
McLaren legte bei den vorderen Bremsschächten Hand an. Die sogenannte "offene Vorderachse" war schon zuvor ein aerodynamischer Trick, bei dem die Bremsschächte Luft in Richtung der Achsen ausströmen lassen. In Kombination mit dem Frontflügel werden die Turbulenzen der rotierenden Räder vom Auto wegbewegt. So entsteht mehr Luftwiderstand.
Foto 5/11 - mehr Fotostrecken