Strafen fürs Fluchen: Wurz hofft auf gesunden Menschenverstand

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29356
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Strafen fürs Fluchen: Wurz hofft auf gesunden Menschenverstand

Beitrag von Redaktion » 31.01.2025, 19:15

Zwischen Vorbildfunktion und Überregulierung: Wie die Fahrervereinigung GPDA und Formel-1-Teamchefs auf die strengeren Strafen fürs Fluchen reagieren

Alexander Wurz appelliert, in Sachen Fluchen mit Augenmaß zu handeln

Die Einführung strengerer Strafen für das Fluchen in der Formel 1 seitens der FIA - bis hin zum möglichen Verlust von Weltmeisterschaftspunkten - sorgt für Diskussionen unter Fahrern und Teamverantwortlichen.

Während sich die Fahrergewerkschaft GPDA unter dem Vorsitz von Alexander Wurz noch nicht abschließend positioniert hat, äußern sich einige prominente Stimmen aus dem Fahrerlager vorsichtig positiv zu den geplanten Maßnahmen.

"Wir haben intern kommuniziert, aber wir hatten in dieser sehr arbeitsreichen Zeit, in der die Fahrer in die Saison starten, mit Simulatortests und so weiter, noch nicht genug Zeit, um uns zusammenzusetzen und zu besprechen, wie wir das Problem letztendlich angehen wollen", erklärt Wurz gegenüber Sky Sport News.

Er betont, dass sich die Fahrer ihrer Vorbildfunktion durchaus bewusst seien: "Ich bin Vater von kleinen Kindern. Es ist das Beste, nicht zu fluchen, aber es geht nicht darum, nicht zu fluchen. Wir alle wissen, dass wir Vorbilder sind."

"Jeder Fahrer möchte ein gutes Vorbild sein. Ich kenne niemanden unter den 20 besten Sportlern, der ein echter Rebell ist und auf die Straße geht und flucht und schreit."

Wurz hofft auf Bestrafung mit Augenmaß

Wurz sieht jedoch die Gefahr, dass spontane Äußerungen in Zukunft unverhältnismäßig bestraft werden könnten: "Wir müssen einfach hoffen, dass sich bei uns allen der gesunde Menschenverstand durchsetzt, wenn mal ein Wort herausrutscht und die Regie vielleicht nicht gleich den Piep-Button findet."

"Wir müssen dies gemeinsam angehen", mahnt der GPDA-Vorsitzende. "Wir müssen authentisch bleiben, aber wir können auch authentisch sein, ohne zu fluchen. Es ist also ein großes Thema. In den Medien ist es vielleicht heißer als bei uns."


Fotostrecke: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Jack Doohan (Australien) ist bei Alpine für 2025 gesetzt. Und nur für 2025. Zumindest hat das Formel-1-Team bei der Bekanntgabe nur das eine Jahr genannt. Womöglich endet sein Formel-1-Abenteuer bereits früher.

Mercedes-Teamchef Toto Wolff zeigt Verständnis für die Initiative, betont aber auch kulturelle Unterschiede in der Wahrnehmung von Sprache: "Ich denke, wir wollen Emotionen im Auto sehen, und es gibt Möglichkeiten, das zu zeigen oder nicht."

"Ich denke, wir haben auch eine Verantwortung gegenüber allen Zuschauern, und ich glaube, dass besonders die Nicht-Muttersprachler oft nicht verstehen, wie schwerwiegend oder wie nuanciert bestimmte Wörter sein können. Wenn wir einige der schlimmen Fluchereien stoppen, ist das aus meiner Sicht positiv."

Brown: "Wird ein bisschen zu viel geflucht"

Auch McLaren-CEO Zak Brown unterstützt die Idee grundsätzlich, sieht aber eine Unterscheidung zwischen öffentlichen Statements und Emotionen im Cockpit.

"Wenn man in einer Pressekonferenz ist, gibt es keinen Grund zu fluchen. Im Eifer des Gefechts, mit Helm auf, ist das vielleicht etwas anderes." Der US-Amerikaner verweist auf technische Möglichkeiten, um problematische Aussagen herauszufiltern.

"Wir haben die Macht der Löschtaste und die Sieben-Sekunden-Verzögerung. Wenn also etwas nicht angemessen ist, sollten wir vielleicht versuchen, dass es gar nicht erst auf Sendung geht. Aber im Allgemeinen denke ich, dass ein bisschen zu viel geflucht wird, und wir müssen das in Ordnung bringen", so Brown.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Strafen fürs Fluchen: Wurz hofft auf gesunden Menschenverstand

Beitrag von Pentar » 01.02.2025, 09:32

Interessante Statements - gerade von den beiden Teamchefs :thumbs_up:
Ich war davon ausgegangen, dass der neue Maßnahmenkatalog auf deutliche Ablehnung stoßen wird.
Das scheint jedoch (bis dato) nicht der Fall zu sein.


