Helmut Marko räumt ein: Liam Lawson zu Red Bull "war ein Fehler"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Helmut Marko räumt ein: Liam Lawson zu Red Bull "war ein Fehler"

Beitrag von Redaktion » 27.03.2025, 18:46

Liam Lawson muss seinen Platz bei Red Bull nach nur zwei Rennen schon wieder für Yuki Tsunoda räumen: Helmut Marko äußert sich über Hintergründe des Wechsels

Helmut Marko erklärt die Hintergründe der Degradierung von Liam Lawson

Yuki Tsunoda ersetzt Liam Lawson bei Red Bull: Das in den vergangenen Tagen am schlechtesten gehütete Geheimnis des Fahrerlagers, wurde am Donnerstag vom Team endgültig bestätigt. In der offiziellen Presseaussendung des Rennstalls dazu kam allerdings nur Teamchef Christian Horner zu Wort.

Vom mächtigen Red-Bull-Berater Helmut Marko indes war nichts zu lesen, dabei hat sich auch der Grazer geäußert - im Interview mit dem österreichischen Nachrichtenportal oe24 wollte Marko direkt zum Fahrertausch zwar noch nichts sagen, weil das Gespräch unmittelbar vor der offiziellen Bekanntgabe stattfand - sehr wohl aber zu den Hintergründen, die letztlich zu der Entscheidung führten...

Doch der Reihe nach: Denn viele Kritiker im Fahrerlager werfen Red Bull im Angesicht der Meldung nicht nur das schnelle Verheizen von Lawson vor, sondern in erster Linie auch, dass bereits die Grundentscheidung Ende letzten Jahres ein Fehler war, als der unerfahrene Neuseeländer dem deutlich etablierteren Tsunoda vorgezogen wurde.

Marko zu Lawson: "Wie bei einem angeschlagenen Boxer"

"Yuki war zu unkonstant. Deswegen haben wir uns einstimmig für Lawson entschieden", verteidigt Marko jedoch auch aus heutiger Sicht den damaligen Entschluss - wenngleich er anfügt: "Aber unter dem stärkeren Druck hat er die Leistung nicht bringen können, und zwar vom ersten Tag in Australien an. Dann ist er in die Abwärtsspirale geraten."

Für Marko steht fest: "Das ist wie bei einem angeschlagenen Boxer, da kommst du ganz schwer heraus. So gesehen war's ein Fehler [Lawson in den Red Bull zu setzen]", räumt der Österreicher ein. Allerdings habe der unerfahrene Lawson auch Pech gehabt - etwa, weil ihn schon am Auftakt-Wochenende ein Defekt im Training Fahrzeit kostete, so Marko: "Die Kilometer, die er dadurch verloren hat, gehen ihm ab."

Tsunoda bekommt doch noch die Chance im Red Bull - und das schon ab Suzuka

Allein: Im knallharten Wettbewerb der Formel 1 ändert das jedoch nichts am Gesamtfazit, das unterm Strich negativ ausfällt: "Das, was von ihm bisher gekommen ist, war natürlich zu wenig", erklärt Marko: "Wir brauchen einen starken zweiten Fahrer, allein schon für die Team-Taktik."

Folgerichtig handelte Red Bull nach dem Grand Prix in China schnellstmöglich und nahm schon für Suzuka den Tausch vor. Ungeachtet des Wirbels um den zweiten Fahrer, arbeitet das Team im Hintergrund aber mit Hochdruck weiter, um die aktuellen Schwierigkeiten mit dem RB21, der laut Marko "schwer zu fahren" ist, zu beheben - aus diesem Grund fand am Mittwoch auch ein Technik-Meeting in der Fabrik in Milton Keynes statt.

Meeting für "Wünsche und Kritik" von Verstappen

"Bei diesem Meeting geht es in erster Linie darum, dass sich Max mit den Technikern zusammensetzt und die nächsten Schritte durchgeht. Dabei soll in Ruhe auf die Wünsche und die Kritik von Max eingegangen werden", sagt Marko. Ziel sei es, möglichst schnell wieder in die Spur zu finden, damit der WM-Zug nicht ohne Red Bull abfährt - denn aktuell würde Marko kein Geld auf eine Titelverteidigung Verstappens setzen, sagt: "Da muss unser Auto schon besser funktionieren."

Zwar habe Red Bull Entwicklungen in der Pipeline, "aber das muss auch erst funktionieren, und das passiert nicht von heut auf morgen", erklärt der Österreicher. Zumindest soll Weltmeister Verstappen bei dieser Herausforderung ab sofort aber wieder mehr Unterstützung bekommen - in Form eines erfahreneren Teamkollegen...


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 27.03.2025, 18:46, insgesamt 22-mal geändert.

bobbycar
Kartfahrer
Beiträge: 154
Registriert: 10.10.2022, 18:59

Re: Helmut Marko räumt ein: Liam Lawson zu Red Bull "war ein Fehler"

Beitrag von bobbycar » 27.03.2025, 18:49

Helmut Marko ist ein Fehler und zwar schon seit vielen Jahren.

RocketRio
Nachwuchspilot
Beiträge: 431
Registriert: 04.12.2021, 16:57
Lieblingsfahrer: MSC ALO VER WEB
Lieblingsteam: Red Bull & McLaren

Re: Helmut Marko räumt ein: Liam Lawson zu Red Bull "war ein Fehler"

Beitrag von RocketRio » 27.03.2025, 18:57

bobbycar hat geschrieben: 27.03.2025, 18:49 Helmut Marko ist ein Fehler und zwar schon seit vielen Jahren.
:rofl: :rofl: :rofl: :facepalm:

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6709
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Helmut Marko räumt ein: Liam Lawson zu Red Bull "war ein Fehler"

Beitrag von Animus Apparatus » 27.03.2025, 19:12

TSU hat den Platz nicht bekommen, weil er nicht konstant genug war 2024?
Haha. Der war gut.

TSU Anfang 2024 sehr gut performt im Racing Bulls. So gut, dass er eigentlich den schwächelnden PER hätte ersetzten können und sollen. Man wusste doch aus den Jahren davor, dass wenn es mit PER und dem Einbruch losgeht, dass PER die Saison über nicht mehr aus dem Tief wirklich rauskommt.

PER wurde stark in Frage gestellt und war unter Druck usw... TSU hat geliefert und sich zu Recht Hoffnung auf das RBR Cockpit gemacht.

Und dann...Bääm. TSU links und rechts mit der flachen Hand abgewatscht mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung mit PER.
Danach ist die Leistung bei TSU im Racing Bulls eingebrochen und erst Ende der Saison kam TSU wieder ein klein wenig in Fahrt.

RBR hat TSU letztes Jahr selbst diese "fehlende Konstanz" erzeugt.
Und jetzt zu sagen TSU bekam deswegen den RBR Sitz 2025 nicht, weil er quasi von RBR ordentlich eine vor den Latz geknallt bekommen hat und massiv demotiviert wurde von Marko&Horner.
Wahnsinn.
Die haben bei RBR ja echt überhaupt keine Selbstreflexion über die Ergebnisse, welche ihre Entscheidungen so nach sich ziehen.


Wird auf jeden Fall spannend, wie TSU im RBR zu Recht kommt.
Und wie schnell und wie stark, falls überhaupt, RBR das Auto verbessern kann.

Denn ich denke mal, dass sich Super Max mit den Technikern schon letztes Jahr mehrmals zusammengesetzt hat und Wünsche und Kritik geäußert hat so ganz zart und dezent durch die Blume.
Was da so bisher draus geworden ist, sieht man ja aktuell.
Da könnte die Luft schon eng werden, wenn man zwar Updates in der Pipeline hat, aber diese natürlich auch erstmal funktionieren müssen. Wenn man schon das Gefühl hat, dass seit Mitte 2024 die Updates aus der Pipeline nicht so wirklich funktioniert haben und Super Max immer noch genau so viel, wenn nicht sogar mehr Kritik und Wünsche zu äußern hat.

Schaun wir mal.
Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe.
Prinzip "Hoffnung"
Das ist alles was RBR gerade bleibt.

Und wenn man sich so die Gesamtentwicklung des Teams und des Autos 2022, 2023, 2024 und aktuell so anschaut.
Da könnte man schon auch denken, dass allzu viel Hoffnung auf eine Besserung nicht besteht.

Aber hey, ich lass mich gerne überraschen.
Ich stehe ja auf heftige Storytwists und "Phoenix aus der Asche"-Stories und so.
Zuletzt geändert von Animus Apparatus am 28.03.2025, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26982
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Helmut Marko räumt ein: Liam Lawson zu Red Bull "war ein Fehler"

Beitrag von Aldo » 27.03.2025, 19:23

Ralf Bach erklärt es bei F1 Insider ganz gut:

Scheinbar waren die meisten bei Red Bull, insbesondere Tost (als Berater) und Marko für Tsunoda als Perez Nachfolger. Horner hat sich aber wiedermal durch seine Thai Freunde durchgesetzt und hat das nun wieder schnell rückgängig machen wollen, um seine ohnehin schon angeknackste Position nicht zu schwächen.

Also wieder mal ist ein Riesen Politikum bei RB der Hintergrund. Ich lege mich fest: Auf Dauer wird Horner diesem Team alles kosten wofür es noch unter Mateschitz gelobt wurde.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14860
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Helmut Marko räumt ein: Liam Lawson zu Red Bull "war ein Fehler"

Beitrag von Simtek » 27.03.2025, 19:35

Wie jetzt? Die Leistung von Lawson sind in diesem Jahr nicht konstant genug.
Startplatz 18 in Melbourne, Crash im Rennen.
Startplatz 19 für den Sprint in Shanghai, P 14 im Sprint Rennen
Startplatz 20 im GP in Shanghai, P 12 in GP Rennen
Da ist doch sogar ein Aufwärtstrend erkennbar. :winky:

Spass beiseite, was haben sich Red Bull und Marko vor der Saison erwartet? Für mich war bereits vor Saisonstart klar, das Lawson als Teamkollege von Max ein riesiger Fehler ist, weil Verstappen Lawson "zerstören" wird! Lawson mag Talent haben, aber er ist halt immer noch sehr unerfahren. Mit Verstappen hat er einen Teamkollegen der eins der grössten Fahrertalente der letzten Jahre ist und schon lange in den Teamstrukturen eingebunden ist. Ein neues Auto wird sich nicht nur nach den Wünschen des Fahrers A entwickelt, aber er ist nun einmal so etwas wie der "Kapitän" und wird seine Wünsche äussern. Hamilton wird vor ähnlichen Problemen stehen, mit dem Unterschied das ihm die grundsätzliche F1 Erfahrung nicht fehlt.
Wenn man unbedingt auf den eigenen Fahrerkader zurückgreifen möchte, hätte man von beginn an auf Yuki setzen sollen. Problem dabei er ist genau so ein Hitz und Sturkopf wie Verstappen.
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5234
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: Helmut Marko räumt ein: Liam Lawson zu Red Bull "war ein Fehler"

Beitrag von Connaisseur » 27.03.2025, 20:02

Na, wenn Yuki sich da nicht nach ein paar Rennen den RBR zurückwünscht.

luxlicht
Nachwuchspilot
Beiträge: 317
Registriert: 20.06.2007, 19:20

Re: Helmut Marko räumt ein: Liam Lawson zu Red Bull "war ein Fehler"

Beitrag von luxlicht » 27.03.2025, 20:22

Ich hatte ihm ja noch 3 Rennen gegeben inklusive
dem letzten Rennen. Hatte mich vertan und es war nur
noch eines. Ist aber Ok so. Es ist hoffentlich für alle besser.

Wenn Yuki nach all den Jahren nicht weiss worauf er sich einlässt ist ihm nicht zu helfen. Demnach gehe ich davon aus dass er es genau weiss und das Risiko bewusst eingeht.

Benutzeravatar
Simon667
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3565
Registriert: 24.04.2010, 22:48
Lieblingsfahrer: Schumi, Glock, Vettel, Hülk
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Helmut Marko räumt ein: Liam Lawson zu Red Bull "war ein Fehler"

Beitrag von Simon667 » 27.03.2025, 20:52

Nach 2 Rennen ist halt echt schon bitter. Aber es kann halt auch nichts. Warum auch immer.

Spannend, wie Tsunoda jetzt im RedBull abliefern wird. Wenn er es auch nicht hinbekommt, könnte seine Karriere schneller vorbei sein, als er denkt. Aber das wäre auch schon krass, wie schlecht der RedBull dann eigentlich zu fahren ist und umso erstaunlicher, wie gut Max Verstappen damit klarkommt.

Ich bin jedenfalls gespannt, was da noch so passiert.

