Umfrage zeigt: Formel-1-Fans sind gekommen, um zu bleiben
Eine globale Fanumfrage zeigt, dass Formel-1-Zuschauer sich langfristig an den Sport binden möchten - Große Merhheit auch in fünf Jahren noch Fans
(Motorsport-Total.com) - Neue Zuschauer zu gewinnen ist das eine, sie langfristig zu binden eine ganz andere Sache. Doch die Formel 1 scheint bereit zu sein, ihre neue, dauerhaft aktive Fangemeinde zu halten. In den vergangenen Jahren hat die Formel 1 neue Zielgruppen für sich gewonnen - sei es durch eine wachsende Präsenz in den USA oder durch die äußerst erfolgreiche Netflix-Serie Drive to Survive.
Auch wenn die schiere Zahl neuer Zuschauer beeindruckend ist, weiß die Formel 1, dass es auf lange Sicht viel wichtiger ist, diese auch dauerhaft für sich zu begeistern.
Wie eine globale Fan-Umfrage in Zusammenarbeit mit der Formel 1 und dem Motorsport Network, zu dem auch Motorsport-Total.com zählt, zeigt, ist die Serie auf einem guten Weg: Satte 94 Prozent aller Befragten gaben an, dass sie auch in fünf Jahren noch Formel-1-Fans sein wollen. Die Zahlen reichen dabei tief - sowohl neue als auch langjährige Fans bekennen sich zur Königsklasse.
Der Wert liegt sogar noch höher, wenn man einzelne Gruppen herausgreift: Bei den Gen-Z-Fans sind es 97 Prozent, bei den Befragten aus den USA 95 Prozent und bei den "neuen" Fans - also jenen, die die Serie erst seit weniger als fünf Jahren verfolgen - sogar 96 Prozent.
Auch unter den langjährigen Formel-1-Fans war die Mehrheit mit 93 Prozent entschlossen, in den nächsten fünf Jahren dabeizubleiben.
"Wir blicken mit Freude in die Zukunft", sagt Formel-1-Präsident und -CEO Stefano Domenicali in seinem Vorwort zur Global F1 Fan Survey 2025.
"Wenn wir 2026 erreichen, beginnt eine neue Ära mit Autos, die mit nachhaltigem Treibstoff betrieben werden, einem neuen Team und einem neuen Austragungsort, die den sportlichen Wettbewerb weiter verbessern werden. Und wir wissen, dass auch unsere Fans gespannt darauf sind."
Während ein Großteil des gestiegenen Interesses an der Formel 1 der Serie Drive to Survive zugeschrieben wird, liefert die Umfrage 2025 interessante Einblicke, wie die Fans tatsächlich zur Formel 1 gekommen sind.
Von den erwähnten "neuen" Fans nannten 16 Prizent die Netflix-Dokuserie als Auslöser für ihr Interesse an der Formel 1, während insgesamt 39 Prozent der 100.000 Befragten angaben, dass Freunde oder Familie sie zur Formel 1 gebracht haben - mit Abstand also weiterhin der häufigste Einstiegspunkt.
Diese Zahlen sind entscheidend für das Wachstum der Formel 1 - aber auch für die langfristige strategische Planung, die sich auf der Grundlage dieses stabilen Faninteresses umsetzen lässt.