• 26. November 2025 · 11:37 Uhr

Sainz verrät: Dieser Muskel wächst in der Formel-1-Saison um vier Zentimeter

Carlos Sainz spricht offen über die Belastungen der Formel 1 - Sein Halsumfang nimmt während der Saison massiv zu - Der Spanier nennt konkrete Zahlen

(Motorsport-Total.com) - Willliams-Pilot Carlos Sainz gibt einen detaillierten Einblick in die physischen Auswirkungen der Formel 1 und verrät, wie sein Halsumfang im Laufe einer Saison um bis zu vier Zentimeter zunimmt. Der Spanier erklärt, warum die enormen G-Kräfte im Cockpit dafür sorgen, dass sich die Muskulatur als Reaktion auf die Rennbelastung massiv verändert und verdickt.

Foto zur News: Sainz verrät: Dieser Muskel wächst in der Formel-1-Saison um vier Zentimeter

Carlos Sainz mit breitem Nacken: Die Belastung der Formel 1 Zoom Download

Sainz ordnet die spezifische Belastung im Motorsport im Vergleich zu anderen Disziplinen ein. Zwar sei er fit auf dem Fahrrad und beim Krafttraining, doch er könne sich dort nicht mit den Spezialisten messen. Anders sieht es bei der Nackenmuskulatur aus, die in der Formel 1 eine Sonderstellung einnimmt.

"Genauso wie ich sage, dass mich beim Thema Nackenstärke keiner schlägt", betont Sainz bei EL CAFELITO DE JOSEP PEDREROL selbstbewusst. Die Fahrer hätten, so der Williams-Pilot weiter, "sehr entwickelte Nacken", was für Außenstehende oft kaum vorstellbar sei.


Die Williams-Story

Diese körperliche Metamorphose belegt der Spanier mit konkreten Messwerten. In der rennfreien Zeit oder bei weniger Belastung liegt sein Umfang bei etwa 38 Zentimetern. Sobald der Rennkalender jedoch an Fahrt aufnimmt, reagiert der Körper auf die dauerhaften Fliehkräfte.

"Er wächst während der Saison auf 42 Zentimeter an", erklärt Sainz. Der direkte Zusammenhang zur Anzahl der Einsätze ist für ihn offensichtlich: "Denn wenn man mehr Rennen fährt, wird der Körper breiter."

Verantwortlich für das Wachstum sind primär die seitlichen Muskelstränge, die den Kopf in den Kurven stabilisieren müssen. Sainz beschreibt diese Partien als "diejenigen, die uns unter den G-Kräften halten".

Da im modernen Formel-1-Kalender die Erholungsphasen kurz sind, fungiert das Fahren selbst als intensivster Trainingsreiz, wodurch der Nacken kontinuierlich weiter wächst, "während die Saison voranschreitet".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?

Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!