• 30. Oktober 2025 · 08:40 Uhr

Formel-1-Eigentümer Liberty Media: John Malone tritt als Vorsitzender zurück

John Malone ist nicht mehr Vorsitzender von Formel-1-Eigentümer Liberty Media - Der Nachfolger steht bereits fest

(Motorsport-Total.com) - Paukenschlag an der Spitze des Formel-1-Eigentümers: John Malone tritt als Vorsitzender von Liberty Media und Liberty Global zurück. Das Unternehmen, dem sowohl die Formel 1 als auch die MotoGP gehören, wird ab Anfang nächsten Jahres von Robert R. "Dob" Bennett als neuem Vorsitzenden geleitet.

Foto zur News: Formel-1-Eigentümer Liberty Media: John Malone tritt als Vorsitzender zurück

John Malone wird seinen Posten als Vorsitzender von Liberty Media räumen Zoom Download

Wenn Bennett den Posten übernimmt, wechselt Malone in die Rolle des emeritierten Vorsitzenden. Malone hatte die Expansion von Liberty Media in verschiedene Motorsportzweige in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich vorangetrieben.

Liberty Media übernahm die Formel 1 formell 2017, nachdem sich das Unternehmen in der Vorsaison auf einen Deal geeinigt hatte. Unter der Führung von Liberty Media erlebte die Meisterschaft ein signifikantes Wachstum, angetrieben durch eine stark erhöhte Medienpräsenz und den weltweiten Erfolg der Netflix-Serie "Drive to Survive".

Die Karriere des Unternehmers

Unter Malones Führung erwarb Liberty nach Zustimmung der Europäischen Kommission kürzlich auch die Dorna, die Holdinggesellschaft der MotoGP und ihrer angeschlossenen Rennserien.

Malone verdiente sein Vermögen ursprünglich in der Kabelfernsehindustrie. Er gründete Liberty Media als Ableger des Kabel-TV-Unternehmens Tele-Communications Inc (TCI), dessen Wachstum Malone in den 1970er und 1980er Jahren mitgestaltet hatte.

"Liberty Media zu gründen und als Vorsitzender zu dienen, gehört zu den bereicherndsten Erfahrungen meines Berufslebens", wird Malone zitiert.

Nachfolger schon lange dabei

"Nach der erfolgreichen Vereinfachung unseres Portfolios in den vergangenen Jahren und der starken Position unserer operativen Geschäfte glaube ich, dass es ein geeigneter Zeitpunkt ist, mich von einigen meiner Verpflichtungen zurückzuziehen. Ich freue mich sehr, dass Dob Bennett, mein Partner und Kollege seit 35 Jahren, die Rolle des Vorsitzenden übernimmt."

"Dob war in alle wichtigen Entscheidungen in der Geschichte von Liberty Media involviert, und ich bin zuversichtlich, dass Liberty Media für die Zukunft gut aufgestellt ist", so Malone weiter. "Ich freue mich darauf, als großer Liberty-Aktionär und strategischer Berater für unser Management und unseren Vorstand aktiv zu bleiben."

Bennett ist bereits seit 1994 Direktor bei Liberty Media und fungierte von 1997 bis 2005 als Präsident und Geschäftsführer des Unternehmens. Er wird zusammen mit dem amtierenden Präsidenten und Geschäftsführer Derek Chang sowie dem ehemaligen Formel-1-Chef Chase Carey das dreiköpfige Exekutivkomitee des Unternehmens bilden.

Lobende Worte für Malone

"Ich möchte John für mehr als drei Jahrzehnte der Partnerschaft und Mentorschaft danken", so Bennett. "Sein Vermächtnis als visionärer Unternehmensführer ist ohnegleichen, und ich bin zutiefst dankbar für sein Vertrauen."

"Ich spreche für den gesamten Vorstand, wenn ich John für seine außergewöhnliche Führung als unser Vorsitzender und für sein fortgesetztes Engagement als emeritierter Vorsitzender danke."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com