Ich finde diese Regel ziemlich albern", gesteht Hamilton, als er nach dem zweiten Freien Training in Sao Paulo auf seinen "Senna"-Helm angesprochen wird. Der Mercedes-Pilot holt aus: "Ich verstehe die Regel dahingehend, dass der Wiedererkennungswert für die Leute nicht gegeben ist, wenn man das Design ständig ändert, so wie es Sebastian (Vettel; Anm. d. Red.) früher getan hat. Immerhin ist es uns aber erlaubt, einen kleinen Teil des Designs zu verändern. Daher habe ich mich entschieden, den Helm auf der Rückseite zu verändern. Von vorn sieht er aus wie immer."

Es ist nicht das erste Mal, dass Hamilton in Brasilien an den tödlich verunglückten Nationalhelden, der für ihn selbst das Kindheitsidol ist, erinnert. Beim Brasilien-Grand-Prix 2011 fuhr der Brite - damals noch in Diensten von McLaren - schon einmal mit einem speziellen "Senna"-Helm. Damals gab es die Regel vom Verbot wechselnder Designs freilich noch nicht...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App