• 09. November 2014 · 01:08 Uhr

Hamilton über Marussia-Aus: "Fürchterlich"

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton drückt sein Mitleid für die Mitarbeiter des aus der Formel 1 ausgeschiedenen Teams Marussia aus

(Motorsport-Total.com) - Betroffenheit ist das vorherrschende Gefühl, wenn es im Fahrerlager um das Schicksal der finanzielle gebeutelten Teams Caterham und Marussia geht. Vor allem, nachdem am Freitag bekannt wurde, dass für Marussia keine Hoffnung mehr auf eine Rückkehr in die Königsklasse besteht. (Hier mehr dazu) Betroffenheit entsteht unter den Formel-1-Mitarbeitern vor allem dadurch, dass man die Kollegen in der Boxengasse vermisst und an deren Schicksal Anteil nimmt. Vor allem, wenn einen Persönliches verbindet, wie es bei Lewis Hamilton der Fall ist.

Foto zur News: Hamilton über Marussia-Aus: "Fürchterlich"

Man kennt sich: Lewis Hamilton mit (unter anderen) John Booth Zoom Download

"Meine Bedenken gelten denjenigen, die bei den Teams arbeiten", äußert sich der aktuelle WM-Führende am Rande des Grand Prix von Brasilien zu dem Ausscheiden von Marussia. "Sie sind genauso Motorsportler, arbeiten am Auto und dem gesamten Projekt. Die Jungs sitzen jetzt zu Hause und drehen Däumchen. Das ist doch bestimmt fürchterlich für sie und für die Fahrer sicher auch. Die Startaufstellung sieht so viel kleiner aus!"

Viele bekannte und beliebte Gesichter sind bereits aus der Gemeinde des Formel-1-Zirkus verschwunden. Unter ihnen Marussia-Teamchef John Booth, mit dem Hamilton eine Vergangenheit hat. Der Brite gehörte als Verantwortlicher des Nachwuchsteams Manor einst zu den ersten Ausbildern des Weltmeisters von 2008, als dieser vor etwa 12 Jahren seine ersten Schritte in der britischen Formel Renault wagte. Gemeinsam holten sie einen Titel. "Es ist beeindruckend, was John geleistet hat", ehrt Hamilton seinen ehemaligen Wegbegleiter daher.

"Aber ich habe gehört, dass sie zurückkommen würden. Ich habe zumindest gehört, dass Manor zurückkommen würde", gibt sich der Silberpfeil-Pilot noch hoffnungsvoll. Doch auch diese Pläne sind bereits zerstreut. Zwar taucht der Name "Manor F1 Team", nach der bisherigen Trägerfirma des Marussia-Teams, noch in der provisorischen Nennliste für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 auf (Hier Genaueres dazu), doch die Geschäftstätigkeit des Teams wurde bereits vollständig eingestellt und auch in der GP3 wird das Team unter diesem Namen nicht mehr antreten. (Hier nachzulesen)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige InsideEVs