• 04. Dezember 2023 · 09:12 Uhr

Oscar Piastri: 2024 muss jeder Stint sitzen

Mit welchen Hausaufgaben McLaren-Fahrer Oscar Piastri in die Formel-1-Winterpause geht und was er 2024 besser machen will als in seiner Debütsaison 2023

(Motorsport-Total.com) - Den letzten Stint im Rennen zum ersten Stint machen, "das ist der Plan" von McLaren-Fahrer Oscar Piastri für seine zweite Saison in der Formel 1. Das kündigt der australische Rennfahrer nach dem Saisonfinale 2023 in Abu Dhabi an.

Foto zur News: Oscar Piastri: 2024 muss jeder Stint sitzen

Oscar Piastri im McLaren MCL60 beim Formel-1-Finale 2023 in Abu Dhabi Zoom Download

Denn in Abu Dhabi habe er wieder einmal die Erfahrung gemacht, die bereits davor seine Debütsaison in der Formel 1 geprägt habe: Erst im letzten Stint im Rennen laufe er zur Bestform auf.

"Der erste und der zweite Stint waren dort nicht gerade die besten", meint Piastri. "Aber der letzte Stint sah wiederum ziemlich stark aus."

Was den McLaren-Fahrer konkret gestört haben dürfte: Im Vergleich zu Teamkollege Lando Norris hat Piastri in seinen Runden immer wieder "Ausreißer" nach oben drin, fährt einen Stint also nicht konstant sauber zu Ende. Das gelingt ihm erst, wie er es selbst betont, im dritten Stint. Und das belegt auch die Datenanalyse von F1 Tempo.

Es hat "klick" gemacht bei Oscar Piastri

Und das sei "definitiv die beste Lernerfahrung" für ihn selbst, sagt Piastri. Gerade der letzte Stint in Abu Dhabi habe ihm noch einmal die Augen geöffnet: "Da hat es auf einmal klick gemacht bei mir und die Pace war generell viel besser."

Ähnliches hatte zuvor schon Weltmeister Max Verstappen beschrieben: Beim Formel-1-Rennen in Baku sei ihm plötzlich klar geworden, wie er den Red Bull RB19 zu fahren habe.

Piastri hofft auf Vorteil im zweiten Formel-1-Jahr

Doch anders als Verstappen hat Piastri erst nächstes Jahr wieder Gelegenheit, seine Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen. Und er würde "ein paar Sachen anders machen, wenn ich das Rennen [in Abu Dhabi] noch einmal fahren könnte", sagt Piastri.

"Schon das ganze Jahr über waren die Rennen mein großer Fokus gewesen. Die Reifen sind nicht einfach zu händeln und das Auto ebenfalls nicht in manchen Bedingungen. Ich habe praktisch bei jedem Grand Prix neue Erfahrungen gemacht."

"Hoffentlich weiß ich nächstes Jahr besser, was ich bei den einzelnen Rennen erwarten kann, jetzt, wo ich sie alle mal kennengelernt habe. Hoffentlich macht mich das stärker."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf YouTube