• 31. August 2013 · 14:12 Uhr

Ecclestone: Flapsiger Spruch in Richtung Susie Wolff

Immer wieder Untergriffe aus der Männerwelt, Bernie Ecclestone eingeschlossen: Susie Wolff kämpft weiterhin unermüdlich gegen Vorurteile

(Motorsport-Total.com) - Frauen in der Formel 1 sind traditionell ein heiß diskutiertes Thema, zu dem fast jeder eine Meinung hat, diese Meinungen aber nur selten übereinstimmen. Tatsache ist: Viele würden sich alleine schon der sicheren Publicity wegen einen weiblichen Grand-Prix-Star wünschen. Und Tatsache ist auch: Williams-Entwicklungsfahrerin Susie Wolff ist momentan am nächsten dran.

Foto zur News: Ecclestone: Flapsiger Spruch in Richtung Susie Wolff

Hübsch und schnell: Susie Wolff träumt von einer Teilnahme an einem Formel-1-Rennen Zoom Download

Die 30-Jährige (geborene Stoddart, seit Oktober 2011 verheiratet mit Mercedes- und Williams-Anteilseigner Toto Wolff) sitzt regelmäßig im Williams-Simulator und durfte diesen Sommer in Silverstone erstmals bei einem offiziellen Young-Driver-Test ran, verfolgt ihre Minichance auf einen Stammplatz in der Formel 1 seither mit großem Ehrgeiz. Wie hart sie dafür trainiert, zeigt sie ihren Fans unter anderem auf ihrer Facebook-Seite.

Auch medial wird sie seit Monaten professionell inszeniert; die angesehene BBC widmete ihr sogar eine TV-Dokumentation mit dem Titel "Driven: Die schnellste Frau der Welt". Ob dem auch die Schweizer IndyCar-Fahrerin Simona de Silvestro oder NASCAR-US-Girl Danica Patrick zustimmen würden, sei dahingestellt - aber in der Formel 1 hat es in den vergangenen Jahren nur Maria de Villota ähnlich weit gebracht wie Wolff.

Die schnellste Frau der Welt?

Dass der Doku-Titel polarisiert hat, ist eine Sache, aber dafür kann die in Schottland aufgewachsene Britin nichts: "Der Name ist kein Problem für mich. Ich habe nicht die BBC angerufen und ihnen gesagt, dass sie die Dokumentation so nennen sollen, sondern das war deren Entscheidung. Ob ich es bin oder nicht? Es ist jedenfalls kein Titel, der mich interessiert", winkt Wolff im 'Telegraph' ab.

Polarisierenden Kommentaren sieht sie sich aufgrund der geringen Dichte von Frauen im Top-Motorsport fast zwangsläufig ausgesetzt. Bernie Ecclestone ist da keine Ausnahme: "Wenn Susie im Auto genauso schnell ist, wie sie außerhalb des Autos gut aussieht, dann wäre sie eine riesige Bereicherung für den Sport", wird der Formel-1-Geschäftsführer im gleichen Beitrag der britischen Tageszeitung zitiert.


Trailer: BBC-Doku über Susie Wolff

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Nicht sein erster Macho-Spruch, nebenbei bemerkt. Bereits 2005, als Danica Patrick drauf und dran war, das Indy 500 zu gewinnen, konnte er sich einen bissigen Kommentar in Richtung Frau am Steuer nicht verkneifen: "Wissen Sie, ich habe da so eine wunderbare Vorstellung, dass alle Frauen Weiß tragen sollten, so wie all die anderen Küchengeräte auch." Was damals (zurecht) für Empörung sorgte.

Ganze Karriere begleitet von Kritikern

Wolff hat inzwischen gelernt, mit so etwas umzugehen - und nimmt sich vieles nicht mehr ganz so zu Herzen wie noch vor einigen Jahren. Erfahrung macht abgebrüht: "Meine ganze Karriere hindurch hat es immer Zeiten gegeben, in denen es ziemlich hart war. Viele wünschen sich eine Frau in der Formel 1, aber viele glauben nicht, dass es möglich ist. Viele sind dafür, viele dagegen", gibt sie zu Protokoll.

Und weiter: "Ich habe Kritiker und Unterstützer", sagt die langjährige DTM-Fahrerin. "Wenn die Leute verallgemeinern und sagen, dass Frauen im Motorsport nicht auf Formel-1-Niveau mithalten können, dann ärgert mich das. Aber letztendlich bin ich hier, weil ich ein erfolgreicher Rennfahrer sein möchte. Ich versuche, die Kommentare zu ignorieren und mich auf meinen Job zu konzentrieren."

Fast noch mehr ärgern sie ohnehin Behauptungen, wonach sie den Mercedes-DTM-Vertrag und nun auch den Williams-Formel-1-Deal nur wegen ihres Ehemannes bekommen habe. "Carlos Sainz jun. im Red Bull: Hat irgendjemand hinterfragt, dass ihm sein Vater geholfen hat, den Test zu bekommen? Nico Prost: Hat irgendjemand erwähnt, dass sein Vater Alain ihm den Test bei Lotus-Renault besorgt hat? Nein", sagt Wolff.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com