• 02. November 2025 · 17:15 Uhr

"Straßenauto schneller": Löst McLaren das Las-Vegas-Rätsel?

Lando Norris verzweifelte 2024 in Las Vegas - Das Graining war extrem - Teamchef Stella erklärt warum das Rennen 2025 völlig anders verlaufen dürfte

(Motorsport-Total.com) - "Es ist einfach sehr schwierig, es gibt super wenig Grip. Ich habe das Gefühl, ich könnte ein Straßenauto schneller fahren als wir im Moment", so unzufrieden war Lando Norris mit seinem McLaren-Formel-1-Auto nach dem Training zum Grand Prix von Las Vegas 2024.

Foto zur News: "Straßenauto schneller": Löst McLaren das Las-Vegas-Rätsel?

Lando Norris hatte 2024 in Las Vegas zu kämpfen Zoom Download

Das Rennen im Wüstenstaat Nevada entpuppte sich als eines der beiden schlechtesten in McLarens Meistersaison. Norris und Oscar Piastri landeten sowohl am Samstag als auch am Sonntag außerhalb der Top 5, mit einem Rückstand von sieben Zehnteln im Qualifying auf die Spitze.

Beide hatten stark mit Graining auf ihren Pirelli-Reifen zu kämpfen und beendeten das Rennen mehr als 40 Sekunden hinter Sieger George Russell. Norris lag jedoch nur 27 Sekunden zurück, bevor ein später Boxenstopp ihm den Punkt für die schnellste Runde einbrachte.

Weniger Graining erwartet

Las Vegas wird eine Schlüsselrunde der Meisterschaft 2025 sein, da Max Verstappen seinen Rückstand in der Fahrerwertung auf weniger als 40 Punkte auf die McLaren-Piloten reduziert hat. Das bedeutet, er bleibt im Titelkampf, unabhängig davon, was bei der nächsten Runde im brasilianischen Interlagos passiert. McLaren-Teamchef Andrea Stella erwartet, dass sein Team diesmal besser abschneiden wird.


Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Video wird geladen…

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in Singapur, Austin und Mexiko. Weitere Formel-1-Videos

"Las Vegas hat sich für McLaren insgesamt als Herausforderung erwiesen", kommentiert der Strippenzieher. "Vergangenes Jahr waren wir nicht konkurrenzfähig. Wir mussten während des Rennens lernen und einfach versuchen, einige Änderungen vorzunehmen, um zu sehen, ob wir das Graining stoppen können."

"Dieses Jahr neigen die Reifen viel weniger zum Graining als vergangenes Jahr, daher könnte es aus dieser Sicht ein etwas anderes Vegas werden", so Stella. "Es wird interessant sein, das zu sehen."

Team muss das Maximum finden

Stella fügt hinzu, dass McLaren sich darauf konzentrieren werde, das Maximum aus seinem Auto herauszuholen, so offensichtlich das auch klingen mag, da das Team dies wohl zeitweise versäumt habe - wie etwa auf Strecken wie Baku, wo McLaren Probleme hatte.

"Ich denke, für Lando und Oscar gibt es bei den nächsten vier Rennen kein Problem bezüglich der Streckenlayouts", fügt der Italiener hinzu. "Wenn überhaupt, müssen wir sicherstellen, dass wir aus McLaren-Sicht in der Lage sind, die volle Leistung abzurufen, die im Auto steckt, so wie wir es hier in Mexiko geschafft haben. Wir haben einige Zweifel, dass uns das bei einigen der vorangegangenen Rennen tatsächlich gelungen ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com