• 04. September 2025 · 20:23 Uhr

Formel-1-Experte: Hamilton macht "isolierten und einsamen" Eindruck

Vor dem Ferrari-Heimrennen in Monza rückt Lewis Hamilton in den Mittelpunkt: Kritiker sehen beim Briten Anzeichen von Selbstzweifeln und Isolation

(Motorsport-Total.com) - Der frühere Formel-1-Pilot Robert Doornbos hat Lewis Hamilton nach dessen Ausfall in Zandvoort scharf kritisiert. Im Podcast The Pit Talk zeigt er sich fassungslos über den Fahrfehler des Briten: "Ich kann immer noch nicht glauben, was er am Renntag gemacht hat. Das würde einem Rookie passieren - nicht einem der größten Fahrer aller Zeiten."

Foto zur News: Formel-1-Experte: Hamilton macht "isolierten und einsamen" Eindruck

Lewis Hamilton in der Pressekonferenz am Donnerstag vor dem Großen Preis von Italien Zoom Download

Hamilton war in der dritten Kurve des niederländischen Traditionskurses ins Aus gerutscht und hatte sein Rennen vorzeitig beenden müssen. Zudem kassierte der Brite für eine Aktion vor dem Rennen, als er unter doppelt gelb geschwenkten Flaggen zu schnell unterwegs war, eine Fünf-Plätze-Gridstrafe für das bevorstehende Ferrari-Heimrennen in Monza.

Ferrari-Star im Fahrerlager "einsam und isoliert"

Laut Doornbos spiegelt die Szene Hamiltons gesamte Lage bei Ferrari wider: "Wenn ich ihn im Fahrerlager sehe, erkenne ich einen anderen Lewis. Früher mit erhobenem Kopf in den Mercedes-Tagen, jetzt mit Kapuze auf dem Scooter von A nach B. Er wirkt isoliert. Ein bisschen einsam, enttäuscht von sich selbst."

Auch die psychische Belastung spiele eine Rolle: "Er ist ein spiritueller Mensch und kann sich auch mal in eine schwierige Gedankenwelt manövrieren. Da versucht Teamchef Frédéric Vasseur, ihn herauszuholen. Lewis zweifelt an sich selbst."

Schwacher Saisonstart mit der Scuderia

Tatsächlich verläuft Hamiltons erste Saison bei Ferrari bislang enttäuschend. Nach 15 Rennen hält er bei 109 Punkten und liegt damit 42 Zähler hinter Charles Leclerc, der sich in der WM klar vor seinem Teamkollegen behauptet.

Sein bislang einziger Erfolg: ein Sprint-Sieg in China. Auf ein Podium in einem Grand Prix wartet er dagegen bis heute. Damit erlebt der 40-Jährige den zweitschlechtesten Start eines Ferrari-Neuzugangs überhaupt - nur Didier Pironi wartete in den 1980er-Jahren länger auf ein Top-3-Ergebnis.

Hoffnung auf 2026

Ein vorzeitiges Karriereende hält Doornbos dennoch für ausgeschlossen: "Das wäre sehr traurig und nicht die klügste Entscheidung. 2026 gibt es große Regeländerungen. Wenn Ferrari ein starkes Auto und einen starken Motor baut, könnte Lewis wieder diesen Geschmack des Siegens spüren und zu alter Stärke zurückfinden. Aber im Moment sieht es nicht gut aus."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Neben Doornbos äußert sich auch Jacques Villeneuve skeptisch zu Ferraris Chancen beim Heimrennen in Monza. Der Weltmeister von 1997 erklärte im Sky-Podcast The F1 Show: "Normalerweise haben sie einen speziellen Motor, ein spezielles Auto, aber dieses Jahr erwarte ich das nicht. Sie sind weit weg. Das Auto funktioniert nicht. Ein bisschen Extra wird nicht reichen."

Damit verweist Villeneuve auch auf die Pleite in Zandvoort, wo neben Hamilton auch Leclerc ausschied - nach einer Kollision mit Mercedes-Rookie Kimi Antonelli. Zudem war Ferrari in Sachen Rennpace sieben Zehntel pro Runde langsamer als McLaren an der Spitze.

Hamilton betont Fortschritte

Hamilton selbst wählt vor Monza einen deutlich optimistischeren Ton. Auf Vasseurs Einschätzung angesprochen, er sei zuletzt besser gelaunt gewesen, sagt der Brite: "Ja, auf jeden Fall. Das Gesamtgefühl vom Wochenende war besser. Ich war glücklicher mit dem Auto. Natürlich war ich nach dem Rennen nicht zufrieden - wir wollen gewinnen. Aber ich sehe, dass wir Fortschritte machen, und das ist das Wichtigste."

Allerdings muss Hamilton beim Heimspiel seiner neuen Mannschaft eine Hypothek schultern: Wegen einer Strafe aus Zandvoort wird er in Monza fünf Plätze zurückversetzt. "Das war hart zu schlucken. In dein erstes Monza-Wochenende mit Ferrari zu gehen und schon auf dem falschen Fuß zu sein, ist nicht ideal. Aber die Tifosi werden uns nach vorne pushen, und ich bin fest entschlossen, das Beste daraus zu machen", erklärt er.

Über die Entscheidung der Rennleitung zeigt sich Hamilton überrascht: "Natürlich habe ich gelupft, aber nicht genug nach deren Maßstäben. Eine Strafe plus Strafpunkte - das ist schon hart. Aber es bringt nichts, sich zu beschweren. Ich mache weiter."

Dennoch will Hamilton das Ferrari-Heimrennen genießen: "Ich musste meiner Mutter Bilder schicken, weil es so unglaublich ist. In Maranello zu landen, das Ferrari-Logo zu sehen - ich muss mich immer noch kneifen, dass ich wirklich hier bin. Dieses Wochenende will ich jeden Moment aufsaugen und eine großartige Erinnerung an mein erstes Monza mit Ferrari schaffen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs