Rechnung: So gewinnt McLaren schon in Katar den Konstrukteurstitel

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29354
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Rechnung: So gewinnt McLaren schon in Katar den Konstrukteurstitel

Beitrag von Redaktion » 28.11.2024, 10:28

McLaren kann als einziges Team schon in Katar den Konstrukteurstitel perfekt machen: Die Mathematik dahinter ist aber durchaus kompliziert und vielschichtig

McLaren, Ferrari und Red Bull haben noch Chancen auf den Titel

Den Fahrertitel mit Lando Norris mag man in Las Vegas endgültig verloren haben, dafür kann McLaren beim Formel-1-Rennen in Katar an diesem Wochenende den Gewinn der Konstrukteursmeisterschaft 2024 endgültig unter Dach und Fach bringen.

Für McLaren wäre es der erste WM-Titel seit der Weltmeisterschaft von Lewis Hamilton in der Saison 2008. Auf einen Titel in der Konstrukteurs-WM wartet der Rennstall aus Woking sogar seit 1998 - also seit 26 Jahren.

Zwar hatte man auch in der Saison 2007 mit Fernando Alonso und Lewis Hamilton die meisten Punkte geholt, aufgrund der Spionageaffäre wurde das Team aber aus der Konstrukteurswertung ausgeschlossen.

2024 hat McLaren aber endlich wieder einmal die Chance, einen Titel mit nach Hause zu nehmen. Das kann schon an diesem Wochenende in Katar der Fall sein. Doch was muss McLaren dafür in Doha erreichen? Wir schauen uns die Rechnung an.

So viele Punkte braucht McLaren

Da man an einem regulären Wochenende, wie es in Abu Dhabi der Fall ist, 44 Punkte mitnehmen kann, braucht McLaren nach Katar also 45 Punkte Vorsprung, um bereits vor dem Saisonfinale Weltmeister zu sein - zumindest dann, wenn man das Rennen in Losail nicht gewinnt.Gewinnen entweder Lando Norris oder Oscar Piastri das Rennen, reichen auch 44 Punkte Vorsprung auf Hauptverfolger Ferrari aus, da der Rennstall dann selbst bei einem Gleichstand den Titel gewinnen würde. Denn dann würde es um die Anzahl der Siege gehen.

Ferrari blamiert sich in Las Vegas: Funkzoff, Strategiechaos und Graining

Video wird geladen…

Ferrari macht Ferrari-Sachen, Lewis Hamilton verspielt seine womöglich letzte Siegchance für Mercedes und bei McLaren geht nichts mehr. Weitere Formel-1-Videos

Aktuell stehen beide Rennställe bei fünf Saisonsiegen, ein sechster würde McLaren für Ferrari in dieser Hinsicht uneinholbar machen, da die Scuderia lediglich gleichziehen könnte, dann aber weniger zweite Plätze (aktuell zehn zu drei für McLaren) haben würde.Nimmt man jetzt aber Red Bull noch mit in die Rechnung rein, die mathematisch ebenfalls noch Titelchancen haben, dann würden 44 Punkte Vorsprung nicht reichen, da Red Bull bereits acht Siege auf dem Konto hat und bei Gleichstand vorne wäre.Gewinnt McLaren in Katar aber nicht, dann reichen 44 Punkte Vorsprung definitiv nicht aus, da Ferrari mit einem Sieg in Abu Dhabi die Gleichstandswertung gewinnen würde.

So ist der aktuelle Stand

McLaren hat aktuell 608 Punkte auf dem Konto, Ferrari steht derzeit bei 584 Zählern. In Las Vegas konnte die Scuderia zwölf Punkte auf McLaren gutmachen und muss statistisch gesehen in Katar und Abu Dhabi einfach das Gleiche machen, um auf Augenhöhe zu kommen.

Damit die Entscheidung in Katar bereits fällt, muss McLaren also am Wochenende 21 Punkte mehr holen als Ferrari (und darf gleichzeitig nicht zu viele Punkte auf Red Bull verlieren, siehe unten). Das heißt auch, dass die Entscheidung definitiv nicht im Sprint fallen kann, da ein Team dort maximal 15 Punkte erzielen kann.


Fotostrecke: Alternative Formel 1: So wäre die Saison 2024 ohne Max Verstappen

1. Bahrain: Wie im Vorjahr gelingt Sergio Perez auch 2024 der Sieg beim Formel-1-Auftakt in Sachir. Der Mexikaner gewinnt vor den beiden Ferraris, die mit einem doppelten Podium in das Jahr starten. Stand: 1. Perez (25), 2. Sainz (18), 3. Leclerc (16), 4. Russell (12), 5. Norris (10).

