Filter / Suche
Zeitraum
Rubrikenfilter (Mehrfachauswahl möglich)
Suche
Medium-Hard war der falsche Ansatz. Das räumt Toto Wolff nach dem Grand Prix von Mexiko ein. Aber war Mercedes überhaupt schnell genug?
Warum Russell Unsinn redet, wenn er sagt, er war auf Polekurs. Die Motorprobleme bei Hamilton. Und warum Ferrari hinterherfährt.
Zoff in der Formel 1: Ist die Strafe zu hart, ist sie zu weich? Auch Kevin & Christian sind in dieser Frage gespalten - und tauschen Argumente.
Lewis Hamilton macht noch lange nicht Schluss: Wenn sein alter Vertrag Ende 2023 ausläuft, will er gleich "mehrere Jahre" anhängen.
In Austin waren Red Bull, Mercedes und Ferrari nahezu auf einer Höhe. Das ist ein echter Mutmacher für eine aufregende Formel-1-Saison 2023!
Andrew Shovlin und James Vowles sprechen über die wichtigsten Mercedes-Themen in Austin: Was war mit Hamiltons Bremse? Und war die Strategie am Ende falsch?
Dass Audi in die Formel 1 kommt, war bereits bekannt. Jetzt steht auch der Partner fest: Audi erwirbt Anteile am Schweizer Sauber-Team.
Ein Rennen, drei kontroverse Themen: Kritik nach der Vettel-Show. Proteste gegen Red Bull und Alpine. Und ein richtig mies gelaunter Carlos Sainz.
Nach wochenlangen Gerüchten in Medienkreisen ist es nun traurige Gewissheit: Dietrich Mateschitz, Gründer und CEO von Red Bull, ist tot.
Ein Fahrfehler hat Max Verstappen die Pole in Memoriam Dietrich Mateschitz gekostet. Es war ein hochdramatisches Qualifying zum Grand Prix der USA.
Der Trailer zu den NitrOlympX 2023 in Hockenheim!
Ist Ferrari wirklich die Nummer 1 beim Grand Prix der USA? Oder hat Verstappen im Red Bull geblufft? Das analysieren wir mit Daten und Fakten!
Neben den Aussagen von Damon Hill beschäftigen wir uns mit der sich klarer abzeichnenden Strafe gegen Red Bull im Budgetstreit.
Zu Beginn der Formel-1-Saison 2022 hatte Ferrari das beste Auto. Doch Red Bull hat Ferrari mit dem RB18 überholt. Wie ist das gelungen?
Ihr haltet Nicholas Latifi und Nikita Masepin für unqualifiziert? Dann schaut euch unbedingt dieses Video an!
Nie wieder darf sich ein Unfall wie der von Jules Bianchi in Suzuka 2014 wiederholen, trotzdem wäre es 2022 fast wieder passiert.