• 18. Juli 2014 · 10:56 Uhr

Rosberg: Der nette Multi-Millionär von nebenan

Der Mercedes-Star schreibt sich trotz des jüngsten Megadeals Bescheidenheit auf die Fahne - Sportlichen stellt er über kommerziellen Erfolg

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn sein Teamkollege Lewis Hamilton gerne mit dem Gegenteil kokettiert: Nico Rosberg führt - trotz neuem Multi-Millionengehalt und gemessen an den Maßstäben eines Top-Formel-1-Piloten - ein bescheidenes Leben. Der frisch vermählte 29-Jährige verzichtet in seiner Wahlheimat Monaco auf ein PS-Monster und hat sich lieber einen Smart mit Elektroantrieb bestellt. "Wenn ein Eis zehn Euro kostet, dann kauf' ich mir das nicht. Das ist mir einfach zu teuer", sagt Rosberg der 'Bild'-Zeitung.

Foto zur News: Rosberg: Der nette Multi-Millionär von nebenan

Nico Rosberg steht auf der Sonnenseite des Lebens - nicht nur finanziell Zoom Download

Auch ein eigenes Auto habe sich für ihn bislang einfach nicht gelohnt, stattdessen gab es eine Vespa und von Zeit zu Zeit einen Leasingwagen. Klar, dass Rosberg genau weiß, wie sein Kontostand aussieht: "Ich habe natürlich auch Leute, die mir damit helfen, aber ich bin da sehr involviert." Und so spielt es für ihn nach eigener Aussage nur eine untergeordnete Rolle, welcher Betrag in seinem neuen Kontrakt unter dem Punkt Gehalt festgehalten ist.

"Wichtiger als viele Millionen ist mir, dass das Auto das beste im Feld und ein Silberpfeil ist, weil das mein Traumteam ist", erklärt er gegenüber 'Formula1.com'. Der Mercedes-Star hat kommende Jahrzehnte im Kopf, schließlich ist die Königsklasse kein Arbeitsplatz bis zum Rentenalter: "Ich denke einfach an meine Zukunft. Ich habe jetzt gerade das Glück, viel Geld zu verdienen", bemerkt Rosberg. "Das ist aber nicht immer so. Ich teile mir mein Geld schon jetzt gut ein."

Trotzdem weiß der sechsfache Grand-Prix-Sieger, dass es nicht genug ist, sich alleine auf Fortuna zu verlassen: "Sicher ist Glück wichtig, aber Glück alleine reicht auch nicht." Sind Kontinuität und Stabilität die Erfolgsgaranten des Modells Rosberg? "Es hat sich für mich auf natürliche Weise ergeben, dass sich Dinge zum Guten gewendet haben. Für mich hat sich nie so viel geändert - und das mag ich. Kontinuität ist ein wichtiger Faktor in meinem Leben." Und so sind ihm sämtliche Starallüren fremd: "Wenn man gewinnt, dann sagen einem mehr Mensen 'Hallo'. Aber ich bleibe derselbe und tue dasselbe."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!