Redaktion hat geschrieben: 31.01.2025, 19:15 Auch McLaren-CEO Zak Brown unterstützt die Idee grundsätzlich, sieht aber eine Unterscheidung zwischen öffentlichen Statements und Emotionen im Cockpit.

"Wenn man in einer Pressekonferenz ist, gibt es keinen Grund zu fluchen. Im Eifer des Gefechts, mit Helm auf, ist das vielleicht etwas anderes." ...
Genau so sehe ich das auch :thumbs_up:

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6723
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Strafen fürs Fluchen: Wurz hofft auf gesunden Menschenverstand

Beitrag von Animus Apparatus » 01.02.2025, 13:10

Pentar hat geschrieben: 01.02.2025, 09:32 Interessante Statements - gerade von den beiden Teamchefs :thumbs_up:
Ich war davon ausgegangen, dass der neue Maßnahmenkatalog auf deutliche Ablehnung stoßen wird.
Das scheint jedoch (bis dato) nicht der Fall zu sein.


Redaktion hat geschrieben: 31.01.2025, 19:15 Auch McLaren-CEO Zak Brown unterstützt die Idee grundsätzlich, sieht aber eine Unterscheidung zwischen öffentlichen Statements und Emotionen im Cockpit.

"Wenn man in einer Pressekonferenz ist, gibt es keinen Grund zu fluchen. Im Eifer des Gefechts, mit Helm auf, ist das vielleicht etwas anderes." ...
Genau so sehe ich das auch :thumbs_up:
Genau das.
Strafen für Fluchen im Cockpit wäre ein Fass ohne Boden.
Andere Fahrer während des Rennens beleidigen ist eine schwierige Grauzone.
Aber durch die leichte Zeitverzögerung ja eigentlich kein Problem das wegzupiepsen oder anderweitig zu regeln.

In den offiziellen FIA-Pressekonferenzen sollte man sich und seine Emotionen jedoch wirklich soweit im Griff haben, dass es auch ohne Fluchen usw... geht.

Und sehr interessant die Aussage von Wurz:
"Wir müssen dies gemeinsam angehen", mahnt der GPDA-Vorsitzende. "Wir müssen authentisch bleiben, aber wir können auch authentisch sein, ohne zu fluchen. Es ist also ein großes Thema. In den Medien ist es vielleicht heißer als bei uns."

Man kann also auch authentisch sein ohne zu fluchen.
Hah. So was aber auch. Wer hätte das gedacht? :wink:
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Strafen fürs Fluchen: Wurz hofft auf gesunden Menschenverstand

Beitrag von Pentar » 01.02.2025, 13:36

Animus Apparatus hat geschrieben: 01.02.2025, 13:10"Wir müssen authentisch bleiben, aber wir können auch authentisch sein, ohne zu fluchen."
Dieser Satz ist wichtig & richtig :thumbs_up:

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Strafen fürs Fluchen: Wurz hofft auf gesunden Menschenverstand

Beitrag von Neppi » 03.02.2025, 21:42

Das fuck war in der Situation in der Max es benutzte kein Fluchen, sondern er hat sein Auto umschrieben. Niemand wurde angegriffen (ausser das Auto hat Gefühle?). Also viel Menschenverstand erwarte ich da nicht.

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10979
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Strafen fürs Fluchen: Wurz hofft auf gesunden Menschenverstand

Beitrag von asd » 03.02.2025, 22:32

Neppi hat geschrieben: 03.02.2025, 21:42 Das fuck war in der Situation in der Max es benutzte kein Fluchen, sondern er hat sein Auto umschrieben. Niemand wurde angegriffen (ausser das Auto hat Gefühle?). Also viel Menschenverstand erwarte ich da nicht.
Ja und nein.
Während der PK kann man sich das wirklich sparen, auch wenn niemand beleidigt wurde.
Unterm Helm während einer Session allerdings, ist der Fahrer unter Adrenalin und das sind Emotionen.
Wenn es der FIA nicht passt, soll es die Regie fucking nochmal rausfiltern, was sie sowieso tun.

Bei dieser ganzen Fluch-Debatte geht es aber nur um Muckis zeigen.
Mal sehen, wann die FIA den Bogen überspannt und die Formel 1 sich davon löst.
Fände ich schade, denn grundsätzlich bin ich ein Fan von dieser Aufteilung und finde gut, dass es nicht wie bei der FIFA/UEFA läuft, wo der kommerzielle Rechteinhaber auch noch seine eigenen Regeln bastelt.
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Antworten