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14860
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Helmut Marko räumt ein: Liam Lawson zu Red Bull "war ein Fehler"

Beitrag von Simtek » 27.03.2025, 20:55

luxlicht hat geschrieben: 27.03.2025, 20:22 Ich hatte ihm ja noch 3 Rennen gegeben inklusive
dem letzten Rennen. Hatte mich vertan und es war nur
noch eines. Ist aber Ok so. Es ist hoffentlich für alle besser.

Wenn Yuki nach all den Jahren nicht weiss worauf er sich einlässt ist ihm nicht zu helfen. Demnach gehe ich davon aus dass er es genau weiss und das Risiko bewusst eingeht.
Na ja, er.muss sich darauf einlassen. Die quasi Beförderung ablehnen und darum bitten ihn bei Racing Bull zu belassen kann er schlecht
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20068
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Helmut Marko räumt ein: Liam Lawson zu Red Bull "war ein Fehler"

Beitrag von Senninha » 27.03.2025, 20:57

bobbycar hat geschrieben: 27.03.2025, 18:49 Helmut Marko ist ein Fehler und zwar schon seit vielen Jahren.
Ohne Marko wäre RB nicht dort, wo es jetzt ist.
Bild

Benutzeravatar
Feline_predator
Rookie
Rookie
Beiträge: 1106
Registriert: 08.07.2022, 19:18
Lieblingsfahrer: Helmut Marko
Lieblingsteam: RBR #team_brausetruppe
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Helmut Marko räumt ein: Liam Lawson zu Red Bull "war ein Fehler"

Beitrag von Feline_predator » 27.03.2025, 21:17

Senninha hat geschrieben: 27.03.2025, 20:57
bobbycar hat geschrieben: 27.03.2025, 18:49 Helmut Marko ist ein Fehler und zwar schon seit vielen Jahren.
Ohne Marko wäre RB nicht dort, wo es jetzt ist.
Ist so.

Der Doktor hat Newey, Vettel und Super Max persönlich geholt.

Durch den Tod von Mateschitz und womöglich auch durch die Horner Affäre, hat Marko aber Macht verloren.
Das Resultat ist halt, dass es jetzt schwieriger fürs Team wurde.
Man muss fairerweise sagen, dass der Machtwechsel sowieso irgendwann hätte stattfinden müssen. Der Doktor wird auch nicht jünger.
"Ich habe nie versucht den Sport mit der Politik zu vermischen, das habe ich immer bewusst getrennt und ich glaube, das muss man auch. Weil wenn versucht wird den Sport zu benutzen um politisch etwas zu erreichen, dann ist das fehl am Platz." M. Schumacher (2012)

catrash
Kartfahrer
Beiträge: 193
Registriert: 02.08.2019, 10:24

Re: Helmut Marko räumt ein: Liam Lawson zu Red Bull "war ein Fehler"

Beitrag von catrash » 27.03.2025, 21:25

Wenn nun in Japan Lawson besser abschneidet als Yuki, dann hat man zumindest den Beweis erbracht, dass das Auto sche***e ist.

catrash
Kartfahrer
Beiträge: 193
Registriert: 02.08.2019, 10:24

Re: Helmut Marko räumt ein: Liam Lawson zu Red Bull "war ein Fehler"

Beitrag von catrash » 27.03.2025, 21:30

bobbycar hat geschrieben: 27.03.2025, 18:49 Helmut Marko ist ein Fehler und zwar schon seit vielen Jahren.
Ohne Marko wäre Red Bull nicht in der Formel1.
Wo stünde die Marke Red Bull ohne Formel 1?
Wo stünde die Formel 1 ohne Red Bull?

Benutzeravatar
speedyeddy22
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2450
Registriert: 16.10.2007, 14:47
Lieblingsfahrer: Alonso, Bianchi
Lieblingsteam: Ferrari, Marussia

Re: Helmut Marko räumt ein: Liam Lawson zu Red Bull "war ein Fehler"

Beitrag von speedyeddy22 » 27.03.2025, 21:37

Glaube nicht, dass Tsunoda einer ist, der besonders viel Lust hat, Max zu helfen. Von allen Red Bull/Racing Bull Fahrern der letzten Jahre ist er für sowas der denkbar ungeeignetste. Bin schon auf die Team Radios gespannt, wenn Red Bull ihn im Sinne der „Team-Taktik“ für Verstappens Rennen opfert. Da wird einiges am Funk zensiert werden müssen. :winky:
Zuletzt geändert von speedyeddy22 am 27.03.2025, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten