• 13. Januar 2012 · 11:12 Uhr

Alonsos Wunsch: Weniger Berichte über Privatleben

Fernando Alonso ärgert sich über die Berichterstattung über seine Scheidung und wundert sich über das Interesse an seiner Person

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso gab wenige Tage vor Weihnachten nach fünf Jahren Ehe die Scheidung von seiner Ehefrau Raquel del Rosario bekannt. Der Spanier bat darum, seinen Wunsch nach Privatsphäre zu respektieren. Dementsprechend verschnupft reagierte der zweifache Weltmeister, als er bei einer Pressekonferenz in Madonna di Campiglio gefragt wurde, ob seine regelmäßige Anwesenheit in Maranello ein möglicher Trennungsgrund gewesen sei. Teamchef Stefano Domenicali hatte erklärt, dass in den vergangenen 20 Jahren kein Pilot die Fabrik so oft besucht hat wie Alonso.

Foto zur News: Alonsos Wunsch: Weniger Berichte über Privatleben

Fernando Alonso ist mit der Berichterstattung nicht einverstanden Zoom Download

"Ich habe in der Öffentlichkeit nie über mein Privatleben gesprochen und ich möchte das auch so belassen", antwortete er. "Ich höre zum Beispiel aus so vielen Quellen, dass ich viel Zeit an einem Ort verbringe, wenn ich in Wahrheit ganz woanders bin. Da wurde zum Beispiel geschrieben, dass ich den Urlaub Ende letzten Jahres in Oviedo verbrachte, doch in Wahrheit war ich in Los Angeles di San Rafael nahe Segovia, nur um das klarzustellen."

Dem 30-Jährigen gelang es bisher meist, sein Privatleben bedeckt zu halten. Als ein spanischer TV-Sender Ende 2009 behauptete, dass sich Alonso und seine Ehefrau getrennt hätten, musste dieser 73.000 Euro Schadenersatz zahlen, die dann auf Wunsch des Ferrari-Stars an das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen gingen.

Fotos: Ferrari-Wrooom in Madonna di Campiglio


"Das ist das erste Mal, dass ich in diesem Ausmaß im Zentrum von Spekulationen und Klatsch und Tratsch stehe und ich finde das sehr enttäuschend", kommentierte Alonso die Berichterstattung über seine Scheidung. "Raquel und ich haben darum gebeten, dass unser Privatleben respektiert wird, aber nur wenige Stunden nach der Bekanntgabe unserer Trennung mussten wir so viele traurige Dinge lesen. Manche von ihnen waren schon beinahe lustig, weil sie so absurd waren."

Alonso hofft nun, dass das Interesse an seinem Privatleben wieder sinkt: "Ich glaube nicht, dass diese Art von Hetze lange anhält, denn die Mode ist immer im Wandel. Ich kann nicht glauben, dass sich so ein großes Interesse auf mein Privatleben konzentriert."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Wie viele Siege erzielte das Red Bull-Team in der Formel 1?

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs