• 25. Februar 2014 · 08:38 Uhr

Rosberg ein Teil der Silberpfeil-Tradition: "Wahnsinn!"

Nico Rosberg nimmt es mit Ehrfurcht und Genugtuung zur Kenntnis, bei der zweiten Formel-1-Ära der Mercedes-Silberpfeile von Beginn an dabei gewesen zu sein

(Motorsport-Total.com) - Mitte der 1950er-Jahre prägten die Mercedes-Silberpfeile mit Juan Manuel Fangio, Stirling Moss, Hans Herrmann und Karl Kling die Formel 1. In den Händen von Fangio und Moss brachte es der legendäre W196 in nur zwei Jahren auf neun Siege. Ende 1955 zog sich Mercedes infolge der Le-Mans-Tragödie aus dem Motorsport zurück.

Foto zur News: Rosberg ein Teil der Silberpfeil-Tradition: "Wahnsinn!"

Nico Rosberg steht vor seiner fünften Saison als Mercedes-Werksfahrer Zoom Download

Das Formel-1-Comeback der Silberpfeile als Werksteam erfolgte zur Saison 2010. Einer war von Beginn an dabei und ist es noch heute: Nico Rosberg. "Ich bin der erste Fahrer, der von Mercedes fürs Werksteam verpflichtet wurde - fast bevor das Team überhaupt entstanden ist", erinnert sich Rosberg gegenüber 'Sport Bild' an den Winter 2009/2010, als er von Williams zum Nachfolger des amtierenden Weltmeisterteams Brawn wechselte.

In Schanghai 2012 sorgte Rosberg für den ersten Silberpfeil-Sieg der Neuzeit. Im vergangenen Jahr ließ er in Monte Carlo und Silverstone zwei weitere Triumphe folgen. Teamkollege Lewis Hamilton gewann in seiner ersten Saison als Mercedes-Pilot auf dem Hungaroring. Der Brite steht im Team der Silberpfeile vor seiner zweiten Saison, während Rosberg bereits in seine fünfte geht.

Bei der zweiten Formel-1-Ära der Mercedes-Silberpfeile von Beginn an dabei gewesen zu sein, bezeichnet Rosberg als "tolles Gefühl", das ihm besonders bei Gelegenheiten wie etwa Fototerminen im Mercedes-Museum bewusst werde. So befindet sich in der Galerie der Silberpfeil-Piloten längst auch das Konterfei von Rosberg, was dieser schlicht mit einem "Wahnsinn!" kommentiert.

Mit dem F1 W05 verfügen sowohl Rosberg als auch Hamilton über ein potenzielles Siegerauto, mit dem sich die Erfolgsgeschichte der Silberpfeile weiter fortschreiben lassen dürfte. Diesen Eindruck vermitteln zumindest die bisher stattgefundenen Testfahrten. Ab Donnerstag dieser Woche geht es in Bahrain erneut auf die Teststrecke, bevor man in Richtung Australien aufbricht, wo am 16. März das Auftaktrennen der neuen Saison stattfindet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com