
#2 Ayrton Senna 264 Runden (Großbritannien, Deutschland, Ungarn, Belgien und Italien 1988): Eine noch längere Serie an Führungsrunden in ununterbrochener Reihenfolge wird für Ayrton Senna bereits in der Saison 1988 notiert. Mit dem McLaren-Honda MP4/4 gewinnt der Brasilianer den Grand Prix von Großbritannien in Silverstone, den Grand Prix von Deutschland in Hockenheim, den Grand Prix von Ungarn in Budapest und den Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps. Im verregneten Silverstone startet er für einmal nicht von der Pole, weshalb es 13 Runden dauert, bis er von Startplatz drei kommend die Führung innehat. Die Siege in Hockenheim, Budapest und Spa sind Start/Ziel-Siege von der Pole. Auch beim Grand Prix von Italien in Monza holt sich Senna den besten Startplatz, doch seine Sieges- und Führungsrunden-Serie reißt drei Umläufe vor Rennende. Beim Überrunden stolpert der Brasilianer über den Williams von Jean-Louis Schlesser. Platz drei und zwei in den Top 10 der meisten Führungsrunden am Stück gehören Senna, doch Platz eins hat ein anderer Fahrer inne.
Foto 9/10 - mehr Fotostrecken