ANZEIGE

Ferrari in Miami ganz in Weiß: Partner PUMA präsentiert neue Kollektion

Die Ferrari-Piloten werden in Miami statt roter Overalls weiße Sonderanfertigungen tragen - Anlass ist die Präsentation der neuen F1-Kollektion von Team-Partner PUMA

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Fans konnten sich in den vergangenen Jahren über diverse Sondereditionen von PUMA freuen - diesmal setzen auch die Fahrer ein modisches Zeichen und reihen sich damit in eine Tradition namhafter Ferrari-Piloten ein, die ebenfalls in Weiß gefahren sind.

Foto zur News: Ferrari in Miami ganz in Weiß: Partner PUMA präsentiert neue Kollektion

Lewis Hamilton, Charles Leclerc, Ferrari Zoom Download

Den Recherchen zufolge war Jody Scheckter der erste Ferrari-Fahrer, der 1979 bei seinem Team-Debüt einen weißen und blauen Overall trug - eine Hommage an seinen persönlichen Sponsor, "Brooklyn"-Kaugummi.

Scheckter wurde mit Siegen in Belgien und Monaco der erste Fahrer, der in weißen Ferrari-Overalls gewann. Kurz darauf wechselte auch Teamkollege Gilles Villeneuve auf ein weißes Nomex-Feuerschutzmodell von Simpson - damals nur in Weiß erhältlich.

Villeneuve fuhr bereits beim Debüt dieses Overalls in Frankreich aufs Podium. Scheckter stellte ebenfalls um und fuhr den Rest der Saison im weißen Anzug. Gemeinsam holten sie für Ferrari 1979 den Konstrukteurs-Titel.

Foto zur News: Ferrari in Miami ganz in Weiß: Partner PUMA präsentiert neue Kollektion

Rennsieger und Weltmeister Jody Scheckter feiert auf dem Podium mit Gilles Villeneuve, Ferrari Zoom Download

Ferrari setzte noch drei weitere Jahre auf weiße Overalls: Didier Pironi ersetzte Scheckter 1981, Patrick Tambay kam 1982 nach Villeneuves Tod, Mario Andretti sprang zum Saisonende für den verletzten Pironi ein.

1983 kehrte Ferrari zur Farbe Rot zurück - und blieb ihr 12 Jahre lang treu. Erst als Michael Schumacher 1995 zum ersten Ferrari-Test erschien, kam Weiß nochmals zum Einsatz: mangels offizieller Teammitgliedschaft trug er einen neutralen weißen Overall ohne Branding.

Schumachers Ferrari-Zeit war geprägt von weiß-roten Sponsor-Overalls. Nach seinem Abschied 2006 stellte Ferrari auf rote Anzüge mit weißen Akzenten um, die bei Fernando Alonsos Ankunft nochmals erweitert wurden - angepasst an die Farben eines neuen Hauptsponsors.

Zuletzt trug Charles Leclerc beim Großen Preis von Monaco 2023 ein weißes Einzelstück mit roten Schulterpartien - inspiriert von der Flagge seiner Heimat Monaco. Teamkollege Carlos Sainz blieb im klassischen Rot.

Foto zur News: Ferrari in Miami ganz in Weiß: Partner PUMA präsentiert neue Kollektion

Lewis Hamilton, Charles Leclerc, Ferrari Zoom Download

Zur Einführung der neuen reinweißen Rennoveralls und der dazugehörigen F1-Kollektion äußerte sich PUMA wie folgt: "Die neue Kollektion vereint die Energie der Rennstrecke mit dem ikonischen Stil von Fußballtrikots. Sie greift die klare Akzentfarbe des Scuderia Ferrari HP F1 Cars für die Saison 2025 auf - insbesondere auf der Motorabdeckung - und spielt gleichzeitig auf die Tradition von Auswärtstrikots im Fußball an."

Leclerc und Hamilton werden das limitierte "White Miami Edition"-Modell tragen - bestehend aus einem exklusiven weißen PUMA-Rennoverall, passenden Handschuhen und Speedcat-Pro-Rennschuhen, deren Design auf die Spezial-Lackierung für den Miami-GP anspielt.

Die limitierte F1-Kollektion ist in begrenzter Stückzahl erhältlich - ein echtes Sammlerstück für Fans der Scuderia Ferrari HP. Der Verkauf erfolgt in ausgewählten PUMA- und Ferrari-Stores sowie online auf puma.com und store.ferrari.com.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Giancarlo Fisichella erzielte in der Formel 1 wie viele Siege?

7 6 3 4
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App