Oscar Piastri: 2025 Jahr der Entscheidung nach Jahren des Hypes?

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Oscar Piastri: 2025 Jahr der Entscheidung nach Jahren des Hypes?

Beitrag von Redaktion » 13.02.2025, 16:01

Der "Welpenschutz" ist ausgelaufen: Oscar Piastri weiß, dass er sich 2025 steigern muss, und arbeitet am Simulator nicht nur, aber besonders am Qualifying

Oscar Piastri arbeitet hart an sich, um 2025 noch besser zu werden

Oscar Piastri wurde lange Zeit als das "next big thing" in der Formel 1 gehypt, doch spätestens 2025 ist es vorbei mit dem "Welpenschutz" für den 23-Jährigen, der 2019 die Formel Renault, 2020 die Formel 3 und 2021 die Formel 2 im Schnelldurchlauf gewonnen hat. Im dritten Jahr wird man ihn an seinem erfahreneren Teamkollegen Lando Norris messen, und der hat das Stallduell 2023 und 2024 relativ deutlich für sich entschieden.In der vergangenen Saison sammelte Piastri 292 Punkte und wurde WM-Vierter, während Norris mit 374 Punkten Zweiter wurde und zwischenzeitlich ein ernsthafter Herausforderer von Serienchampion Max Verstappen war. Besonders eklatant war der Unterschied zwischen den McLaren-Piloten aber im Qualifying. Das Duell entschied Norris mit 20:4 deutlich für sich.Piastri ist das bewusst: "Am Ende der letzten Saison habe ich gesagt, dass ich mein Qualifying verbessern möchte. Aber wenn man sich die Details ansieht, ist es nicht einfach nur eine Frage der besseren Rundenzeit. Es gibt spezifische Punkte, an denen ich ansetzen kann. Wenn ich die verbessere, wird sich das Gesamtbild positiv verändern. Mit mehr Selbstvertrauen fügt sich dann vieles automatisch.""Wir haben einige klare Optimierungsmöglichkeiten identifiziert, und wenn ich daran arbeite, sollten die Schwächen aus dem letzten Jahr in dieser Saison verschwinden. Letztlich wird es entscheidend sein, an jedem Wochenende die bestmögliche Leistung abzurufen. Es wird immer Rennen geben, in denen man nicht der Schnellste ist - das ist unvermeidlich. Die Kunst besteht darin, auch an diesen Wochenenden das Maximum herauszuholen."

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Es gab definitiv ein paar Wochenenden, an denen ich nicht so stark war, wie ich es mir gewünscht hätte", räumt er ein. "Ich denke, ein entscheidender Faktor ist die Fähigkeit, sich schneller an unterschiedliche Bedingungen anzupassen. Wir haben uns sehr intensiv damit beschäftigt, wie wir uns für diese Saison besser vorbereiten können - insbesondere im Hinblick auf spezifische fahrerische Aspekte."

Längster Heimaturlaub seit vielen Jahren

Piastri musste sich im WM-Finish 2024 teamintern Norris unterordnen, weil der noch um die WM fuhr, er selbst aber nicht mehr. Nach der bis dato längsten Saison der Formel-1-Geschichte jettete der Australier zurück in seine Heimat, wo er vier Wochen am Stück verbrachte. "Wahrscheinlich der längste Aufenthalt dort, seit ich vor rund zehn Jahren weggegangen bin", sagt er.

Es sei "ein großartiger Winter" gewesen, schildert Piastri, nur um sich zu korrigieren: "Oder besser gesagt ein wunderbarer Sommer!" Schließlich ticken die Uhren auf der Südhalbkugel ein bisschen anders als in Europa. "Es war wunderbar, meine Familie und Freunde wiederzusehen und den Sommer dort zu genießen. Ich hatte eine wirklich schöne Zeit."

Piastri, der Highlights seines Winterurlaubs auf seinem Instagram-Account dokumentiert hat, berichtet, er habe "Tennis und Cricket geschaut und eine kleine Auszeit vom Rennsport genommen. Eine solche Pause ist von Zeit zu Zeit wichtig. Es war eine sehr erholsame und zugleich produktive Off-Season. Ich fühle mich erfrischt und bereit, wieder loszulegen."

