Legendärer MP4/6 unter dem Hammer: Sennas Heimsieg-Auto wird versteigert
Für rund 15 Millionen Dollar kann man sich das Kult-Auto aus der Formel-1-Saison 1991 unter den Weihnachtsbaum stellen
(Motorsport-Total.com) - Ein Stück Formel 1 Geschichte kommt unter den Hammer. Der McLaren MP4/6, mit dem Ayrton Senna 1991 seinen ersten Heimsieg in Brasilien feierte und seinen dritten und letzten WM-Titel holte, wird bei RM Sotheby's versteigert. Der erwartete Preis liegt zwischen 12 und 15 Millionen Dollar.
© Rainer Schlegelmilch / Getty Images
Ayrton Senna im McLaren-Honda MP4/6 beim GP Brasilien 1991 in Sao Paulo Zoom Download
Der brasilianische Rennfahrer testete das erste MP4/6-Chassis im Februar 1991 und schrieb im Anschluss damit Geschichte. Mit diesem Auto gewann er seine letzte Weltmeisterschaft bei McLaren und feierte emotional seinen ersten Sieg vor heimischem Publikum.
Senna kämpfte sich durch ein dramatisches Rennen. In den letzten Runden blieb das Auto im höchsten Gang stecken. Der Motor drohte abzusterben, in den Kurven schob der Wagen geradeaus", beschrieb er die verzweifelte Situation. Er sah Riccardo Patrese näher kommen und zweifelte kurz.
Legendärer Heimsieg
"Aber ich spürte: Ich muss hier gewinnen. Das war meine Pflicht", so Senna. Trotz Krämpfen im ganzen Oberkörper kämpfte er weiter. Teils wegen des straffen Gurts, teils wegen der überwältigenden Emotionen. "Am Ende war ich völlig am Limit. Gott hat mir diesen Sieg geschenkt."
Die Bilder von Senna, der nach der Zieldurchfahrt völlig erschöpft aus dem Cockpit steigt, gingen um die Welt. Es war einer der emotionalsten Momente in der Geschichte der Formel 1.
Das Auto selbst war ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Chefdesigner Neil Oatley entwickelte es unter der technischen Leitung von Gordon Murray. Es verfügte über einen komplett neuen 3,5-Liter-V12-Motor, der 720 PS leistete und bis zu 13.800 Umdrehungen schaffte.
V12 mit Handschaltung
Dazu kam ein manuelles Sechsgang-Getriebe, alles verbaut in einem Monocoque aus Kohlefaser mit Karosserie aus demselben Material. "Fast 35 Jahre später bleibt der MP4/6 ein analoger Traum, emblematisch für eine der gefeiertsten Ären der Formel 1", heißt es in der Auktionsbeschreibung.
McLaren hatte das Chassis fast drei Jahrzehnte lang in seinem Besitz. Vor dem Verkauf 2020 wurde es von McLaren Heritage wieder in fahrbereiten Zustand versetzt. Jetzt kommt es unter den Hammer und gilt als eines der Filetstücke für jede Sammlung.
Der V12-Motor mit Handschaltung steht symbolisch für eine Zeit, in der die Formel 1 noch komplett anders war. Keine Hybrid-Antriebe, keine automatisierten Getriebe, keine DRS-Systeme. Pures, analoges Racing auf höchstem Niveau.
Sennas emotionalstes Auto
Für Sammler und Senna-Fans ist der MP4/6 mehr als nur ein Rennwagen. Es ist das Auto, in dem eine Legende ihren größten Traum erfüllte. Den Heimsieg in Brasilien, nach dem er sich so sehr gesehnt hatte.
Die Kombination aus Sennas emotionalster Fahrt, seinem letzten WM-Titel und der technischen Brillanz des Autos macht den MP4/6 zu einem der begehrtesten Formel 1 Fahrzeuge überhaupt. Kein Wunder, dass Experten mit einem achtstelligen Verkaufspreis rechnen.
Wer am Ende den Zuschlag erhält, darf sich nicht nur über ein historisches Rennfahrzeug freuen. Sondern über ein Stück Motorsportgeschichte, das untrennbar mit einem der größten Fahrer aller Zeiten verbunden ist.


