• 03. Dezember 2014 · 14:02 Uhr

Hamilton bekam Tipps aus Laudas Kinderzimmer

Beim Mercedes-Aufsichtsratsvorsitzenden Niki Lauda wird auch Zuhause am Kindertisch ernsthaft über Formel-1-Problematiken diskutiert

(Motorsport-Total.com) - Was wurde vor dem großen Finale der Formel-1-Saison 2014 nicht alles spekuliert, diskutiert und vorbereitet. Vor allem bei Mercedes wollte man sicherstellen, dass es bei dem WM-Showdown zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg zu keinen technischen Zwischenfällen kommt, was ihnen bekanntlich nicht gelungen ist. Aber auch die Teamkollegen, die nach der WM-Krone griffen, hatten vor, ihr Duell in einem fairen Kampf auf der Strecke zu beenden. Dazu gab es Tipps von echten Experten aus dem Hause Lauda.

Foto zur News: Hamilton bekam Tipps aus Laudas Kinderzimmer

Niki Lauda ist nicht der einzige in seiner Familie, der sich engagiert Zoom Download

In seiner Funktion als Mercedes-Aufsichtsratsvorsitzender und TV-Experte an den Rennwochenenden ist Niki Lauda das Jahr über selten Zuhause. Der 65-Jährige Österreicher lebt gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Birgit und den 2009 geborenen Zwillingen Max und Mia in Wien. Auch in Abwesenheit des Familienoberhauptes muss die Königsklasse aber offensichtlich ein viel besprochenes Thema bei den Laudas sein, sodass sich die Silberpfeil-Piloten selbst auf die Einschätzungen der Kleinsten verlassen können.

"Mia hat zu Lewis gesagt, er darf keinen Reifenschaden haben und er darf keinen Fehler machen, sonst kann er nicht gewinnen", erzählt Lauda gegenüber dem österreichischen Radiosender 'Ö3'. "Ich habe Birgit gefragt, wo das fünfjährige Mädel diese Kombination hernimmt, die ja vollkommen logisch ist. Allein das Wort 'Reifenschaden'... Aber die Kinder sehen ja alles, und es ist unglaublich was sie aufnehmen, was uns Erwachsenen gar nicht bewusst ist."

Hamilton muss sich den Rat des kleinen Mädchens auf jeden Fall zu Herzen genommen haben. Der Brite fuhr in Abu Dhabi fehlerfrei seinen zweiten Titel ein, während ihn Rosberg wegen eines technischen Defekts nicht noch einmal herausfordern konnte.

Neben den Zwillingen hat Lauda auch noch zwei über 30-jährigeSöhne aus erster Ehe - einer davon ebenfalls Rennfahrer, der andere sein Manager. Max und Mia scheinen ebenfalls auf dem besten Wege, sich in der Motorsportwelt zu etablieren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Bei seinem ersten F1-Podestplatz war Witali Petrow wie alt?