"In den ersten Wochen habe ich in erster Linie einfach entspannt und für eine gewisse Zeit nicht an den Rennsport gedacht - besonders nach dem intensiven Saisonfinale und den letzten Wochen des Rennkalenders. Wenn man den Test noch mit einrechnet, waren es drei sehr arbeitsreiche Wochen. Da war es schön, den Kopf einmal freizubekommen und Zeit mit meiner Familie zu verbringen."

"Aber natürlich fängt man recht schnell wieder an, über Rennautos, Strategien und Verbesserungen nachzudenken. Auch für das Team ist die kurze Winterpause eine Phase, in der nichts getan werden kann. Doch sobald das neue Jahr beginnt, hat jeder die Zeit und hoffentlich auch die Energie, um sich detailliert mit den Dingen zu beschäftigen, die in der vergangenen Saison gut oder weniger gut gelaufen sind."

Jetzt beginnt wieder die Knochenarbeit!

Piastri gibt zu, dass er in ein paar Wochen seiner Winterpause de facto gar nichts gemacht hat, was mit Formel 1 zu tun hatte. Doch die Arbeit an den fahrerischen Schwachstellen, die er 2025 ausmerzen möchte, ist nicht auf die limitierten Wintertests begrenzt. Der McLaren-Pilot arbeitet inzwischen auch wieder im Simulator in Woking an sich selbst.


Fotostrecke: Formel 1 2025: Der McLaren-Mercedes MCL39 von Norris und Piastri

Am 13. Februar hat McLaren überraschend den MCL39-Mercedes offiziell vorgestellt, als erstes Team der Formel-1-Saison 2025. In Silverstone drehte das Auto mit Lando Norris am Steuer seine ersten Runden - auf Regenreifen im Nassen.

"Natürlich ist der Simulator nie eine hundertprozentige Reproduktion des echten Autos, auch wenn wir versuchen, ihn so realistisch wie möglich zu gestalten", erklärt er. "Dennoch kann man sich dort bereits auf gewisse Aspekte konzentrieren und sie verinnerlichen. Viele der Verbesserungsmöglichkeiten, die wir identifiziert haben, können im Simulator trainiert werden."

"Gleichzeitig gab es letztes Jahr einige Stärken, die mir geholfen haben - insbesondere in den Rennen. Oft musste ich mich von weiter hinten nach vorne kämpfen, und in vielen Fällen konnte ich meine Startposition verbessern. Genau diese Rennsituationen lassen sich im Simulator jedoch nur bedingt nachstellen."

2024 war es für Piastri noch okay, die gefühlte Nummer 2 bei McLaren zu sein. Aber im dritten Jahr gibt es keine Ausreden mehr. Auch er selbst weiß, dass jetzt eine Steigerung kommen muss: "Insgesamt bin ich mit vielen Dingen aus meiner letzten Saison zufrieden. Aber es gibt einige Punkte, an denen wir bereits jetzt arbeiten können."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 13.02.2025, 16:01, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
MM555
Rookie
Rookie
Beiträge: 1283
Registriert: 19.12.2021, 18:34
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari(-: Sauber und.../etc
Wohnort: Grüningen ZH (CH)

Re: Oscar Piastri: 2025 Jahr der Entscheidung nach Jahren des Hypes?

Beitrag von MM555 » 13.02.2025, 16:14

Ich freue mich schon darauf, wie die ganzen Welpenschutz Befürworter 2025 endlich keine Argumente haben wenn Piastri nicht liefert. Damit sage ich nicht, dass er nicht liefern wird. Vielleicht wird er tatsächlich besser. Aber wenn nicht, dann... :wink:

Ich freue mich natürlich auch, wenn er es schafft. Ich finde in sympathisch. (Abgesehen von ein, zwei Aktionen) Aber ich hoffe, Norris bleibt vorne(-:


Gruss MM(-:

Benutzeravatar
Wester
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10789
Registriert: 23.05.2010, 16:17
Lieblingsfahrer: Perez, Piastri

Re: Oscar Piastri: 2025 Jahr der Entscheidung nach Jahren des Hypes?

