
#1 Alberto Ascari 305 Runden (Belgien, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Niederlande 1952): Der Rekord für die meisten Führungsrunden in ununterbrochener Reihenfolge wird bereits in der Saison 1952 aufgestellt. Verantwortlich dafür ist Alberto Ascari im Ferrari. Der Italiener startet beim Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps von der Pole-Position, muss die Führung in der ersten Runde aber dem von Platz fünf gestarteten Jean Behra (Gordini) überlassen. In der zweiten Runde des Belgien-Grand-Prix beginnt Ascaris Serie, die unterm Strich 41 Runden länger dauert als Ayrton Sennas 1988er-Marke. Nach Belgien führt Ascari beim Grand Prix von Frankreich in Rouen, beim Grand Prix von Großbritannien in Silverstone, beim Grand Prix von Deutschland auf dem Nürburgring und beim Grand Prix der Niederlande in Zandvoort jeweils alle Runden an, wobei er in Silverstone (Startplatz zwei) nicht von der Pole loslegt. Ascaris Serie geht ausgerechnet beim Heimspiel, dem Grand Prix von Italien in Monza, zu Ende - und das trotz Pole-Position. Zwar gewinnt der Italiener vor heimischem Publikum, doch die ersten 36 Führungsrunden im Rennen gehen auf das Konto des von Startplatz fünf losgefahrenen Jose Froilan Gonzalez (Maserati).
Foto 10/10 - mehr Fotostrecken