• 16. Februar 2020 · 08:26 Uhr

Wegen neuem Bauteil: Formel 1 erhöht Mindestgewicht weiter

Weil die Teams zur Nutzung eines weiteren Bauteils verpflichtet sind, setzt die Formel 1 das Mindestgewicht weiter nach oben - Die Leiden des Esteban Ocon

(Motorsport-Total.com) - Das Minimumgewicht für die Formel-1-Saison hat sich kurz vor der Saison noch einmal erhöht. Ohnehin war schon eine Erhöhung des Mindestgewichts von 743 Kilogramm auf 745 Kilogramm festgelegt, doch nun wurde noch einmal ein weiteres Kilogramm draufgepackt: 2020 muss ein Formel-1-Auto nun 746 Kilogramm wiegen.

Foto zur News: Wegen neuem Bauteil: Formel 1 erhöht Mindestgewicht weiter

Die Fahrer müssen 2020 mit einem schwereren Auto zurechtkommen Zoom Download

Laut Informationen von 'auto motor und sport' soll das mit dem zusätzlichen Benzinflussmesser zusammenhängen, der in der kommenden Saison Vorschrift ist. Die Teams müssen 2020 einen zweiten Sensor einbauen, was Schummeleien besser vorbeugen soll, und haben daher gebeten, das Gewicht um ein Kilogramm zu erhöhen.

Lewis Hamilton hatte jüngst verkündet, in diesem Jahr fünf Kilogramm leichter zu sein. Ferraris Charles Leclerc bringt vier Kilogramm weniger auf die Waage. Das Gegenstück dazu bildet Esteban Ocon, der in zwei Monaten viereinhalb Kilogramm zugelegt hat. Das hat bei ihm aber auch Gründe.

Das Jahr auf der Ersatzbank von Mercedes war für ihn ziemlich hart. Die vielen Reisen und die Arbeit im Simulator hätten ihn ziemlich ausgelaugt, wie er sagt. "Ich war ziemlich zerstört", erklärt er. Im Winter habe er daher unermüdlich trainiert und war auch über Weihnachten nicht zuhause.

Doch es scheint sich ausbezahlt zu haben: "Ich habe meine Ziele erreicht", sagt er über den Zuwachs an Muskelmasse. "Ich bin ziemlich glücklich mit meiner Entwicklung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Welcher Rang war der beste von Romain Grosjean in einem Formel-1-Rennen?

3 2 8 4
Formel1.de auf YouTube