Beitrag von Wester » 13.02.2025, 16:30

MM555 hat geschrieben: 13.02.2025, 16:14 Ich freue mich schon darauf, wie die ganzen Welpenschutz Befürworter 2025 endlich keine Argumente haben wenn Piastri nicht liefert. Damit sage ich nicht, dass er nicht liefern wird. Vielleicht wird er tatsächlich besser. Aber wenn nicht, dann... :wink:

Ich freue mich natürlich auch, wenn er es schafft. Ich finde in sympathisch. (Abgesehen von ein, zwei Aktionen) Aber ich hoffe, Norris bleibt vorne(-:


Gruss MM(-:
Fände ich nicht schlimm wenn es dann am Ende nicht für ganz oben reicht. Er hat definitiv bisher gezeigt, dass er verdient in der F1 ist und hat seinen Beitrag geliefert, sodass Mclaren die KWM holte. Auf das bisher erreichte, kann er stolz sein. Es fahren da vorne auch keine Nasenbohrer.

Was ich halt nicht gut finde ist, dass manche Leute dann wegen dem Hype eigentlich seit Beginn nur darauf aus sind, bei jedem Misserfolg anzukommen um zu sagen wie unbegründet alles ist und was für eine Gurke er ist. Ist jetzt nicht auf dich bezogen, hier gibts User die ich wirklich unter jedem Piastri Artikel nur negativ reden sehe.

Finde ich einfach nicht ok. Sind genauso wie die Menschen auf Social Media die Antonelli noch vor Saisonbeginn in der F2 gehatet haben, weil er seinen Hype in den Ergebnislisten nicht bestätigen konnte (schon bei Testfahrten damals wohlgemerkt). Weiß echt nicht warum man die Schadenfreude immer so zeigen muss.
Bild

Benutzeravatar
MM555
Rookie
Rookie
Beiträge: 1283
Registriert: 19.12.2021, 18:34
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari(-: Sauber und.../etc
Wohnort: Grüningen ZH (CH)

Re: Oscar Piastri: 2025 Jahr der Entscheidung nach Jahren des Hypes?

Beitrag von MM555 » 13.02.2025, 17:40

Wester hat geschrieben: 13.02.2025, 16:30
MM555 hat geschrieben: 13.02.2025, 16:14 Ich freue mich schon darauf, wie die ganzen Welpenschutz Befürworter 2025 endlich keine Argumente haben wenn Piastri nicht liefert. Damit sage ich nicht, dass er nicht liefern wird. Vielleicht wird er tatsächlich besser. Aber wenn nicht, dann... :wink:

Ich freue mich natürlich auch, wenn er es schafft. Ich finde in sympathisch. (Abgesehen von ein, zwei Aktionen) Aber ich hoffe, Norris bleibt vorne(-:


Gruss MM(-:
Fände ich nicht schlimm wenn es dann am Ende nicht für ganz oben reicht. Er hat definitiv bisher gezeigt, dass er verdient in der F1 ist und hat seinen Beitrag geliefert, sodass Mclaren die KWM holte. Auf das bisher erreichte, kann er stolz sein. Es fahren da vorne auch keine Nasenbohrer.

Was ich halt nicht gut finde ist, dass manche Leute dann wegen dem Hype eigentlich seit Beginn nur darauf aus sind, bei jedem Misserfolg anzukommen um zu sagen wie unbegründet alles ist und was für eine Gurke er ist. Ist jetzt nicht auf dich bezogen, hier gibts User die ich wirklich unter jedem Piastri Artikel nur negativ reden sehe.

Finde ich einfach nicht ok. Sind genauso wie die Menschen auf Social Media die Antonelli noch vor Saisonbeginn in der F2 gehatet haben, weil er seinen Hype in den Ergebnislisten nicht bestätigen konnte (schon bei Testfahrten damals wohlgemerkt). Weiß echt nicht warum man die Schadenfreude immer so zeigen muss.
Ich mag ja Piastri. Was ich nicht gut fand, ist, dass Norris schlecht und Piastri stark geredet wurde. Diesen Beweis ist er einfach schuldig geblieben. Aber du hast recht, er ist vollkommen verdient in der F1.

Gruss MM(-:

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Oscar Piastri: 2025 Jahr der Entscheidung nach Jahren des Hypes?

Beitrag von F1Alonsomaniac » 13.02.2025, 17:45

Oscar wird sich schon machen. Obs zu einem Titel reicht oder um Norris zu besiegen weiss ich nicht, aber er wird sicher nochmal etwas besser sein und das macht ihn schon zu einem soliden Mann.
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6723
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Oscar Piastri: 2025 Jahr der Entscheidung nach Jahren des Hypes?

Beitrag von Animus Apparatus » 13.02.2025, 18:56

Zu erwarten oder zu fordern PIA würde NOR dieses Jahr schlagen, und wenn er es nicht schafft, dann beweist das nur, dass PIA es nicht drauf hat wäre schon ziemlich schräg.

NOR hat 3 Jahre mehr F1-Erfahrung. Und ist einer der aktuell besten Fahrer im Feld.

Aus meiner Sicht muss PIA die Lücke zu NOR weiter schließen.

2024 hatte PIA insg. 78% der Punkte von NOR.
D.h. absolutes Minimalziel 2025 wären 78%. Stagnation.
Daher wären 85% schon schön. 90% super.
Ich bin gespannt.

Aber zu erwarten PIA wird NOR schlagen?
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Daniels-World_F1
Simulatorfahrer
Beiträge: 511
Registriert: 24.11.2024, 08:50
Lieblingsfahrer: VER, ALB
Lieblingsteam: Williams F1
YouTube: https://m.youtube.com/@Daniels-World-website/featured
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Oscar Piastri: 2025 Jahr der Entscheidung nach Jahren des Hypes?

Beitrag von Daniels-World_F1 » 13.02.2025, 19:14

Ich habe natürlich keine Glaskugel, aber: Piastri war jeweils 109 Punkte bzw. 77 Punkte von Norris entfernt. In seiner zweiten Saison hat man schon eine leichte Steigerung gesehen, aber ich sehe in ihm wirklich nicht dieses Talent.

Natürlich lasse ich mich gerne eines besseren belehren, er ist auf jeden Fall schon mal sehr ruhig und abgebrüht für sein Alter.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Oscar Piastri: 2025 Jahr der Entscheidung nach Jahren des Hypes?

Beitrag von D-Zug » 13.02.2025, 19:23

Fände ich nicht schlimm wenn es dann am Ende nicht für ganz oben reicht. Er hat definitiv bisher gezeigt, dass er verdient in der F1 ist und hat seinen Beitrag geliefert, sodass Mclaren die KWM holte. Auf das bisher erreichte, kann er stolz sein. Es fahren da vorne auch keine Nasenbohrer.

Was ich halt nicht gut finde ist, dass manche Leute dann wegen dem Hype eigentlich seit Beginn nur darauf aus sind, bei jedem Misserfolg anzukommen um zu sagen wie unbegründet alles ist und was für eine Gurke er ist. Ist jetzt nicht auf dich bezogen, hier gibts User die ich wirklich unter jedem Piastri Artikel nur negativ reden sehe.

Finde ich einfach nicht ok. Sind genauso wie die Menschen auf Social Media die Antonelli noch vor Saisonbeginn in der F2 gehatet haben, weil er seinen Hype in den Ergebnislisten nicht bestätigen konnte (schon bei Testfahrten damals wohlgemerkt). Weiß echt nicht warum man die Schadenfreude immer so zeigen muss.
Ist ja nicht böse/schlimm gemeint, wenn man sagt, dass einige in der F1 im richtigen Auto für einige Siege und Poles und vielleicht den einen oder anderen dritten WM-Platz gut sind... hinter dem Teamkollegen.

Das ist ja dann auch okay: Piastri, Sainz, Norris...

Aber es ging bei anderen (Usern) ja darum, dass sie auch nach Piastris erster oder gar nach seiner zweiten Saison meinten, dass er in aller höchste Sphären stoßen könnte und da gegen hat "man" dann was geschrieben, weshalb "man" meint, dass dem vermutlich nicht so sein wird...

Ich weiß nicht, was daran schlimm sein soll.

Das hat mit respektlos oder "negativ" nichts zu tun.

IMHO
Testfahrer
Beiträge: 794
Registriert: 09.09.2024, 01:56

Re: Oscar Piastri: 2025 Jahr der Entscheidung nach Jahren des Hypes?

Beitrag von IMHO » 13.02.2025, 22:06

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 13.02.2025, 17:45 Oscar wird sich schon machen. Obs zu einem Titel reicht oder um Norris zu besiegen weiss ich nicht, aber er wird sicher nochmal etwas besser sein und das macht ihn schon zu einem soliden Mann.
Eben. Da ist noch Luft nach oben.

