• 01. Juli 2025 · 15:02 Uhr

Globale F1-Studie zeichnet Bild neuer Fankultur: Jung, engagiert, vernetzt

Eine globale Formel-1-Umfrage gibt Einblick in das Verhalten und die Interessen von Fans weltweit - Die Erkenntnis: Sie sind jünger, weiblicher und digitaler denn je

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch in ihrer weltweiten Fangemeinschaft.

Foto zur News: Globale F1-Studie zeichnet Bild neuer Fankultur: Jung, engagiert, vernetzt

Die globale F1-Umfrage 2025 zeigt, wie jung, digital und vielfältig Motorsport heute ist Zoom Download

Der "Global F1 Fan Survey 2025", eine gemeinsame Studie der Formel 1 und des Motorsport Network, zu dem auch Motorsport-Total.com gehört, gewährt anhand von über 100.000 Befragten aus 186 Ländern detaillierte Einblicke in das Verhalten, die Interessen und die Zukunftserwartungen moderner Formel-1-Fans.

Neue Fans unter Frauen und der Gen Z

Ein zentrales Ergebnis der Studie ist die zunehmende Diversifizierung der Fangemeinde. Besonders auffällig ist der starke Zuwachs weiblicher Fans, die mittlerweile drei von vier neuen Fans ausmachen.

Gleichzeitig prägt die Generation Z das neue Fanbild maßgeblich. Sie ist emotional stark involviert, digital bestens vernetzt und konsumiert Inhalte überdurchschnittlich häufig über Streaming und soziale Medien. Zwei Drittel der Befragten geben an, sich persönlich von Fahrern oder Teams inspiriert zu fühlen, und in den USA konsumieren 70 Prozent der Gen Z täglich Formel-1-Inhalte.

USA als dynamischer Wachstumsmarkt

Die USA stellen mit dem größten Länderanteil der Teilnehmer einen bedeutenden Fokus der Umfrage dar. Dort zeigt sich eine besonders dynamische Entwicklung: 73 Prozent der US-Fans planen, in Zukunft ein Rennen in den USA live zu besuchen, und 37 Prozent haben bereits Formel-1-Merchandise gekauft.

Auffällig ist auch der Wandel in der Identifikation: Viele US-Fans folgen eher einem Fahrer als einem Team oder der Serie insgesamt, nämlich 40 Prozent.

Tägliche Interaktion und hohe Bindung

Die Umfrage zeigt: Neue Fans kommen über soziale Medien, Streaming-Formate oder Storytelling zur Formel 1. 70 Prozent der Gen-Z-Befragten sagen, Formel 1 steht für einen Status oder ein Image, das sie anspricht. Doch was Fans langfristig bindet, sind die klassischen Kernwerte der Serie: Tempo, Strategie und Spektakel.

Ganze 90 Prozent der Befragten sagen, sie seien emotional in Rennausgänge involviert, 86 Prozent schauen 16 oder mehr Rennen pro Saison, und 94 Prozent wollen die Formel 1 auch in fünf Jahren noch verfolgen.


Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Video wird geladen…

Red Bull am Tiefpunkt. Weitere Formel-1-Videos

Dabei ist die moderne Fangemeinschaft nicht nur passiv konsumierend, sondern aktiv, emotional und konstant mit der Serie verbunden. 61 Prozent aller Fans interagieren täglich mit Formel-1-Inhalten, sei es über Social Media, Livestreams, Podcasts oder News-Plattformen.

Dieses "always-on"-Verhalten verstärkt die emotionale Bindung und schafft neue Möglichkeiten für Vermarktung, Community-Aufbau und Fanbindung.

Live-Erlebnisse gewinnen an Bedeutung

Trotz der digitalen Orientierung zeigt sich ein wachsendes Interesse an physischen Erlebnissen. 41 Prozent der Fans, die noch nie ein Formel-1-Event besucht haben, planen dies künftig zu tun. Ob klassischer Grand Prix, Fan-Event oder interaktive Formate wie Pop-ups und Ausstellungen: Der Wunsch nach greifbarer Nähe zur Serie wächst.

Interessant für Partner und Marken: 76 Prozent der Befragten empfinden Sponsoren als bereichernd für das Fanerlebnis. Jeder Dritte gibt an, mit höherer Wahrscheinlichkeit bei einem Formel-1-Partner zu kaufen. Bei der Gen Z steigt diese Zahl sogar auf 40 Prozent. Die Umfrage belegt somit klar den Wert strategischer Markenpartnerschaften innerhalb der Formel-1-Welt.

F1 Academy als Motor für Vielfalt

Besonders bei weiblichen und jungen Fans gewinnt die F1 Academy, die rein weibliche Nachwuchsserie, an Bedeutung: 42 Prozent der weiblichen Befragten verfolgen bereits die Academy. Auch bei der Gen Z (37 Prozent) und neuen Fans allgemein (36 Prozent) zeigt sich ein starkes Interesse - ein deutliches Zeichen für die Nachfrage nach Inklusion und Repräsentation im Motorsport.

Die Erkenntnis des "Global F1 Fan Survey 2025": Die Formel 1 wird jünger, weiblicher, digitaler und emotionaler. Fans konsumieren Inhalte intensiver, identifizieren sich stärker mit Persönlichkeiten und engagieren sich langfristig.


Die kontroversesten Formel-1-Kollisionen

Stefano Domenicali, Präsident und CEO der Formel 1, betont: "Diese Studie zeigt, dass Fans der Formel 1 zunehmend wegen der Geschichten und der vielen Möglichkeiten, mit dem Sport zu interagieren, folgen und sich dann vom fantastischen Racing fesseln lassen."

"Der Sport ist inzwischen Teil der Kultur - durch Streaming, Storytelling und soziale Medien - und das hilft, mehr Menschen zu erreichen. Durch die Zusammenarbeit mit Motorsport Network konnten wir tiefere Einblicke in das moderne Fan-Dasein im Jahr 2025 gewinnen und sicherstellen, dass unsere Strategie zur Gewinnung neuer Fans auf Kurs bleibt."

Werner Brell, CEO von Motorsport Network, ergänzt: "Diese Umfrage ist nicht nur ein Schnappschuss. Sie ist ein Signal an den Markt. Gen Z, Frauen und US-Fans prägen eine immer präsente, vernetzte und kulturell einflussreiche Ära der Formel 1."

"Sie zeigt, wie wir Fans besser bedienen, sie mit Partnern vernetzen und die größten kommerziellen Chancen für die Zukunft des Sports nutzen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs