• 16. Juni 2010 · 10:54 Uhr

Rosberg: "Ich bin manchmal ein Schlaumeier"

Nico Rosberg verrät intime Details, wie beispielsweise, bei welchem Film er zuletzt geweint hat und was sein erstes Auto war

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Fahrer gelten oft als unnahbar. Doch ab und zu gewähren sie ihren Fans Einblick in ihr Privatleben. Nico Rosberg tat dies gegenüber 'Formula1.com' und gab dabei ein paar kleinere Geheimnisse von sich preis. Beispielsweise war nicht der eigene Vater Keke das sportliche Vorbild des Wahl-Monegassen sondern Mika Häkkinen. Hätte er allerdings die Wahl, sich mit einem x-beliebigen Menschen zu einem Abendessen zu treffen, würde diese auf Lance Armstrong, den siebenfachen Gewinner der Tour de France, fallen.

Foto zur News: Rosberg: "Ich bin manchmal ein Schlaumeier"

Nico Rosberg betreibt auch in seiner Freizeit gerne Sport Zoom Download

Mit dem US-Amerikaner würde er dann darüber sprechen, "wie man seine Leistung am besten steigert, weil ich habe jetzt selbst mit dem Radfahren begonnen". Radfahren zählt neben Fußball zu den liebsten Sportarten, die Rosberg hobbymäßig betreibt. Er ist aber auch ein leidenschaftlicher Backgammon-Spieler, denn "das ist unser traditionelles Familienspiel". Am liebsten relaxt er auch mit sportlicher Betätigung, mag es aber genauso, ein Buch zu lesen oder mit Freunden abzuhängen.

Geht es um Dinge, die er hasst nennt der 24-Jährige als erstes Unpünktlichkeit. "Ich habe das Problem, dass ich immer überall zu spät hinkomme. Das hasse ich. Es hat aber mit Disziplin zu tun." Was er auch nicht leiden kann ist Arroganz, Unehrlichkeit und Kriminalität. Als Formel-1-Pilot sitzt er natürlich ganz tief in seinem Mercedes, nur Zentimeter über dem Asphalt. Doch je weiter es nach oben geht, desto unbehaglicher fühlt sich der Deutsche, der zugibt, unter Höhenangst zu leiden.

Rosberg, der niemals Kaffee trinkt, würde sich als guten Schüler bezeichnen, auch wenn er nie ruhig sitzen konnte. "Ich bin so ein Zappelphilipp." Auf die Frage, was seine schlechteste Eigenschaft ist, meint der 24-Jährige, dass er "manchmal ein Schlaumeier sein kann". Ein hochsensibler Mann ist er aber nicht. Das letzte Mal, dass er bei einem Film weinen musste, war laut Rosberg, als er sich mit sieben Jahren den "König der Löwen" angesehen hat. Der Soundtrack zum Film war zugleich seine erste CD.

Sein aktueller Lieblingsfilm ist aber "Catch me if you can" mit Leonardo di Caprio. Wenn er auf Reisen ist fehlen ihm seine Privatsphäre, seine Familie, seine Freunde und der normale Tagesablauf am meisten. Wobei Rosberg kein guter Koch ist, mehr als eine Eierspeise mit Toast darf man als sein Gast nicht verlangen. Umso besser und schneller fährt er Auto, auch privat. Sein erster fahrbarer Untersatz war gleich mal ein Audi RS6, wobei der 24-Jährige hinzufügt, dass "ihn mir mein Vater geschenkt hat, weil Sicherheit für ihn sehr wichtig ist und er nicht wollte, dass ich mich in einen dieser kleinen Stadtflitzer setze."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf YouTube