Fun Fact: PIA wurde in seiner ersten Saison 9.der FWM, in der zweiten 4. Genau wie Senna. :)

Benutzeravatar
_alec
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4265
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Oscar Piastri: 2025 Jahr der Entscheidung nach Jahren des Hypes?

Beitrag von _alec » 14.02.2025, 03:40

Mal sehen wie gut der McLaren in der Saison wird.

Die Qualis von Oscar waren nicht schlecht. Norris hatte paar Herausragende.
Da hatte Lewis oder Leclerc schon deutlich mehr Aussetzer.
Ich weiß aber auch nicht ob es am Fahrer (Lewis oder Leclerc) lag,
oder vielleicht an Kleinigkeiten die bekanntlich den Unterschied machen.
Will man mehr als geht, macht man schneller mal einen Fehler..

Oscar war im Rennen dran und konnte wenn es gepasst hat auch wegfahren.
An der Speed liegt es also nicht. Er ist jung und es wird erst die 3. Saison
..ich denke ..es gibt noch einiges zu lernen
..aber die Tendenz ist gut .. Was besonders auffällig war,
waren seine guten Aktionen. Der hält rein und zieht seine Manöver sauber durch.

Der Druck lastet eher auf Norris ..Oscar scheint Mental ziemlich abgezockt.
Sollte Norris mit dem Auto hadern und zu viel darüber nachdenken,
wird Piastri ihn schlagen ..aber es kommt wie gesagt auf das Auto an
und wie die ersten Rennen verlaufen. Sollte da Norris schon an die WM denken,
wird er sich aus vielem raushalten der Punkte wegen.
Piastri ist eher der Typ der von Rennen zu Rennen denkt.
Sowas macht die Situation viel einfacher ..wenn es dann noch läuft,
ist es wie ein Selbstläufer.
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

Benutzeravatar
MM555
Rookie
Rookie
Beiträge: 1283
Registriert: 19.12.2021, 18:34
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari(-: Sauber und.../etc
Wohnort: Grüningen ZH (CH)

Re: Oscar Piastri: 2025 Jahr der Entscheidung nach Jahren des Hypes?

Beitrag von MM555 » 14.02.2025, 06:48

Animus Apparatus hat geschrieben: 13.02.2025, 18:56 Zu erwarten oder zu fordern PIA würde NOR dieses Jahr schlagen, und wenn er es nicht schafft, dann beweist das nur, dass PIA es nicht drauf hat wäre schon ziemlich schräg.

NOR hat 3 Jahre mehr F1-Erfahrung. Und ist einer der aktuell besten Fahrer im Feld.

Aus meiner Sicht muss PIA die Lücke zu NOR weiter schließen.

2024 hatte PIA insg. 78% der Punkte von NOR.
D.h. absolutes Minimalziel 2025 wären 78%. Stagnation.
Daher wären 85% schon schön. 90% super.
Ich bin gespannt.

Aber zu erwarten PIA wird NOR schlagen?
Du hast recht. Das Problem ist nur, dass man hier im Forum immer wieder liest, wie warm sich Norris dieses Jahr angeblich anziehen muss und dass Piastri Weltmeister wird statt Norris und solche Sachen. Das wäre eine sehr, sehr starke Leistung und ich glaube nicht daran. Es ist zwar möglich, aber so davon ausgehen wie hier viele das tun, würde ich keinesfalls.

Gruss MM(-:

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6723
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Oscar Piastri: 2025 Jahr der Entscheidung nach Jahren des Hypes?

Beitrag von Animus Apparatus » 14.02.2025, 08:14

MM555 hat geschrieben: 14.02.2025, 06:48 Du hast recht. Das Problem ist nur, dass man hier im Forum immer wieder liest, wie warm sich Norris dieses Jahr angeblich anziehen muss und dass Piastri Weltmeister wird statt Norris und solche Sachen. Das wäre eine sehr, sehr starke Leistung und ich glaube nicht daran. Es ist zwar möglich, aber so davon ausgehen wie hier viele das tun, würde ich keinesfalls.

Gruss MM(-:
Ich glaube das liegt mit an der Interpretation von "Warm anziehen muss".
Ich finde NOR musste sich letztes Jahr teilweise schon warm anziehen gegen PIA.
Und ich glaube, dass muss er 25 noch mehr.

