• 09. November 2014 · 15:12 Uhr

Schwänzen der Hymne: Ecclestone sauer auf Räikkönen

Bernie Ecclestone hat Kimi Räikkönen einem Medienbericht zu Folge die Leviten gelesen, nachdem dieser in Austin die US-Hymne geschwänzt hat

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen hat Ärger mit Bernie Ecclestone bekommen, weil er gegen die Benimm-Regeln des Formel-1-Bosses verstoßen hat. Der 84-Jährige hatte sich über das äußere Erscheinungsbild der Formel 1 Sorgen gemacht und vor allem die Unruhe in der Startaufstellung während des Abspielens der Nationalhymne kurz vor dem Start bemängelt. Im vergangenen Monat habe Ecclestone nach Informationen der 'Daily Mail' per Rundbrief "völlige Stille in der Startaufstellung" während der Nationalhymne gefordert.

Prompt versammelten sich vor einer Woche beim Rennen in den USA, wo dieses Ritual vor dem Rennen eine besondere Tradition hat, fast alle Formel-1-Fahrer pünktlich zur Nationalhymne hinter einer amerikanischen Flagge. Nur Räikkönen blieb der Zeremonie fern, was Ecclestone auf die Palme gebracht haben soll.

Ein Mitarbeiter habe sich daraufhin Räikkönen und dessen Manager zur Brust genommen und durch Blume klar gemacht, dass sich der "Iceman" solche Extrawürste zwar erlauben könne, so lange er vorne mitfahren, nicht aber in einer schwachen Saison wie der aktuellen. Ein Ferrari-Sprecher sprach dem Bericht zu Folge hingegen von einem "unglücklichen Missverständnis".

Allerdings ist es nicht das erste Mal, dass Räikkönen auf der Startaufstellung für eine Kontroverse sorgt. Vor acht Jahren verpasste er in Brasilien die Vorstart-Präsentation mit Fußballlegende Pele und erklärte in einem TV-Interview anschließend, er habe zu diesem Zeitpunkt ein großes Geschäft verrichtet ("I was having a shit!").

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition des Teams Larrousse in der Formel 1 ist Platz,,,

Formel 1 App