Holt Ferrari in Doha keine Punkte, würde beispielsweise ein Sieg im Grand Prix reichen - oder ein zweiter Platz gepaart mit einem achten Platz im Rennen, einem neunten Platz mit schnellster Rennrunde oder einem sechsten Platz im Sprint. Die Möglichkeiten sind also nahezu endlos - auf jeden Fall zu viel, um alle Varianten aufzuzählen.

Dominiert McLaren das Wochenende und holt alle 59 möglichen Zähler, dann ist der Titel auf jeden Fall im Sack, denn dann müsste Ferrari theoretisch 39 Punkte holen, um das Rennen mathematisch offen zu halten - die Plätze drei und vier in Rennen und Sprint geben zusammen aber nur 38 Punkte, einer zu wenig.

Außenseiterchance für Red Bull

Bei all den Rechnungen dürfen wir aber auch Red Bull nicht außer Acht lassen, die derzeit bei 555 Punkten stehen. Damit hat man derzeit 53 Punkte Rückstand auf McLaren, was einen weiteren Titel zwar unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich macht.

Wie bereits gesagt, muss Red Bull innerhalb von 44 Punkten zu McLaren (und natürlich auch Ferrari) bleiben, um rechnerisch im Rennen zu bleiben. Das heißt, dass man auf jeden Fall neun Punkte auf McLaren aufholen muss, gleichzeitig aber nicht mehr als 15 Punkte auf Ferrari verlieren darf. Denn theoretisch könnte ja auch Ferrari McLaren an diesem Wochenende überholen.

Nach dem Sprint könnten wir schon etwas schlauer sein, in welche Richtung es in den letzten beiden Rennen gehen könnte.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6716
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Rechnung: So gewinnt McLaren schon in Katar den Konstrukteurstitel

Beitrag von Animus Apparatus » 28.11.2024, 12:02

Einfach nur hinsichtlich eines extrem spannenden KWM-Endkampfs im letzten Rennen, wäre in Katar was in Richtung
1. VER
2. RUS/HAM
3. RUS/HAM
4. LEC/SAI
5. LEC/SAI
6. PER
7. NOR
8. HUL
9. TSU/LAW
10. GAS/COL/ALB
gut.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6555
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Rechnung: So gewinnt McLaren schon in Katar den Konstrukteurstitel

Beitrag von Dr_Witzlos » 28.11.2024, 13:27

Long Story short

Unter normalen Umständen wird es in Abu Dhabi ausgewürfelt.

Benutzeravatar
senna88
Rookie
Rookie
Beiträge: 1396
Registriert: 11.07.2011, 02:01
Lieblingsfahrer: SEN ALO RIC RAI MSC

Re: Rechnung: So gewinnt McLaren schon in Katar den Konstrukteurstitel

Beitrag von senna88 » 28.11.2024, 18:22

Das werden zwei spannende Rennen, denn die KWM ist noch nicht sicher. Ich würde mich für McLaren freuen, nach 1997 oder 1998 endlich wieder KWM zu werden :thumbs_up:

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6716
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Rechnung: So gewinnt McLaren schon in Katar den Konstrukteurstitel

Beitrag von Animus Apparatus » 28.11.2024, 18:34

Dr_Witzlos hat geschrieben: 28.11.2024, 13:27 Long Story short

Unter normalen Umständen wird es in Abu Dhabi ausgewürfelt.
Jepp, hoffen wir mal!
Und das mit einem Rennleiter-Newbie in Abu Dhabi.
Und das in diesem Jahr, einem Jahr, in dem ALLES möglich ist.
Was da wohl noch kommt?
Tatatataaaaaa...
:popcorn:
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Rechnung: So gewinnt McLaren schon in Katar den Konstrukteurstitel

Beitrag von Pentar » 28.11.2024, 18:47

Im Renn-Thread die aktuelle FWM- & KWM-Tabelle...

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6555
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Rechnung: So gewinnt McLaren schon in Katar den Konstrukteurstitel

Beitrag von Dr_Witzlos » 28.11.2024, 21:46

Animus Apparatus hat geschrieben: 28.11.2024, 18:34
Dr_Witzlos hat geschrieben: 28.11.2024, 13:27 Long Story short

Unter normalen Umständen wird es in Abu Dhabi ausgewürfelt.
Jepp, hoffen wir mal!
Und das mit einem Rennleiter-Newbie in Abu Dhabi.
Und das in diesem Jahr, einem Jahr, in dem ALLES möglich ist.
Was da wohl noch kommt?
Tatatataaaaaa...
:popcorn:
Ich würde feixen, wenn der Rennleiter tief ins Klo greift.

Ich glaube dann wird es bei der FIA rund gehen, wie ein Buslenker.

Aber so big time

Antworten