Für mich heißt das jedoch nicht, dass PIA NOR schlagen wird.
Nur, dass er noch enger an NOR dran sein wird und NOR noch mehr teaminternen Druck spüren wird.

Und gibt es hier wirklich (viele) User hier, die sagen, dass NOR 25 FWM wird?
Mir fällt da auf die Schnelle keiner ein.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
schumi791
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4493
Registriert: 17.03.2009, 19:52
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Keine

Re: Oscar Piastri: 2025 Jahr der Entscheidung nach Jahren des Hypes?

Beitrag von schumi791 » 14.02.2025, 08:22

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 13.02.2025, 17:45 Oscar wird sich schon machen. Obs zu einem Titel reicht oder um Norris zu besiegen weiss ich nicht, aber er wird sicher nochmal etwas besser sein und das macht ihn schon zu einem soliden Mann.
Bezogen auf das Fettmarkierte. Hier wird entscheidend sein, ob Piastri in der Lage sein wird im Qualifying noch einen großen Sprung nach vorne zu machen. Denn diese Schwäche hat ihn schon gegen Norris das Teamduell gekostet und um gegen die Verstappens, Leclercs, Russells und Hamiltons dauerhaft bestehen zu können, muss dort Piastri am meisten zulegen.

Die Rennpace hat er, den Killerinstinkt hat er, den Qualifyingspeed hat er leider nicht und Strecken wie Monaco, Ungarn oder Zandvoort bestrafen eine schlechtere Platzierung knallhart.
Michael Schumacher will always be the greatest!
https://www.youtube.com/watch?v=I5ahkfc ... L&index=24
1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004

Benutzeravatar
MM555
Rookie
Rookie
Beiträge: 1283
Registriert: 19.12.2021, 18:34
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari(-: Sauber und.../etc
Wohnort: Grüningen ZH (CH)

Re: Oscar Piastri: 2025 Jahr der Entscheidung nach Jahren des Hypes?

Beitrag von MM555 » 14.02.2025, 09:42

Animus Apparatus hat geschrieben: 14.02.2025, 08:14
MM555 hat geschrieben: 14.02.2025, 06:48 Du hast recht. Das Problem ist nur, dass man hier im Forum immer wieder liest, wie warm sich Norris dieses Jahr angeblich anziehen muss und dass Piastri Weltmeister wird statt Norris und solche Sachen. Das wäre eine sehr, sehr starke Leistung und ich glaube nicht daran. Es ist zwar möglich, aber so davon ausgehen wie hier viele das tun, würde ich keinesfalls.

Gruss MM(-:
Ich glaube das liegt mit an der Interpretation von "Warm anziehen muss".
Ich finde NOR musste sich letztes Jahr teilweise schon warm anziehen gegen PIA.
Und ich glaube, dass muss er 25 noch mehr.

Für mich heißt das jedoch nicht, dass PIA NOR schlagen wird.
Nur, dass er noch enger an NOR dran sein wird und NOR noch mehr teaminternen Druck spüren wird.

Und gibt es hier wirklich (viele) User hier, die sagen, dass NOR 25 FWM wird?
Mir fällt da auf die Schnelle keiner ein.
Ich meine ich hätte schon gelesen, dass Piastri Weltmeister wird statt Norris und solche Sachen :rotate:

Und ja, ich traue Norris den Titel zu, wenn McLaren von Anfang an ein siegfähiges Auto hinstellt(-:

Gruss MM(-:

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Oscar Piastri: 2025 Jahr der Entscheidung nach Jahren des Hypes?

Beitrag von Spocki » 14.02.2025, 09:45

D-Zug hat geschrieben: 13.02.2025, 19:23 Aber es ging bei anderen (Usern) ja darum, dass sie auch nach Piastris erster oder gar nach seiner zweiten Saison meinten, dass er in aller höchste Sphären stoßen könnte und da gegen hat "man" dann was geschrieben, weshalb "man" meint, dass dem vermutlich nicht so sein wird...

Ich weiß nicht, was daran schlimm sein soll.

Das hat mit respektlos oder "negativ" nichts zu tun.
Sicherlich hat "Man" das gemeint - daran ist nichts respektlos.

Zu sagen, Fahrer seien für die Mülltonne allerdings schon.

Antworten