• 21. Juli 2013 · 18:31 Uhr

Moskowiter Showevent: Kobayashi zerlegt Ferrari

Im russischen Regen sorgte der Japaner für einen heftigen Abflug und einen rampunierten Ferrari, nachdem er der Scuderia Honig ums Maul geschmiert hatte

(Motorsport-Total.com) - Kamui Kobayashi ist seit Saisonbeginn kein Formel-1-Einsatzpilot mehr. Sein Ruf als waghalsiger Crashpilot eilt ihm dennoch voraus - und das offenbar zurecht. Der Japaner, der für einen Showrun im Rahmen des Moscow-City-Racing-Events am Sonntag in einen Ferrari F60 aus dem Jahre 2009 kletterte, zerlegte auf regennasser Strecke den roten Renner aus Maranello in seine Einzelteile (Hier im Video). Auf einer Geraden auf dem engen Straßenkurs durch die russische Hauptstadt verlor er die Kontrolle.

Foto zur News: Moskowiter Showevent: Kobayashi zerlegt Ferrari

Kamui Kobayashi gefällt es in Moskau - Ferrari lädt ihn wohl nicht mehr ein Zoom Download

Der Bolide krachte in eine gut gesicherte Absperrung. Klar, dass Ferrari an dem Vorfall wenig Gefallen gefunden haben dürfte. Zuvor hatte Kobayashi noch bekundet, wie wohl er sich in Moskau fühle: "Es ist das erste Mal, dass ich in der Stadt bin. Ich hatte Zeit mir, die Sehenswürdigkeiten anzusehen. Als Rennfahrer kommt man normalerweise an, fährt direkt an die Strecke und bekommt es nie auf die Reihe, etwas anderes zu unternehmen", so der ehemalige Sauber- und Toyota-Pilot, der mittlerweile in der GT-Klasse der Langstrecken-WM (WEC) unterwegs ist.

Kobayashi weiter: "Veranstaltungen wie diese erlauben es, näher an die Fans heranzukommen. Toll, dass ich dabei sein kann." Auch der Marke, die er in seinem Hauptjob vertritt und der er nun eine Menge Kleinholz beschert hat, spricht der Mann aus dem Land der aufgehenden Sonne ein Kompliment aus. "Einen Ferrari F458 Italia in der WEC zu fahren ist schon eine Ehre, aber die Scuderia hier zu repräsentieren wirklich etwas Besonderes." Kobayashi befindet sich in guter Gesellschaft: Auch Nick Heidfeld und Pastor Maldonado haben in der Vergangenheit ihre Autos bei Showevents ramponiert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München

Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube