• 30. August 2025 · 08:34 Uhr

F1 2026: Warum Sauber Hülkenberg noch nicht ins neue Auto lässt

Nico Hülkenberg wartet noch auf den ersten Simulator-Test des 2026er-Sauber - Sportdirektor Inaki Rueda erklärt, warum sich alles verzögert

(Motorsport-Total.com) - Sauber-Sportdirektor Inaki Rueda hat erläutert, warum das Team Nico Hülkenberg und Gabriel Bortoleto bisher noch keinen Simulator-Test mit dem Formel-1-Auto für die Saison 2026 ermöglicht hat.

Foto zur News: F1 2026: Warum Sauber Hülkenberg noch nicht ins neue Auto lässt

Gabriel Bortoleto und Nico Hülkenberg warten noch auf Simulator-Test für 2026 Zoom Download

Ab 2026 treten umfangreiche Regeländerungen in der Formel 1 in Kraft. Die Fahrzeuge werden leichter, der Antrieb basiert künftig auf einer 50:50-Aufteilung zwischen Verbrennungsmotor mit nachhaltigem Kraftstoff und einer deutlich stärkeren elektrischen Komponente. Außerdem ersetzt ein System mit aktiver Aerodynamik und Power-Boost das bisherige DRS.

Während andere Teams ihre Fahrer bereits erste Runden im Simulator drehen lassen, bestätigt Hülkenberg, dass er das 2026er-Auto bislang noch nicht getestet hat. "Bald, bald", sagt der Deutsche. "Ich glaube, die Entwicklung schreitet noch sehr schnell voran, daher wollen sie uns aktuell kein falsches Bild vermitteln und keine falschen Referenzen geben. Deshalb halten wir uns im Moment noch zurück."

Rueda erklärt die Hintergründe dieser Entscheidung genauer. Zum einen sei die Planung der Simulator-Einsätze eine logistische Herausforderung: "Mit dem aktuellen Kalender ist es sehr schwierig, den Fahrern genügend Sim-Zeit zu geben. Idealerweise verbringt ein Fahrer vor einem Rennwochenende einen ganzen Tag im Simulator. Nico war letzten Freitag dran, Gabi am Montag, und sie haben sowohl Zandvoort als auch Monza vorbereitet. Dadurch mussten wir einen Tag auf zwei Strecken aufteilen, und solche Terminkonflikte ziehen sich durch die ganze Saison."


Update: Formel-1-Designstudie für 2026

Darüber hinaus gebe es technische Gründe für die Verzögerung: "Unser C46, also das Auto für 2026, befindet sich noch in der Entwicklung. Da die neuen Regeln so umfassend sind, ändert sich das Modell momentan noch sehr stark. Wir möchten den Fahrern kein Fahrzeug präsentieren, das sich später deutlich von der endgültigen Version unterscheidet", so Rueda.

Einen genauen Zeitpunkt für die ersten Tests will Rueda nicht nennen. Er bestätigt jedoch, dass Hülkenberg und Bortoleto den C46 im Laufe der Vorbereitung noch virtuell ausprobieren werden: "Wir haben es fest im Programm, aber wir wollen nichts überstürzen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com